Beiträge von OutOfRange

    geht nur wenn alle treiber den ruhezustand auch unterstützen, ansonsten haste nichtmal die mögllichkeit besagtes häckchen zu setzen, bzw. das register ruhezustand existiert nicht mal.

    Blaupunkt Memphis MP66 z.B. ?
    oder das Casablance MP56 (hab ich selber drin und bin sehr zufrieden)


    kann halt keine DVD's dafür halt Memcard reinmechen.


    MP3/WMA-Player
    Wiedergabe MP3/WMA* von CD-R/-RW, MMC/SD
    Anzeige von Verzeichnissen/Filenamen bis zu 127
    Anzeige von ID3-Tags bis zu 30 Zeichen
    Bitrate 8 – 320 Kbit
    Unterstützung variabler Bitraten


    USB
    USB-Anschluss für Massenspeichermedien und USB Player
    Formatierung FAT 16 und FAT 32


    Verstärker
    Digitaler parametrischer Equalizer
    Selbstmessender Equalizer
    Anzahl der Bänder 6
    Variable EQ-Güte
    Automatic Sound (GALA)
    Quellenspezifische Klangeinstellung
    Sound Presets (Music/Car)
    X-Bass mit variabler Center Frequenz
    Preamp-Out 4-Kanal (3 V)
    Internal power amp on/off
    Aux-In 2
    Sub-Out: var. gain/frequency
    Sinusleistung (DIN 45324) bei 14,4 V 4 x 26 Watt
    Max. Power 4 x 50 Watt

    verdammt... heute morgen ans Auto rangelaufen.... hinten fahrerseite nen platten :evil hat aber noch bis zur garage gereicht da noch nicht ganz flach :)


    und was wars: nen hufeisennagel eingefahren, die drecksviecher gehören doch auf den teller und nicht die strasse :D

    8o nur wegen ein wenig fett vergessen gleich ne sauteure felge hinüber ?!


    aber schon witzig: bei meinem ersten arbeitgeber hatte jeder sein eigenes firmenauto, da musste man selber die Bereifung wechseln und auch kontrolllieren (war nie so Fan von der Sache wegen dem Auswuchten :rolleyes )... da lernte man am anfang einfach eines: wagen anheben, rad weg, anderes ran dran, fett an die schrauben, übers kreuz anziehen, wagen absetzen, nochmal anziehen und gut ist ?( was ist daran so schwer ?


    gut ich machs bei meinem nicht selber, dafür hab ich ihn immer bei ner kleinen örtlichen nissan garage :) istn familienbetrieb der auch darauf angewiesen ist, dass seine kunden zufrieden sind und wiederkommen und dementsprechend haben die sich bisher noch keine solchen patzer geleistet.

    auf einmal richtige feedbacks :D


    die dreifachsteckdose ist alles an einer einzige phase ;) das mit dem trafo ist mir natürlich auch bewusst nur komisch, dass es bei ausgeschalteter lampe ebenfalls passiert (der schalter der lampe ist ja primärseitig vom trafo).
    die lampe ist geflogen und seither rennt das ganze wie ne eins.

    Lustig was ihr so für Erfahrung macht.


    habe wie schonmal geschrieben Elektromonteur gelernt, natürlich war die praktische Arbeit zeitweise eben "praktischer" als die Theorie in der Schule und man hat sicherlich mit den Fingern oft mehr gelernt als an der Schulbank. War aber trotzdem eine harmonische Sache, da man viel was man im praktischen antrifft mit den schulischen Untermauern und vor allem Verstehen kann.
    Im Studium haben wir viele Themengebiete (wie etwa Regelungs- und Antriebstechnik, Sensorschaltungen etc.) nur angeschnitten, aber doch so, dass es nun praktisch etwas bringt, weil man schnell man dahinter sieht wie etwas funktioniert bzw. zu funktionieren hat und was die richtigen Ansätze sind ein Problem zu lösen.


