Beiträge von cmram

    Zitat

    Original von DarkLordSilver


    Die Musik wär ja noch eins, wirklich lustig sind eher die Spasstis, die um die Zwiebacksäge hüpfen. Da sollte man mit einem V12 Dodge RAM durchpflügen für maximalen Kollateralschaden :D


    Den Dodge Ram mit V12 musst du mir aber mal zeigen. :shure

    In so einer 2Takt Schwarte kannst du alles verbrennen :D.
    Mein Rennmöff läuft auch mit einem ethanol-methanol-ölgemisch :mua.

    Zitat

    Original von darkman|187


    quatsch, die fahren doch alle Fahrrad :D


    Du hast du recht, von denen hats gleich nochmals 10x mehr :D.
    Aber erster grund ist nicht weil es flach ist, sondern weils es mehr Stau hat und der Most hier extrem teuer ist. Benzin=1.47 Euro/Diesel=1.05 Euro.


    Hier siehst du auch Leute auf dem Velo, die in der Schweiz nie im leben ein Velo nehmen würden. Gleiches mit dem Töffli, in der Schweiz siehst du ab 16 keinen mehr mit Möff, hier sogar noch bis 35 und höher.

    Dann sind wir in der Schweiz gar nicht so schlimm dran, hier in Holland fahren 10x mehr Töfflis und Roller rum als in der Schweiz. Hauptzächliche gründe sind:
    Erstens haben die noch neue Töfflis (Tomos), und alle Töfflis haben einen Kickstarter (Ausser Piaggios).
    Zweitens haben sie zwei verschiedene Typen für Roller unf Töffli; 1. max. 45km/h mit Ausweis und Helm, 2. max. 25km/h ohne Ausweis und ohne Helm (Sehr intressant für jederman).

    Kann mich Lyunac nur anschliessen, hab auch das 5140 und muss sagen nach mehr als 1,5 Jahren immer noch gut, davon 1,4 Jahre auf Baustelle gehabt und mehreremale mehr als 5 Meter runter gesegelt (Auf Beton versteht sich) und funzt immer noch. Nun kriegst du auch das 5140i das ist auch gut.

    Genau das würd ich auch sagen.


    Als AMD mit dem A64 kam hatte der P4 mit seiner Netburst Architektur auch nicht's mehr zu Lachen, dehalb sind auch so viele auf den AMD Zug aufgesprungen.
    Jetzt ist Intel dran und dann kommt wieder AMD, ist doch gut so.

    Hi ich antworte mal :)


    1. Die 600l/h von der Laing reicht locker aus, das kann man eben nicht immer vergleichen, denn eine Eheim 1048 hat auch 600l/h und hat nie der gleiche Druck darum ist sie einwenig schwächer. Ich hab bei meinem Bruder eine Laing 1T drinn mit 400l/h für CPU, NB, GPU und Spawa und die hat noch mächtig Power.
    2. Den 25er Cape kannst du ins Gehäuse bauen, ja. Link
    3. Normal Ja, aber wenn man was umbaut und dann etwas Flüssigkeit verliert ist man immer froh wenn man noch Reserve hat. Ich hab in meiner 2,4L und in der von meinem Bruder nur 0,8L.
    4. Diesen hier Link ist aber meine eigene meinung, weil ich den am schönsten finde.
    5. Eigentlich nur die NB, die Nforce 4/5 werden sehr heiss, daher nicht schlecht wenn du es auch gleich kühlst. Beim rest weis ich nicht (Via, Intel, SIS und so) ich würde auch.
    6. Die Papst sind gut, aber teuer, es gibt auch noch dei von Noiseblocker aber die sind auch teuer. Güstige leise die ich kenne sind Revoltec Airguard Link
    7. 400Watt und höher von einem Marken NT, sind sich genug. 500Watt ev. sicherer für SLI und so.

    Zitat

    Original von P@nz3R
    anyway, ich muss ja nichts von wegen Spinnereien sagen ;)


    Da hast du recht mit deiner Monster WaKü :applaus


    Ich probier das Ding mal. Muss es nur noch bei Alphacool bestellen.

    Zitat

    Original von rovster
    Micht nervt es einfach wenn die Leute kommen, hey ich hab eine Temperatur von 19°C, mein Luftkühler kühlt unter die Raumtemp.(!!!) und die Leute glauben dann den Mist noch. :rolleyes


    Tja, dieser meinung bin ich auch. Man könnte mal wieder sagen: Typisch THG.