Beiträge von Kaioken


    Der rote MR2 von denen ist geil, vorallem der Schnorchel, gell Torn :D

    Hatte den Typen mal betreff der diversen Anbauteile kontaktiert. Hmmm, war irgendwie schon ein komischer Typ. Naja, vielleicht lags auch am Akzent :D

    Zitat

    Original von Sh@rky
    mit 270'000km gemoddet? Was denn - Chiptuning oder was?


    Rofl! Sind wir hier im VW-Forum? :D
    Er hat "nur" ne komplette handgefertigte Auspuffanlage montiert, sonst glaubs nix :]


    Zitat

    Original von Sh@rky
    Das ist aber genau das, was kein seriöser Tuner machen wird - ein Motortuning wird nur auf den ersten 30 bis vielleicht 50'000km empfohlen :rolleyes


    Und wenn man den Mocken vorher revidiert?
    Sollte dann schon gehen oder?


    Naja, wenn ich mir die ganzen Typen angucke, die aus Japan nen Rearclip holen, diesen in ihre eigenen Mühlen einbauen und dann erst recht aufmotzen, sollten die alle was gewaltig falsch machen ... :D

    Zitat

    Original von Duke
    Besonders da ATI die ersten wahren mit einer externen Strom versorgung, das hat aber keiner gestöhrt. Sowas kann ich nicht ernst nehmen.....


    Voodoo 5500 Karten gabs lang, lang vor der ersten ATI mit eigenem Stromstecker ...

    Zitat

    Original von reWARder
    //edit
    weiss vielleicht jemand von euch, wo ich riffelblechfolie herbekomme?


    Im Audi von ReDiculum ...
    Dann hätte alle was davon: Er wäre das hässliche Zeug los und Du könntest was gscheites draus machen :D :D *versteck*

    Kennt sich hier einer mit FW-1 von Checkpoint aus?


    Seit wir von einer uralt-Version auf FW-1 NG AI (R55) gewechselt haben, haben wir ständig disconnects bei externen VoIP Apparaten die über die FW reinkommen.


    Das einzige, was in den Logs der FW sehe ist folgende Meldung:


    ...
    Action: Drop
    Protocol: udp
    Service: BCM_UDP_7000 (7000)
    Source: Home_Test
    Destination: BBBCM
    Source Port: BCM_UDP_5000 (5000)
    Information: message_info: Server side packet of an old UDP connection


    Wenn irgendwer damit was anfangen kann (Server side packet of an old UDP connection), dann bitte bei mir melden. Ist leider der einzige Anhaltspunkt, den ich hab.


    Thx

    Zitat

    Original von L-MAN
    ... wetten der kann nicht liefern? :D


    Gar keine Mausmatte konnte er das letzte Mal auch nicht liefern, schade eigentlich ;)

    Suche für eine kurze Testperiode irgendeinen neuen Zyxel ADSL Router.
    Schätze, dass ca. eine Woche reichen sollte.


    Die Prestige 642 scheinen nicht VoIP tauglich zu sein, zumindest nicht mit unserer Telefonanlage. Firmware Upgrade hab ich aber noch nicht probiert.


    Wer mit also nen neueren Router (ISDN, Model 650 ?!) ausleihen könnte, soll sich bitte bei mir melden.
    Würde demjenigen auch was in Form von einem alkoholischen Getränk spendieren ;)


    Merci.

    Bin oft in Deutschland unterwegs und bisher hat noch keiner wegen fehlendem CH Kleber gemeckert.
    Rausnehmen und kontrollieren tun sie mich mittlerweile aber jedesmal. Andere VW und BMW Prolls werden einfach durchgewunken ...... :rolleyes

    Lass mal dhcp drin und gib inner Dosbox (Start => Ausführen => cmd) folgenden Befehl ein:


    ipconfig /all


    Sollte Dir dann sowas in der Art ausgeben:


    C:\>ipconfig /all


    Windows 2000-IP-Konfiguration


    Hostname. . . . . . . . . . . . . : tja
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybridadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein


    Ethernetadapter "LAN-Verbindung 3":


    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Adapter
    #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-8D-50-51-F4
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.10
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 164.128.36.34


    C:\>


    Die oberen Werte (IP Adresse, Subnetmask, Standartgateway und DNS Server) notierst Du dir und tippst sie von Hand in der Netzwerkkonfiguration wieder ein.
    So müsste es glaubs klappen