ok..............wie sehe ich einem BIOS an ob es ein "0" Bios ist?!
Beiträge von dogimann
-
-
Ahaaaaaaaa :gruebel.....also dann biste mit XFX und Geotakt "0" besser beraten?!
Wie mit einer Karte die schon Geo plus 40 hat (z.b.)?!Menno ist ja ne welt für sich,damit muss ich mich mal befassen und mir wird klar wie andere ihre Karten auf 1000Mhz bringen
-
Oh Jungs danke,aber 50.- ist krass zuviel (Für mich)..........bin da eher in der gegend "gegen Porto" bis 5.-
Def. GraKarten so ab 9800Pro bis 7900GTX sind auch noch gerne gesehn
-
Zitat
Original von Yarrow
Kannst ja mal bei euch an nem Kiosk schauen... Wenns hat meldest du mich.. Dann gibt's nen Deal..
-
Zitat
Original von Yarrow
Gibt's die noch?Hab sie seit ner Weile nie mehr irgendwo gesehen.
hehe,da ist einer auf entzug (vorrat aufgebraucht)
-
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Jungs und Mädels,
da immer wieder nach dem Geo. Takt oder dem ROP&Shadertakt gefragt wird, hier nun eine Erklärung dazu. Ich hoffe das bringt nun bei einigen etwas Licht ins Dunkeln und ihr findet somit das "optimale" BIOS für eure Karte.
Es gibt min. 4 Taktbereiche (zumindest sagt uns NV nicht mehr ). Geometric Delta Clock / ROP / Shader und den normalen CoreTakt, welchen man wohl eher als Basistakt bezeichnen sollte.
Die normalen Karten haben im BIOS Geo. +40 eingestellt. Der Geo. Takt richtet sich nach dem Basistakt und hat eine Genauigkeit von ~1MHz (kleine Abweichungen sind normal !). Sprich 400MHz Core bei ner normalen 7800-GT bedeutet mit einem Geo. +40 BIOS das diese einen Geometric Delta Clock von 440MHz hat. Das sind die default Werte. Manche Hersteller, z.B. XFX, nutzen ein Geo 0 BIOS, da ihre Karten somit leichter den „pretestet“ Takt schaffen. Oder anders gesagt: Die Taktraten einer XFX Extreme Gamer schafft wahrscheinlich jede GT, die es auf dem Markt gibt.
Der ROP und Shadertakt geht immer nur in bestimmten Schritten hoch und diese 2 Taktraten sind quasi "aneinander gekoppelt", ergo sie haben immer beide den gleichen Takt. Dieser Takt richtet sich nach Multiplikatoren, wobei es immer nur ganze Multis gibt und keine X,5er oder ähnliches. Der Taktgeber für diesen Takt beträgt 27MHz, wieso 27MHz? Tjo, leider keine Ahnung. Die Multis werden bis XX,49 abgerundet und ab XX,5X aufgerundet!
Nun ein paar Beispiele die euch das ganze etwas leichter erklären sollen.
Bsp 1.
Basistakt 432MHz mit nem Geo. +40 BIOS:
432MHz Basistakt / 432MHz ROP & Shadertakt (27MHz Taktgeber x 16er Multi) und 472MHz Geometic Delta ClockBsp 2:
Basistakt 445MHz mit Geo. +40 BIOS:
445MHz Basistakt / 432MHz ROP & Shadertakt / 485MHz Geometric Delta ClockDen ROP und Shadertakt könnt ihr wie folgt errechnen:
Basistakt geteilt durch 27. Nehmen wir die 445MHz Core als Beispiel. 445MHz /27 == 16,48...
Der Multi wird also nach unten gerundet und 16x27 sind eben 432MHz, was dann auch der aktuelle ROP und Shadertakt ist. Ab 446MHz wäre dann der 17er Multi dran (rechnerisch 16,51er Multi, aber nun wird aufgerundet auf 17) und der ROP&Shadertakt würde auf die nächste Stufe springen (459MHz).
Um den "idealen" Takt zu finden, für den man das ideale BIOS benötigt, welcher bei jeder Karte anders ist (!), könnt ihr wie folgt vorgehen:
Flasht ein Geo +0 BIOS. Testet den max. Takt aus (z.B. 515MHz Basistakt / 513MHz ROP&Shader / 515MHz Geo Takt.)
Danach flasht ihr ein BIOS mit einem sehr hohen Geowert, damit der Geotakt der limitierende Baustein der ganzen Geschichte wird. So könnt ihr eben euren max. Geo.Takt ermitteln. (z.B. Geo +60)
Nun werdet ihr (logischweiße) früher an eure Grenzen kommen (falls nicht muss der Geo Wert noch höher, is aber unwahrscheinlich).
Sagen wir nun ist bei 480MHz Basistakt Schluss. Nun wisst ihr das euer Geo.Takt maximal 540MHz schafft, also nimmt ihr jetzt ein BIOS und flasht es mit Geo. +25 um den idealen OC durchzuziehen.
Denn -> Ihr schaffst euren max Basistakt und erreicht damit gleichzeitig euren maximalen Geo.takt (515MHz +25 ).
Es ist ratsam IMMER ein paar MHz zum Limit zu lassen, damit man nachher nicht noch "nachkorrigieren" muss, wenn das ein oder andere Spiel eben doch Fehler auf den Schirm zaubert. Sehr wichtig ist auch das extrem gründliche testen der Taktraten, denn beim G70 ist das wirklich aufwendig, da es kein geeignetes "allround" Testprogramm gibt, eben auch aufgrund der vielen Taktraten innerhalb des Cores.Kann mir das mal einer auf DEUTSCH erklären?
Ich verstehe irgendwie nur Bahnhof
Ist das verkaufen von Pretested Karten (XFX) dann verarscherei oder wie? -
-
-
Der GT Deal ist geplatzt...........Karte frei für den verkauf (Wenn ein guter Preis geboten wird)...............!!
Auf Jungs und Mädels wer will nochmals wer hat noch nicht.
Man beachte auch das 7900GTX nirgends lieferbar sind -
-
Ein Admin sollte mal die neuen GraKarten aufnehmen in die Liste,so wie ich das sehe sind die 7900er nicht drinne (Die 1900er auch :gruebel)?
BigTHX
-
FLEA...............alles gute von mir und dem OC-TeamSwitz.com
Grüessli und bleib gesund
CH -
http://www.overclocking-team-switzerland.com hatts haufenweise Links/Reviews zu dem Thema
EDIT:
Hier direktlink
-
Zitat
Original von seriousvirus
Ist defekt. Optische Mängel: Am Die ist eine Eckre abgebrochen, kleine Reste von WLP auf dem Keramikgehäuse. Kannst du gegen Portokosten haben.
Oki.........her damit,gebe Adr. via PN etc.
Boards
uhh danke jungs,leider nein......sonst nimmts ausmasse an (Und der ärger kommt mit der Frau :gap).
Macht bitte auch zu den Angeboten evtl. einen Preis/Kosten vorschlag....Dankeee
-
Die frage war wohl eher...........passiert den S-ATA Anschlüssen was oder kann man durch S-ATA Platten nicht so gut OCen,wären IDE besser?
Gibt es probleme von wegen S-ATA HDDs und OCen?
-
uppppssss....sry. musste abwarten.........also ODIN hätte interesse,ob er es will weiss ich ned genau,willst dich mal bei ihm melden?
Ist ja auch Basler und evtl. findet ihr zusammen...........er bräuchte aber noch HDD GraKarte und Case,haste noch was derartiges rumliegen?Wenn du natürlich sofort verkaufen kannst will ich nicht im weg stehn,mach nur gell
Gruess
-
Zitat
Original von seriousvirus
hätte dir sonst einen ThunderbirdDefekt?
Egal,sollte einfach optisch noch i.o sein....Hat niemand mehr alte CPUs rumliegen?
-
Zitat
Original von Sh@rky
Was heisst das?4400ti
-
Bitte holden bis morgen früh........wenn möglich,habe da evtl. einen Interessenten.
THX -
Na dem kannst schon recht geben,gut wäre wenn man die schraube bissel anspitzen würde.
Aber eben,darf ruhig fest sein..........ich habe ihm so gegeben,das der cooler fast nimmer zu bewegen war
IHS ist ja drauf,das macht dem Opti nix