bis vor ca. einem halben jahr, hab ich immer und überall ibm verwendet, da sie schlichtweg die schnellsten hd's bauen.
da sich aber von da an zwei 40er ic35l...aver und eine dlta 307030 verabschiedeten, hab ich mal wd und maxtor versucht. bis jetzt mit erfolg.
einem kollegen von mir sind drei 60GB ic35l ...AVER abgestorben, zwei 120GB ic35l...AVVA und eine 40GB ic35l...AVER. das hat mir schon etwas zu denken gegeben, da da auch neue hd's darunter sind (120GB).
in dem fall ist es einfach auffallend, wie viele hd's sich verabschiedeten und alle von IBM.
ich für meinen teil setze heute nur noch auf hd's (hersteller) von denen ich weiss, dass sie auch etwas länger als zwei oder drei monate funktionieren. ich hab schlichtweg das vertrauen zu hd's von IBM verloren.
tinuba
soll jeder denken, was er will, aber ich hab nicht das gefühl, dass ich auf einem alten fehler rumreite. es ist schon möglich, dass die 180GXP wieder eine topplatte ist. ich will den versuch aber nicht starte mit einer neuen IBM platte, da ich ihnen nicht mehr traue!