Digitec live halt
Bei dehnen müsste man vielleicht mal ne webcam in einem der Läden installieren *gg*
Ok, ich seh's schon kommen:
Bald wird einer von den Digitec Jungs hier mitlesen und den Rest der Geschichte kennen wir ja
Digitec live halt
Bei dehnen müsste man vielleicht mal ne webcam in einem der Läden installieren *gg*
Ok, ich seh's schon kommen:
Bald wird einer von den Digitec Jungs hier mitlesen und den Rest der Geschichte kennen wir ja
Und was sagt uns das Ganze?
... dass ich den geilsten athlon hab
ZitatOriginal von Armitage
Ich kanns noch nicht sagen; weiss immer noch nicht genau wann ich aus den Ferien zurück bin... immer diese Weiber, die sich nie entscheiden können... seufz...
Scheiss auf Weiber!
Pack deinen Kram in dein Cuore Sportivo und komm einfach
ZitatOriginal von DutcheKa
Leider nein![]()
Schade
Zitat
26 Episoden, dann ein inoffizielles Directors-Cut-Ende *habentut* und eben die beiden Movies, also 28 Teile, inkl. alternate Ending.
Cool
Dann sollte ich glaub alle folgen beisammen haben
Duke
Wie weit geht der XP1800 eigentlich? Hast Du das mal getestet?
ZitatOriginal von killersushi
Hehe
Mann ich wollte es würde wieder solchen geilen RAM geben, der prozentual gleich übertakten würde wie der gute alte Crucial PC2100. 133 CL2.5 lieft mit 175 CL2 und agressivsten Timings, und ich meine WIRKLICH agressive 2-2-2-5-1, ich wünschte heut würde die Riegel auch auf 205 mit agressivsten Timings gehen und noch zusätzlich so billig sein wie der Crucial damals
Vergiss nicht die 3,2V zu erwähnen
ZitatOriginal von Duronfan17
Also so 260.- is meine schmerzgrenze..
Du musst es ja wissen
Kühlung: Dtek Sidewinder irgendwas, BIX, Eheim 1048
CPU: Athlon (XP1600) 1400MHz @ 1900MHz und 2,2V VCore (Effektiv 2,16V)
Verlustleistung: Böö?!
Temp: unter Volllast ca. 60 Grad (XP Diode)
ZitatAlles anzeigenOriginal von DutcheKa
Jojo, der "Puppenmeister" und sein Projekt 8150
Der ist wirklich gut. Vorallem der Schlusssatz: "Die Nacht ist lang und der Cyberspace unendlich"
In Japan gibt's ja mittlerweile Teil 2, aber der Import kostet imho 500.--
Hab' Fight Club nicht gesehen, lohnt sich der?
Teil 2???
Cool
Und du weisst nicht zufällig, wann der bei uns erhältlich ist?
btw: Wieviele NGE Folgen gibt es eigentlich inkl. death and rebirth etc.
ZitatOriginal von sintek
1x copper video card cooler (Nicht der GF4 Block)
Meinst Du jetzt den normalen GF2/3 Block?
Wenn ja: So einen hätte ich noch rumliegen ...
ZitatOriginal von Fireball
hmmm, man sollte den kühler ja auch im "uneingebauten" zustand einbauen, aber ich hab diese regel halt missachtet :D, aber wenn wir grad schon dabei sind, hats dir nie einen prozzi verbraten oder ist dir die DIE zerbörstelt oder sowas?
Nö
Mein alter TB1000 lebt immernoch (sieht aber schon fast pervers aus ) und meine beiden "neuen" XP's haben meinen Bastelwahn auch überlebt
ZitatOriginal von subzero
ok ok schon gut wir werden sicher auf alle bedürfnisse eingehen können (mal röhre rein mal röhre raus)
wir sind aber leider erst 17leute, währe cool wenn sich noch ein paar anmelden würden! also organisiert noch n paar leute.
![]()
Wer kommt denn nun alles an die Lan?
Gibts hier im Forum ne Liste oder so?