    Grund der Dinge gibts aber immer das selbe Problem: die Berufe in welchen man mit komplexen technischen Systemen zu tun hat, haben so viele riesige Teilbereiche dass man entweder von allen nur ein wenig sieht, oder man sieht gewisse besser, dafür andere nicht. Geht mir an sich genau gleich: Bin SPS Programmierer, vorwiegend Siemens S7 in AWL mit allem möglichen Krams an Fremdgeräten.... daneben könnten man ersten die Sache auch mit anderen Sprachen lösen (wobei FUP kein Problem und KOP für Kinder ist) wie etwa Graph oder gleich SCL. Dann gibts aber wiederum viele andere Steuerungen wie Omron, Moeller, Schneider Telemec (GOTT WIE ICH DAS PL7PRO HASSE !!!!!). S läuft aber auf eine Sache raus: sucht euch in dem ganzen Haufen den Bereich der euch (im Moment zumindest) am meisten zusagt und geht in diese Richtung... alles andere wird nie befriedigen.

    hmmm... weiss immer noch nicht, ob ich kommen soll :rolleyes war wieder die ganze zeit im ausland am kämpfen und irgendwie will ich mal nur ein paar tage zuhause verbringen ;(

    die 3-loch dose brauchst du aus folgendem grund: die beiden "normalen" löcher für radio/tv sind nur bedingt rückwegtauglich (senden von daten "durch" die dose) daher der dritte anschluss. ausserdem verhindert die 3-loch dose das rückkoppeln von störungen in die hausinstallation.


    die dose alleine kostet wohl so 25.- - 30.- musst aber auf die dämpfung achten ;)

    kannst du einen von denen dazu bringen vor laufender kamera folgendes zu sagen: "Ich finde ProSieben mit seinen übertriebenen Werbezeiten zum Kotzen und WE LOVE TO ENTERTAIN YOU mit all seinen Pseudostarts geht uns tierisch auf den Sack ?"

    Guten Abend (ja bin früh aufgestanden und hab nun ein Jetlag)


    gibt schon saukomisches Zeuchs...
    haben Zuhause von WLAN (Netgear 54 Mbps) aud Devolo DLAN (85 Mbps) umgestellt. Die angezeigte Datentransferrate ist zwar theoretisch gefallen, dafür haben wir die ewigen Disconnects nicht mehr.... bis auf eine Situation :D wenn meine Schwo im Zimmer ihre scheiss Ikea Schreibtischlampe einsteckt, sinkt ihre Transferrate auf 1 Mbit laut Devolo Informer, ich kann aber den Router nichtmal mehr anpingen ?( steckt man das Ding wieder aus gehts 3 Sekunden und schon rennt das ganze wieder wunderbar :eeeek
    Ist saumässig schreg, passiert auch wenn die Lampe nichtmal eingeschaltet ist (Die Lampe ist saumässig simpel verkabelt: Anschlusskabel -> Schalter -> Sicherung -> Eisenkerntrafo -> Leuchtmittel) schon komische Sache.


    Najo das Ding fliegt nun in weitem Bogen und gut ist, nur komisch dass das einfach so passiert.

    Wegen Umstieg auf DLAN habe ich folgendes Set zu verkaufen :)


    Artikel sind gebraucht, die Antennen weissen am Sockel (also am nicht-sichtbaren Teil) Verschleisspuren vom Ankleben auf (Aufkleber fehlen). Die PCMCIA Karte hat eine ganz kleine Delle im Gehäuse, beeinträchtigt die Funktion aber in keiner Weise.


    Sind alles 54 Mbps Adapter, den restlichen WLAN Schmarrn beherschen die Dinger sowieso.


    - Netgear PCI WLAN Karte WG311v2
    - Netgear PCI WLAN Karte WG311v3
    - Netgear WLAN Accesspoint WG602 v2
    - JAHT PCMCIA WLAN Adapter
    - 3x Zyxel EXT105 WLAN Karten für den AP und die PCI Karten, Originalantennen nicht mehr vorhanden.


    Verkauf eigentlich nur als Set, VP: 106.- inkl.


    Verkauf gegen Rechnung nur an bekannte User, ansonsten Vorkasse. Kanns bei Bedarf an die Dreamlan bringen ;)