@Fernsteuerung
CH Meister in Elektro fährt Knüppel
@Thema Benziner oder Elektro
Elektro
Sauteuer im Profibereicht/oder man will schnell fahren, man braucht:
12 Turn Motoren (diese müssen dann nach spätestens 6 oder 7 Läufen abgedreht werden und Kohlen gewechselt werden) Also braucht man noch ein Abdrehgerät mit Diamantstift.
3300 Akkus. Super Akkus, sauteuer. Um diese entsprechend zu schonen/laden brauchts auch ein gescheites Ladegerät, ratet mal, wiederum sehr teuer.
Gut hier gibts noch die Möglichkeit von den Brushlessmotoren. Wie weit hier die Entwicklung ist weiss ich nicht.
Fahrtenregler, das günstigste am Auto, weil der hält am längsten. Aber auch hier, braucht ein gutes Modell ab 250.--
Gute Reifen, ansonsten ist es nicht sehr lustig nur auf Geraden schnell zu sein. Diese wechselt man dann auch häufig inkl Felgen
Benziner
Kann ich nicht viel sagen. Kauft sicher keine HPI Proceeds und Serpents. Hat keinen Sinn als Anfänger.
Ist sicher günstiger als Elektro. Jedenfalls HPI's, Kyosho usw.. Habe kein Benziner gekauft weil ich nicht auf Dreck stehe.. bevor einer lacht, geht mal nach Basel Fränkendorf an ein Rennen.. die Jungs die von oben bis unten eingefettet sind, das wären dann die Benzin Piloten. Ausserdem schraube ich nicht gerne stundenlang und stelle den Motor jedesmal neu ein, obwohl sich am Wetter nichts geändert hat. Weiterer Vorteil bei den Benzinern: Wenn Sie mal laufen, kann man viel länger damit rumkurven als mit den Elektros.. Wenn ich nochmals beginnen würde, wärs ein Benziner von HPI. Und zwar der Nitro3.. inkl 2 Gang und Seilzug, da kann man sich die StarterBox schenken.
Kohle
In einem Jahr 20'000.-- zu verbraten kein Problem! Habs zuerst nicht geglaubt, aber es ist möglich. Wenn man Rennen fährt läppert es sich schnell zusammen. Anreisen und Verpflegung nicht mitgerechnet. Um ein bis zweimal im Monat rumzukurven reichen 1200.-- Stutz. Vergesst das Ersatzmaterial nicht! Ich habe immer zwei Bausätze gekauft.. kommt günstiger und man ist nicht auf Lieferzeiten angewiesen wenn man alles doppelt hat. Und kaputt geht das Zeugs garantiert! Ich schwör!
Das Chärelen ist teurer als Tuning/Modding
Tuning
Vergessen. Spart euch die Kohle. Damit einer einen Unterschied zwischen Carbon/Freilauf/Öle etc begreifft/bemerkt, fährt er 2 Jahre.
Einziges empfehlenwertes Tuning für Elektro: Motor/FR. Benziner: 2 Ganggetriebe
Spass
Ich mag mich noch an meine Tamiya Zeiten erinnern als wir Tische aufgestellt haben und nebenbei Formel1 Rennen nachgestellt haben.. war die geilste Zeit.. günstig und lustig. Im oberen Bereich wars nur noch Stress. Schaut jedenfalls das ihr die gleichen Modell benutzt wie eure Kollegen.
Schweiz und RC
Da die Bodenpreise sehr hoch sind, werdet ihr nicht soviele Pisten finden wir z.B. in Deutschland, Frankreich usw.. die ewige Fahrerei nach Luzern und Zürich sind mir extrem auf den Sack gegangen. Natürlich kann man auch alleine auf einem Hof rumkurven, nur macht das Spass? Ja vier- oder fünfmal sicher. Tja und auch ein Grund wieso ich nicht mehr Fahre: An jedem gottverdammten Wochenende hats geregnet an dem ich Fahren wollte!
Preise
Absolute Freichheit hier in der CH. http://www.towerhobbies.com kicks ass
Karossen
Anpressdruck ist hier gefragt. Civis, Mustangs gleich vergessen, die sind nur fürs Auge. Ist glaub immer noch der Dodge Stratus der am neutralsten ist.