Beiträge von OutOfRange

    Du hast dich nach deren Gesetzen zu richten, ist mit der Schutzweste dasselbe.


    Ich weiss nicht ob das noch aktuell ist, aber in Frankreich müsste man eigentlich sogar noch Ersatzbirnen mitführen.

    Hast du deinen Tacho mal gecheckt mit so einer mobilen Geschwindigkeitsanzeige ? oder einem schlauen Navi ?


    Mein Honda hat bei 50 aufm Tacho reale 49 km/h, das geht so weiter bis etwa 110 ab da wird die Abweichung leicht grösser, bei 120 sinds reale 3 km/h weniger.

    kenne das video :P


    das system auf dem meinem quadros aufbauen hat schon einige features um teilautonomen flug:
    - Heading Hold über Luftdruckmessung / GPS
    - Position Hold über Luftdruckmessung / GPS / Kompass
    - Orientation Hold über Kompass
    - Autonomes verfolgen eines Senders auf vorgegebener Höhe / Orientierung über Bluetooth
    - Abfliegen von Waypoints über alles oben genannte.


    ich bin aber nachwievor der Pilot der selber fliegt :) hab nur den Kompass drauf zur verbesserten Ausrichtung auf der Gierachse (die ersten Gyros neigten ziemlich zum wegdriften, gibt seit einiger Zeit ne überarbeitete Version).


    Bin aber im moment nicht sehr aktiv in dem Hobby tätig :rolleyes hab auch schon überlegt den Kleinen zu verkaufen ;)

    Zitat

    Original von Saiba
    Habe gehört, dass die Eibachfedern zu den weichsten gehört.


    Feder bleibt Feder, richtig "weich" dürfen die eh nicht sein, ansonsten könntest du bei entsprechendem Fahrmanöver ja den Radkasten aufm Reifen absetzen ;)
    Feder bleibt mechanisch nunmal Feder und wenn man an den Dämpfern nichts macht wird immer härter als bei nem kompletten FW-Umbau.

    Ich sags nur einfach mal so: Man kann sich den Ärger ersparen wenn man einfach im Hinterkopf hält was dabei rauskommen kann.


    Die RV war im übrigen rund ein halbes Jahr mit dem Fall beschäftigt, kann den Kollegen gerne mal Fragen wie weit die die Sache gezogen haben.
    Wie gesagt: Das Theater möchte ich trotzdem nicht haben.

    Ist irgendwie fast ne Krankheit bei Honda :D


    Abgesehen von wenigen Ausnahmen sehen alle Autos ab Werk aus wie Offroader, war bei meinem Civic nicht anders ;)
    Einfach ne kleine Warnung zu Federn vs. Fahrwerk (Zug- und Druck veränderbar) es macht die Geschichte einiges härter.


    btw. gibt einige Honda Spezialisten in der Schweiz, wenn du ausm Kt.Bern bist geh doch zu Rikli in Wangen a.A., Zoatec ist ebenfalls Spezialist für Hondas und Fahrwerke (K-Sport) ist aber weiter im Osten.

    Sucht ihr nach nem Grund rechts vorbeiziehen irgendwie schönzureden ? Klingt teilweise irgendwie so...


    Arbeitskollege von mir hats voll erwischt: Autobahn Richtung Bern die Grauholzrampe hoch (Dreispurig) er und fremder Vordermann auf der mittleren Spur, linke Spur irgend n Suppenhuhn das nicht wirklich autofahren kann.
    Auf einmal lässt die sich aus Gott weiss welchem Grund zurückfallen und fährt nur noch um die 70ig. Kollege und Vordermann normal mit 80ig weiter und halt rechts vorbei (sind aber auf der mittleren Spur geblieben, nichts vonwegen wechsel auf die linke).
    Geht hinter ihnen gleich mal das Warnsignal der Zivilstreife an die gleich beide am Rastplatz Grauholz rauszieht... rechts überholt:
    - Busse um die 3000.-
    - Ausweis 3 Monate weg, danach Bewährung (müsste Fragen wie lange)
    - Eintrag im Strafregister


    Der Vordermann hat das Urteil per Rechtsschutz angefochten und hatte keine Chance... also hört auf mit dem subjektiven Mist. Wer irgendwo rechts vorbeizieht läuft Risiko genau dasselbe zu erleben, scheissegal ob er danach einen Spurwechsel macht oder nicht.
    Ich machs seit das dem Kollegen passiert ist wirklich nur noch im absoluten Stau (Stau fahre ich meistens zwar linke Spur, so zum Thema unaufmerksame Lastwagen etc.) oder wenns eine Spur ist die klar angezeigt einen Richtungswechsel macht.


    Das mit den zu langsamen Fahrzeugen zwischen Lastwagen ist in der Schweiz noch absolut heilig, ich war zwei Jahre lang in Deutschland unterwegs und das zu tausenden Kilometern, irgendwann macht man die Bremsbereitschaft schon nur wenn man nen Lastwagen mit nem Auto davor sieht.
    Abgesehen davon geht mir in der Schweiz das elendige Gebummle einiger Verkehrsteilenehmer genauso auf den Sack wie all die Arschlöcher die Rechtsvortritt nicht beachten und nicht wissen wie man im Kreisel zu blinken hat.

    Zitat

    Original von rovster
    Mein Auto hat keine 20k gekostet, etwas unter 15k.


    Und ich denke nicht, dass du mit 21ig, für das Geschäft so unterwegs warst und garantiert nicht den Lohn hattest, den ich habe. ;)


    sry aber die beiden aussagen beissen sich auch ziemlich. ein auto für <15k leasen und dann vonwegen lohn prahlen ?

    Kleiner Tipp am Rande: Der TCS bietet an Occasionen vor dem Kauf unter die Lupe zu nehmen ;) kostet zwar auch als TCS Mitglied was aber erspart einem den späteren Ärger.


    Zum Thema AMAG sag ich lieber nichts, wenn ich höre was mit dem Kollegen und seinem Audi S3 abgeht läufts mir kalt den Rücken runter.

    was ist an den MF2DD so besonders ?(


    wenns wegen den 720 kb sind... der Format befehl unterstütz doch den Attribut /F mit dem man die Diskettengrösse angeben kann, kann man damit nicht ne 1.44er zur 720er umformatieren ?

    wenn ich mir schon irgend nen text stechen lassen würde dann wirklich irgendetwas intelligentes wie:


    Zitat


    Bei einem Objekt, welches selbst größer als der Schwarzschild-Radius ist, liegt der Ereignishorizont innerhalb des Objekts und ist daher nicht existent, da der innere Teil nicht zur äußeren Schwarzschild-Metrik gehört; die innere Metrik enthält keine Singularitäten. Erst wenn ein Objekt kleiner als sein Schwarzschild-Radius wird, tritt der Ereignishorizont in der Raumzeit auf.

    ich bin nach wie vor der meinung, dass trotz den wiederholungskursen und dem ganzen mist die fahrausbildung ein witz ist.


    sorry man sollte den gürtel einfach enger schnallen und sich wirklich mal gedanken machen ob einfach so jeder auf die strasse gehört oder nicht. andererseits muss man auch den planern auf die finger hauen, viele verkehrstechnische ideen mögen auf dem reisbrett gut aussehen, sind aber im praktischen totaler blödsinn (man sehe sich nur mal die "neuen" kreisel in solothurn an).