Ein NT hat den maximalen Wirkungsgrad bei einer Auslastung von über 90%.
Ein 430Watt Netztteil wird garantiert locker reichen.
Ein NT hat den maximalen Wirkungsgrad bei einer Auslastung von über 90%.
Ein 430Watt Netztteil wird garantiert locker reichen.
Definitiv, aber die Jungs haben an sich vorbeigeredet, aber ist auch kein Wunder, zwei völlig unterschiedliche Meinungen resp. Gamestilvorzüge...
Wegen dem Conti...
Hab auf meinem neuem Skoda Octavia RS den ContiWinterContact TS830 drauf und der ist leider meiner Meinung nach wesentlich schlechter im Schnee als Alpin A4, durfte ich vorhin leider gerade "testen"...
Ich bin mit meinen Alpin A4 super zufrieden!
Hab aber eine rechte Stange gekostet auf den 17ner Finken...
ZitatOriginal von Mannyac
Das habe ich noch noch festgelegt, aber Rovster wäre wohl schon bei ungefähr 20 und daher hinfällig
Absoluter Bullshit... ich hab ab und zu einen Ausreisser, mit diesem hier sind es zwei, ansonsten wurde ich immer angegriffen, vorallem sind meine Opfer immer nur diejenigen die auch austeilen.
Und ganz ehrlich, er hat's verdient, hab ihn eigentlich nur angehauen, weil er letztens einen im Marktplatz angegriffen hat wegen seinem Alter...
... ein Parkplatz tuts natürlich nicht?!
Naja, Autofahren ist charaktersache, den du anscheinend nicht hast, sonst würdest du nicht dein Gerburtstag pimpen.
Über 4000rpm beschleunigt ein Diesler nicht mehr wirklich wirkungsvoll...
Als Vergleich nehme ich momentan immer: 2.0L TFSI und der 2L Diesler von BMW, bis 4000rpm hat der 2L Diesler IMMER das höhrere Drehmoment am Rad...
Durch die Schaltvorgänge dürfte der 2.0L TFSI jedoch bisschen schneller beschleunigen.
Lahm?!
Bist du sicher das du die neusten Kisten 3L-Diesler gefahren bis im einem 3er?!
Der versägt im Bereich 80-140km/h einen 911er...
Egal ob 330d oder 335d...
ZitatAlles anzeigenOriginal von AdiZollet
Wenn ich den neuen BMW 320 Touring mit dem 320d Touring vergleiche kommt es über 4 Jahre bei 15000tkm im jahr auf das gleiche aus, da der Diesel 3500 Stutz teurer im Ankauf ist, man bei 60'000km (15'000 * 4 Jahre) insgesammt nur etwa 1800 Stutz sparen würde.
Zum Vergleich:
BMW 320d Touring 2 Liter Diesel, 163PS 4.3 L/100km Listenpreis 52'300.-
BMW 320 Touring Dynamic Ed. 2 Liter Benziner, 170PS 6.4 Li/100km Listenpreis 44'800
(Quelle: Autoscout)
Bedenkt mann, dass der Benziner lustiger ist (und meiner Meinung nach Umweltfreundlicher): Ist der Fall klar
Der neue 320d hat 184PS und ich bin beides gefahren, der Diesler geht deutlich besser als der 320i...
Ich hab jetzt diverse Offerten für den 330xd Touring, ich lass das jetzt aber mal versanden, da im Frühjahr 2012 der neue als Touring kommen soll.
Dann sollte nochmals -20% drin liegen.
Die Preise sind jetzt aber schon heiss... 12/2010er bis 10tkm alle mit 30-35tchf Abschreiber, Preis jedoch noch relativ hoch, da ich einen Vollausgestatteten möchte.
Das sind sie NEU sicherlich nicht...;)
Aber wenn man es ausrechnet mit Neuwert-Preisunterschied, lohnt es sich ab etwa 15tkm/Jahr über 3-4 Jahre.
Wenn ich den Vergleich ziehe zwischen meinem Leon und dem 330xd auf 1000km, kommt der Spritpreis beim 330xd schon günstiger.
Mein Leon verbraucht real ziemlich genau 10l/100km, der 330xd verbraucht ca. 7l/100km, ich geh jetzt aber mal von 8l aus.
Dann macht das beim Leon 178 Chf, beim 330xd 155 Chf.
Von da her, ist der Entscheid meiner Meinung nach, völlig klar.
War jetzt den 320xd und 330xd Touring probefahren.
Zuerst den 320xd, war positiv überrascht wie gut der geht...
Dann der 330xd, der Wahnsinn! Das Teil schiebt und schiebt und schiebt,
Leistung ist wesentlich bemerkbar mehr da als beim 320xd.
Bin jetzt am Überlegen welcher es werden soll, Preislich sind sie natürlich deutlich auseinander, Leistung des 320xd würde reichen, aber der 330xd war schon sehr eindrucksvoll, der 530d ist eine lahme Ente dagegen...
MSX2010 wurde ja extra für die Virtualisierung optimiert....
Ich bremse mit der Kupplung und der Bremse runter.
Der Vorgänger machte das schon so, Auto hat jetzt 150tkm und die Kupplung ist noch in einem guten Zustand...
Bremsscheiben sind glaube ich auch noch die ersten drauf....
Also ich weiss nicht, aber ich finde den 6 Zylinder Diesel-Sound geil...
Hab mich jetzt auf den 330xd festgelegt.
Bekomme am Montag eine Offerte für einen Occ. mit max. 12tkm, der
in etwa meinen Vorstellungen entspricht und eine Offerte für einen Neuen.
Differenz wird wahrscheinlich nicht all zu gross sein...
Wer kein Vor-Ort-Service hat, hat müll gekauft, auch bei HP!
Kostet zwar ein bisschen mehr, aber man hat auch Leistung dafür!
Und das Garantiert am nächsten Arbeitstag!
Vergiss Dydson!
Nicht um sonst werden die Dinger professionell nicht gebraucht!
1. viel zu teuer
2. Hast du schon einmal einen Staubsauger Beutel ausgeleert?
Wenn nicht, mach's mal und stell es dir beim Dyson noch ca. 10 mal schlimmer vor.
Ich fahr des öfteren einen 530d, der geht ordentlich gut in jeder Lage.
Ich frag mich dann einfach ob der 2 Liter Motor für den 3er mindestens auch so gut geht.
Automat ist für mich bei so einem Wagen natürlich pflicht...
Bei mir gibt es demnächst ein neues Auto...
Und zwar einen 3er Touring, ich bin mir jedoch noch unschlüssig welche Motorisierung und ob xDrive oder nicht, fest steht dass es ein Diesler sein soll.
Hat jemand Erfahrungen mit einem 320xd?!
Wie geht der so? Wie sieht es mit Überholmanöver aus, etc etc..
Oder doch lieber einen 330xd? oder doch einen 330 ohne xDrive?
Fragen über Fragen, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen...