gute idee
Beiträge von reWARder
-
-
Zitat
Original von seng
Hoi,habt ihr Erfahrung mit den Samsung/Samsung RAMs bei funcompi, es sind ja die neuen, nicht mehr die SUPERDUPERTOLL übertaktbare..
Wie laufen die 2700-er? Wie hoch bekommt man diese in etwa?
Gruss
zu den 3200ern:1. --> es sind cl3 rams
2. --> 200 fsb machen sie mit cl3
3. --> 205 fsb machen sie mit 2.9V bei 3-3-3-7 timings!LEUTE, LASST DIE FINGER VON DER WARE!
sie laufen schon, aber übertakten muss man nicht mit ihnen wollen!
-
Zitat
Original von killersushi
Wie meinst'n das jetzt?400 punkte sind von mir aus gesehen schon eine wesentliche verbesserung.
wenn du aber den text meinst, den ich kopiert habe von futuremark: nirgends wird erwähnt, dass der barton schon ("speziell") unterstützt wird.
kann es sein, dass die timings des ram etwa 500 punkte ausmachen können?
-
Zitat
Original von Duronfan
das problem hatte ich auch einfach die hdds ausstecken zum benchen die du ned brauchst.. das sollte gehenhast du per zufall mal beim benchen die 12V spannung aufgezeichnet um allfällige schwankungen festzustellen?
-
Zitat
Original von tinuba
*grmpf* Mit meinem JIUCB komm ich momentan aber nicht gerade weit über 2000 mhz.
Der will nicht so recht über 10.5 x 193 = 2026 mhz gehen, trotz 1.85 Vcore (maximum bei meinem board).in dem fall würd ich mal einen vmod mach oder ein anderes board kaufen, denn 1.85V sind nun mal wirklich nicht viel.
-
Zitat
Original von Sh@rky
naja - übertragen auf einen XP wären dies 0.35V Mehrspannung bereits 2.1V und das ist dann schon derb - und evtl. hat der Cache des Barton damit eben Mühe.Hast Du denn noch eine entscheidende Verbesserung beim Übergang von 1.9V auf 1.975V? Oder willst Du einfach mal so viel draufbraten, wie das Board zulässt?
Also ich würde einen Barton ja nicht so ficken wie einen fast-gratis-TBred
diese rechnung hab ich auch gemacht.
von 1.9V auf 1.975 brachte wesentlich mehr stabilität. zudem, auf vr-zone betreiben die meisten ihren barton ab 2400 auf 2.0V ab 2500 hats dann schon welche, die nehmen 2.1. -
Zitat
Original von Sh@rky
brauchst Du wirklich mehr als 1.975V? Das ist schon ziemlich viel für einen TBred, da dieser ja standardmässig mit nur 1.6V läuft.In der Regel kommt man ja bereits mit 1.8-1.9V verdammt hoch
Der vergrössterte Cache könnte diese Spannung evtl. schon nicht so lieben, weshalb der Barton da vielleicht mehr Probleme macht als der TBred
am NT kann's wirklich fast nicht liegen, denn auch die Combined Power ist sicher über 200W
die combined power ist nicht nur über 200W die ist sogar über 300W --> 350W
bzgl. cache --> die symptome sind etwas kurios. einfach mal rasch beim installieren von 3dmark neustarten, ...
die standardspannung bein barton liegt bei 1.65V. meines erachtens nach sind 1.975 oder 2V noch nicht sooo viel. -
ich hab folgendes problem:
setze ich die vcore höher als 1.975V so beginnt er mir beim reset blackscreens zu werfen. postet er wenigstens mal cpu speed, ... dann bekomm ich spätestens, wenn ich auf den desktop von winxp gelangen sollte in blackscreen, respektive der monitor schaltet aus.
der rechner hat mir auch schon mitten in der installation von 3dmark01 neugestartet.
manchmal tönt es auch so, als ob die festplatten ausschalten würden.
ich persönlich tippe auf das nt, was aber etwas paradox wäre, da ich ein CWT550W verwende:
3.3V --> 32A
5V --> 40A
12V --> 24Akann mir evtl. jemand helfen?
-
Zitat
Original von Sh@rky
Also Barton hat ja noch niemand zum Tweaken (wenigstens nicht hier) und TBred kannste doch einfach mit dem XP berechnen - muss ja nicht auf 0.1W genau sein (kann es gar nicht und bringt auch nix)doch ich hab einen 2800+.
-
hab gerade noch das gefunden.
Q: Which CPU's does 3DMark2001 SE detect and support?
