Der richtige Druck im Reifen ist ein Grundstein der Sicherheit und Langlebigkeit. Er soll an kalten Reifen gemessen werden. Falls die Reifen aber erwärmt sind, stellen Sie einen um 0,3 bar höheren Druck als den empfohlenen ein. Kontrollieren Sie den Druck Ihrer Reifen regelmäßig, wir empfeheln alle zwei Wochen.
Ein langsamer Druckverlust erklärt sich durch:
- eine natürliche Diffusion der Luftmoleküle durch den Reifen hindurch,
- ein Absinken der Umgebungstemperatur,
- kleinste Reifenschäden (Löcher), die bei schlauchlosen Reifen nicht sofort zum Luftverlust führen, aber dem Reifen auf Dauer irreversible Schäden zuführen.