habe grundsätzlich keine problem mit MM und konsorten.
für verbrauchsmaterial, vergleichstests mit "anfassen", einkaufen von cds, dvds etc. ist das immer wieder ne gute sache, da das sortiment wirklich nahe der vollständigkeit ist was meine bedürfnisse angeht.
als versierter in dem bereich frage ich mich zwar zwischendurch auch ab dem komsichen zeuchs auf den Ausstellungstäfelchen und dem einen oder anderen Satz den man von nem Verkäufer aufschnappt, aber who cares ? ich denke die leute die im MM einkaufen, egal ob versiert oder nicht, wissen doch inzwischen recht gut, was es beudetet "ab stange" zu kaufen. hab schon lange von niemandem mehr gehört, der von nem MM produkt bzw. dessen leistung enttäuscht war.
was ich nicht wirklich gutheissen kann sind die langen reparatur- und austauschzeiten.
all das ist aber bei den anderen ketten nicht viel besser.
ich hab vor einiger zeit mit nem MM wie auch nem ID verkäufer gesprochen und da kommen interessante sachen zum vorschein: beim MM bist du entbehrlich, du kannst schnell ausgetauscht werden etc. aus dem grund wird nicht viel in dich investiert was in sachen weiterbildung oder so machbar wäre. ausser sie wollen dich in der filiale selbst vom verkäufer hoch bringen. was heisst: du musst dich über die neuesten sachen auf dem markt selber informieren. was du verkaufst und in welchen mengen ist beim MM ansich aber total egal. nicht so beim ID: da hast du je nach stellung promotion auf dem was du direkt verkaufst: je teurer das produkt, desto mehr promotion. da teurer nicht gleich besser ist kannst du auch da schlecht abschneiden...
egal ob Fust, ID, MM etc. grund der dinge sind das alle Discounter und keine Fachmärkte. Beratung musst du da nicht erwarten, genausowenig wie schnellen Service im Schadensfall (die haben ja keine eigenen Werkstätten). Wer sich informieren will ist mit den gängigen Sites zu den jeweiligen HW-Bereichen ja mehr als gut bedient 