ZitatOriginal von Fireball
Hey, ich hab jetzt alles zusammen für den comp, nur bin ich jetzt 3 wochen in den ferien :P, kann deswegen nix weitermachen, aber vor dem "in die Ferien reisen" hab ich noch einiges zusammengebaut, seitdem hab ich aber ein v.... schlechtes gewissen, ich hatte das problem, mit dem ALPHA PAL 8045 auf dem Epox 8k3a+ rev. 1.2, also, problem, ich hab, tut mir leid das sagen zu müssen (ich weiss das man es nicht so machen soll :D) das board eingebaut (selbstverständlich mit den schrauben für den ALPHA drin) und auf den prozzi gewartet, das heisst, ich habs nicht so gemacht, wie man soll, und alles zuerst draufgetan (prozzi, RAM, Kühler + Lüfter) sondern, ich habs teilweise eingebaut und den kühler erst draufgetan, als das board schon drin war (weil ich den kühler später bekommen hab *nervöswarundwasmachenwollte*), also, jetzt das problem, als ich den prozzi mit Leitgummi präpariert hatte und in den sockel getan, schön wies sich gehört, wollte ich den kühlkörper draufmachen, silberleitpaste drauf, schön ausgerichtet und drauf, keine probs, 2 schrauben hab ich schon vorher in die löcher getan und 2 draussen gelassen, wegen dem ausrichten, übers kreuz natürlich, dann mal die restlichen 2 reingetan und mal behutsam jede der 4 schrauben zum "greifen" gebracht, 0 problem, dann wie mir empfohlen wurde, immer übers kreuz 1/2 umdrehung anziehen, bis es nicht mehr geht, aber jetzt kommts, irgendwie scheinen die plastikmuttern unten am board nicht zu sitzen, jedenfallst drehten die metallgewinde einfach plötzlich durch, ich wusste also nicht, wann ich ganz "unten" war, das heisst, ganz angezogen habe, bei 2 wars kein problem und bei 2 schon, komisch, ich hab mal geschaut, wie tief die schrauben waren, waren so ungefähr gleich (messungenauikeit meinerseits), aber jetzt hab ich einerseits angst, dass der kühler nicht richtig sitzt und mir so den prozzi verbrät (was ja eigentlich nicht passieren sollte beim epox) und zweitens noch mehr angst, das die DIE irgendwie schaden genommen hat *gottstehmirbei*
Hab das gleiche Problem mit meinem Swiftech MCX462 gehabt.
Ich machs meistens so, dass ich das mobo garnicht im case einbau, sondern halt erstmal den Kühler installier. Um diese lächerlichen Plastikmuttern und diese Metallgewinde zu verbauen benutze ich ne Zange: Gewinde rein, Mutter mit Zange festhalten und Gewinde so gut's halt geht per Hand festschrauben ...
Ich hab mir auch schon überlegt, beim Mainboardschlitten entsprechen Stücke auszuschneiden, damit ich genau an diese Plastikmuttern rankomm ...
ZitatOriginal von Duke
jo aber nicht mit Silverspacer, unlocked und porto![]()
und erst noch nicht 100% ein AGOIA...
Der is unlocked? Hmmm, wenn ich Geld hätte, dann würd ich Dir das Teil abkaufen, aber eben ...
Willste den vielleicht gegen meinen XP1600+ (Auch AGOIA) und einen 256MB Samsung Riegel tauschen?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Wörti
Hi zusammen
hab gerade ne Site für Kunststoffprodukte erhalten. Seht euch mal die Preise für Silikonschläuche und Verbindungen an. Ich hab sie mal mit denen von frozen-silicon verglichen: T-Stück bei frozen: 2.59 Euro... bei http://www.semadeni.com gerade mal 0.65 sfr bis 1.25 sfr.
mfg wörti
Und im Baumarkt um die Ecke hab ich lächerliche CHF 2,50.- für zwei Gardena 1/2" T-Stücke gezahlt ...
ZitatOriginal von cype
hm und ich dachte immer solche chindschen japan-comics schauen sich nur so 5 jährige an... Hab ich mich offensichtlich getäuscht!!!![]()
Naja, Dragonball mag kindisch sein, aber wie andere schon vor mir gesagt haben, gibt es da auch einige härtere "chindschen japan-comics".
Ausserdem muss man mindestens ein paar folgen von diesen chindschen japan-comics (Dragonball ) gesehen haben, um zu verstehen, worum's in den beiden Bildern (die, die ich gelinkt hab) geht
ZitatOriginal von cype
achja nochwas zu Corsair - Samsung... Die Corsair haben ja Samsung Chips drauf! Die Corsair werden also noch besser sein als die Samsung da Corsair ja nur die besten Chips verbaut!
Das ganze hatten wir doch schonmal bei den XMS2400/XMS2700er Riegeln mit den Micron Chips?!
Ich denke einfach, dass Corsair sehr gute Chips bekommt, aber dafür ein besseres PCB hat als Samsung (oder auch nicht).
Und bei Corsair kommt halt noch der Name und der garantierte Takt hinzu.