A: 3DMark2001 SE supports at least the following CPUs: Intel - Pentium MMX, Pentium II, Pentium II Xeon, Pentium III, Pentium III (Coppermine), Pentium III Xeon, Pentium III Mobile (Tualatin), Pentium 4, Celeron, Celeron A, Celeron with SSE. AMD - K6, K6-2, K6-2+, K6-III, Athlon, Athlon XP, Athlon MP/4, Duron. VIA - Cyrix M2, Cyrix III, IDT Winchip 2, Ezra. As 3DMark2001 SE is very CPU-intensive, we recommend using modern processors only.@sushi
das ist wesentlich (von mir aus gesehen) -
-
Zitat
Original von Weasel
vielleicht blöde frage: hast im bios schon alles auf agressiv umgeschaltet? z.b. brachte bei mir die aktivierung von "FastCommand" rein ~400 3dmark-points (2001) ein
thx für den tipp, aber das hab ich alles schon gemacht. bzgl. bios weiss ich nicht, was man noch mehr tweaken könnte.
habt ihr mir evlt. tipps, wie ich aus der graka noch mehr herausholen kann per software? -
http://service.futuremark.com/compare?2k1=6145418
17635
habt ihr mir evtl. noch ein paar tipps, was ich wo mit welchem prog noch softwaremässig tweaken könnte?
-
Zitat
Original von Duronfan
yes im back ihr bitcheZ
http://service.futuremark.com/compare?2k1=6145030
15093 in yo face jetz soll mich ma einer aufholen mit ner 4200erich hab ihn gekauft.
http://service.futuremark.com/compare?2k1=6145247
17385
ist noch nicht so wirklich das, was ich mir vorgestellt habe! die treiber sind aber auch noch nicht getweakt.bis jetzt:
FSB: 204
Multi: 12
CPU: 2448
Vcore: 1,9V
GPU: 398
RAM: 344 -
-
wenn du schon ein AIUHB stepping nimmst, dann musst du dir nicht unbedingt einen 2400+ zulegen
ich denke dass du mit einem 2100+ AIUHB in etwa gleich hoch kommst wie mit einem 2400+.
ich finde den 2400+ fast etwas geld verschwendet. -
Zitat
Original von Duronfan
rewarder zieh dir mal das neuste bios soll so manche boot up fehler bereinigen http://www.epox.nl/BIOS/8RDA3305.zip
Release Notes:
Mainboard model name: 8RDA+
BIOS filename: 8RDA3305.BIN (A100)Updates in this version:
• Fixed instability on C17-A2 chipset (Barton 3000+)
• Add disable 'Power Button Function' (SMI/SCI) when update ROMSIPUpdates included from previous version:
• Update BPL 2.89
• Change CPU frequency update method
• Updates ROMSIP & BPL to version 2.84
• Changed default AGP aperture size from 32 to 64 MB
• Solved issue from hanging during post "C1" when OC memory
• Added IDE DMA transfer fucntion support
• Memory timings setting fail issue solved
• Added Magic Health Support
• USB Keyboard support item default changed to Enabled
• Changed Athlon detection for new models and fixed ratio's
• F10 Save CMOS / hang up issue solvedthx für den tipp.
das wollte ich eigentlich schon machen, denn das file hab ich noch mit der alten hardware schon geladen. ich hoffe mal, dass es etwas besser wird mit den bootprobs, denn im clrcmos machen, kann einem mit der zeit auf die nerven gehen. -
ich würde demjenigen, der deinen namen gewechselt hat, schnellstens empfehelen, wieder den ursprünglichen namen zu verwenden, ansonsten, ....
-
Zitat
Original von l_man
was bedeutet eigentlich 120GXP und 180GXP ?
hat das was mit der geschwindigkeit zu tun?so quasi die nomenklatur der vers. produktserien für normalsterbliche. über die leistung sagen diese bezeichnungen eigentlich nichts aus. oft ist es aber so: je höher die zahl, desto besser.
-
soll ein alllgemeiner thread sein:
wie ja viele wissen hab ich bei fc ein 8rda+, samsung pc400 ram und einen barton 2800+ bestellt.
der service war schlichtweg spitze:
erst frage ich per pn, wann er denn die cpu reinbekomme. da antwortet er mir entweder letzten freitag oder spätestens dienstag diese woche (vorgestern). anschliessend kam er noch auf die idee mich zu fragen, ob er das packet per nachtexpress aufgeben solle. das hat er dann auch gemacht und so kame es am mittwochmorgen um 08.10 uhr an. (cpu kam am dienstag bei ihm an).fazit:
am dienstag hat fc die cpu erhalten und am mittwoch habe ich das packet schon zu hause. für solche leistungen bin ich gerne bereit etwas geld locker zu machen!!!:megathumb :megathumb :megathumb