Beiträge von rovster

    Erm doch, wenn man erkennt dass ein Gefahrenpotenzial vorhanden ist, ist man ganz klar dazu verpflichtet sein Tempo anzupassen.
    Und ein Auto am Strassenrand ist ein Gefahrenpotenzial....
    Von Wahrscheinlichkeit im Verkehr zu sprechen, finde ich pers. fahrlässig.
    Man muss IMMER bremsen können.


    Lernt man an jeder Autoprüfung und beim Fahrlehrer...


    Versteh mich nicht falsch, ich möchte dem seine Aktion keines Wegs gut heissen, nur deine Reaktion hätte besser sein können.


    Ich pers. würde im Leben nie mit der erlaubten Geschwindigkeit vorbeirauschen, wenn ein Auto am Strassenrand steht.

    Hab da ein wahrscheinlich vergessen...


    Naja für mich wäre der Fall auch klar, wer da zu haften hat.


    Wie es der Versuchsacher jedoch sieht, die Polizei und die Versicherung, ist nochmals eine andere Geschichte.


    @ Cyberlord, darum mein erster Satz im ersten Post...

    Zitat

    Ich darf ehrlich sagen, dass ich mehr als erstaunt bin von dem Rechtsempfinden gewisser Leute.


    Beste Beispiele sind die Vollbremsungen mit Selbstunfall bei Fussgängerstreifen wenn ein Velo unterwegs war...


    Ein Kind/Hund in die Strasse rennt, Rechtsvortritt erzwungen wird, etc. etc.
    Da gibt es dutzende Beispiele. :)

    Ich hoffe du zahlst auch mal, wenn du jemanden übersiehst, wegen dir auf die Fresse fällt und du nicht am Schaden beteiligt bist.


    Ganz offensichtlich hat er die den Vortritt genommen (was er aber scheinbar auch nicht gemacht hat?!), was sicherlich nicht toll ist und sau gefährlich war, für deinen Schaden wäre er aber nicht haftbar.


    Für die Polizei wahrscheinlich sogar ein Selbstunfall...

    Zitat

    Original von Entsafter
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Versand von Paketen mit einem Gewicht über 30kg (unter 40kg)?
    Die Post fällt ja leider raus.


    Distanz ca. 85km


    Ist das unter 100Fr machbar?


    Das Gewicht ist weniger das Problem, sondern die Aussemasse.
    Ist jede Seite unter einem Meter, ist das bezahlbar, bei DHL absolut kein Problem.

    Ganz ehrlich?!


    Ich liebe Steam und Origin, jedes Spiel, welches ich kaufe, binde ich
    wenn möglich an Steam oder Origin (lieber Steam...).
    Habe nie mehr ein Spiel "verloren", kann es schnell runterladen wenn ich Bock hab zum Spielen.
    Die Spiele sind immer aktuell und meist ohne Fehler, man muss nicht mühsam Patchen.
    Man kann mit Kumpels super Casual-Spielen.


    Meiner Meinung nach, sind die zwei Platformen ideal.
    Ich fand Steam schon zu CS 1.6 Zeiten toll, war am Anfang ein bisschen Buggy, aber hatte die Scene ganz schon weiter gebracht.
    (hab am Anfang auch ein bisschen geflucht, bis ich die Vorteile sah...)


    Also ich pers. verstehe deinen Frust überhaupt nicht.

    Nein, mit WireSharek würdest du herausfinden über was FlashGet genau kommuniziert, gehe aber lediglich von HTTP/S aus, da keine spez. Ports nötig sind.


    Frag mal deine Kumpels ob ihnen nichts spezielles auffällt auf der USG, während du einen DL machst?

    Mit WireShark?


    Nein, die USG wird die Videos nicht zerstören, IDP könnte das nicht, ADP auch nicht, da würde das komplette File gekillt werden, resp. du könntest den DL gar nicht starten.
    Ausser FlashGet hackt deine Videos in einzelne Files, welche ADP einzelne Files als Virus erkennt.


    Wenn die FW darauf eine Wirkung hätte, würde man das in nullkommanichts auf der FW erkennen. ;-)


    Sonst, Studerus anrufen und hoffen dass nicht ein A***** abnimmt. :gap

    Zitat

    Original von whyti
    @Manny: Achso okay, ja haben die Dienste nicht installiert..


    rovster: Okay werde ich probieren. Auch bei einer AD integrierten Zone?


    Ja, ForestDNSzone.

    Lösche mal die DNS-Zone und lass den DNS diese neuaufbauen, hat bei mir das Problem dato immer gelöst, eine andere Lösung kenne ich nicht.
    (SBS2008 und 2011 haben das noch häufig)

    Ich bin der Meinung, dass es keine weitere Kategorie braucht.


    1. Kann man sich immer aussuchen wer der Käufer oder Verkäufer sein soll,
    schlieslich gehört das Produkt nicht Tweaker was man verkauft oder kaufen möchte.


    2. Jemanden dezent darauf hinzuweisen dass er überteuert verkauft, war bis dato eigl. auch immer möglich.