Beiträge von OutOfRange

    Najo aktivieren musste ich das Spiel schon, von wegen SecuROM etc. habe ich bisher keinerlei Probleme bemerkt (hab die deutsche Version)


    edit: hat auch hier securom, ist mir aber scheissegal, hab keine negativen nebeneffekte bemerkt und ausserdem ists die gamekiste also easy.

    Hab Vorgestern Bioshock angefangen, und muss sagen: WOW :rock


    Alleine schon nur die Grafik die einem gleich zu Beginn verzaubert, ist der Hammer (dank neuer Unreal Engine, aus der enorm mehr rausgeholt wurde als bei R6: Vegas). Die ganze Spielwelt lebt, überall fliesst Wasser, es hat Rauchschwaden und die Lichteffekte und Schattenspiele habe ich so detailiert noch nie gesehen (Spiele 1680x1050 2xFSAA 16xAniso auf 8800GTS640).


    Stimmung und Story reissen mich von Anfang an wirklich mit, seit langem mal wieder ist n gewisser Suchtfaktor im Sinne von "ich will wissen was gleich kommt, den Gegner nochmal versuchen etc." vorhanden. Die Gegner liegen irgendwo zwischen FEAR und Painkiller, hat aber durchaus originelle Argumente drin. Enorm genial ist die Umsetzung von Rapture (die Welt, bzw. der Unterwasserort an dem man spielt), alles passt aufeinander, auch dieser ganze Hype um die angeblich so sinnvollen errungenschaften dieser Zivilisation.


    In Sachen Leveldesign ist das Ganze bisher überdurchschnittlich, wobei ich auch zeitweise gerne zur Karte greife. Einige nützliche Helfer wie ein wegweissender Kompass und das hervorheben benutzbarer Objekte erleichtern den Einstieg.


    Das Handling ist genial einfach gehalten, am Anfang schreckt evtl. der parallele Gebrauch von normalen Waffen und genetischen Eigenschaften (Plasmiden) ein wenig ab, die bedienung ist aber kinderleicht und auch die anfänglich unübersichtliche Verwaltung der eigenen Fähigkeiten kriegt man schnell in den Griff.
    Einziger Nervfaktor während dem Spielen: Wie bei den Konsolen, kommt beim Quicksave ne nervige Standbildeinblendung, anstelle eines einfachen Infotextes.
    Die K.I. handelt sehr agressiv und geht oft in die Offensive, habe bisher aber nur die ersten Level gespielt und doch eine Seigerung feststellen können, hoffe dieser Trend hält an.


    Sounduntermalung ist in meinen Augen sehr gut, wenn auch nicht besonders hervorstechend. Allerdings muss man die SFX und Musik runterdrehen um die Funksprüche gut hören zu können.


    Kanns jedem der gerne FPS spielt nur wärmstens Empfehlen, die Stabilität des Spiels ist bei mir bisher tadellos (keinerlei Abstürze), Bugs in den Aufgaben ober mit den Objekten habe ich bisher auch keine Bemerkt.

    gibts bei uns in grenchen auch, muss aber sagen, dass man da extrem offensichtlich sieht was sache ist. der Platz ansich ist schonmal gepflastert und geht flüssig in eine fussgängerzone über. Zudem sind doch diese blauen Schilder mit den Kindern und dem Mist drauf auch indirekt mit 20 km/h verbunden oder irre ich mich da ?

    gut andererseits reagiert die autoindustrie nur auf einen trend, bei dem sie nen haufen kohle machen können: die unwissenheit und besonders die faulheit der autofahrer.
    es gibt heute soviele leute die sich absolut nicht mit ihrem auto auskennen, sei das mal den ölstand kontrollieren, reifendruck prüfen etc. genau da fängts dann an: gimmicks einbauen noch und nöcher weil man dann genau die zielgruppe erreichen kann die dann denkt "ahhhhh ich muss bei meinem auto nur noch benzin einfüllen, wenn sonst was nicht passt meldet sich die kiste ja von selbst".... es gibt sicher viele elektronische systeme die positive eigenschaften haben wie z.b. ein vernünftiges motormanagement, dass den verbrauch im vergleich zu einem "nicht-elektronischen" system senkt und weniger abgase produziert, viele der komfortsysteme hingegen sind absoluter humbug.

    mich wunderts einfach: wir bauen bei uns viele anlagen für die autoindustrie, vorwiegend hochintegrierte Teile wie Einspritzpumpen, Reifendruckmesser etc. da sind die Kontrollen, Messverfahren und auch die Datenarchivierung enorm... und trotzdem scheinen die Firmen damit nichts anfangen zu können.
    (Gut es gab bisher meines Wissens nie Rückrufaktionen die irgendwie mit unseren Anlagen in Zusammenhang stehen).


    ein gutes Beispiel ist aber auch das: Wir haben nen Kunden, der vor kurzem ne Riesenanlage von uns bekommen hat, angesiedelt in der deutschen Autoindustrie (zulieferer diverser marken weltweit, bereich antriebstechnik), die machen ein scheiss theater wenn mal der aufdruck auf dem teil um nen halben millimeter zu klein/gross ist. Unsere Anlage muss jeden kleinsten Scheiss erfassen und analysieren und zu jedem Messsverfahren gibts n langes tamtam und evaluierung etc. dass aber z.t. die eingekauften rohteile überhaupt nicht den vorgaben entsprechen interessiert keine sau... meistens merken sies nach ein paar hundert teilen und dann werden ganze chargen weggeschmissen :nope

    Zitat

    Original von tornado
    Ähm, du solltest mal die Aktionen von VW, Opel, Ford und auch einigen Japanern anschauen, das sieht kaum besser aus ;)


    Heute wird doch nur noch unfertiger Müll auf den Markt geworfen...


    Bei Opel und Ford wundert mich garnix :D


    bei Honda gabs schon davonfliegende Schiebedächer :D

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Sind wahrscheinlich die 307er, die man bei der Autoshow Aathal NEU für 28'000 statt 45'000.- bekommt :D


    halt einfach die sicherung für ABS und ESP rausnehmen und als LIGHT Version verkaufen :D


    hallo ??? hab mal gegoogelt: die haben schon zigmal 307 zurückgerufen: wegen korrodierenden servopumpen, problemen mit den wasserpumpen, wegen ungenügend abgedichteten steuergeräten....


    WTF:

    Zitat


    Peugeot: Rückruf für 307, 406, 607 und 807
    Peugeot ruft in Deutschland 6.101 307-, 406-, 607-, 807-Modelle wegen eines Problems mit dem Motorsteuergerät in die Werkstätten zurück. Wie Peugeot auf Anfrage von auto-motor-und-sport.de mitteilte, könne beim Abstellen der Zündung die Kraftstoffversorgung nicht korrekt abschalten.



    Im Extremfall können sich die Zylinder mit Kraftstoff füllen und den Motor hydraulisch blockieren, so dass er nicht zu starten ist. Der Mangel wurde von Kunden festgestellt.


    Zitat


    Peugeot musste 6.900 Modelle des 807 wegen möglicher Probleme mit dem Bremskraftverstärker in die Werkstätten zurückrufen. In der bereits abgeschlossenen Aktion wurden die Halter des Familienvans seit April 2006 über das KBA zum Austausch von Magnetventilen am Bremskraftverstärker in die Werkstätten zurückbeordert.

    hab meinen letzten herbst machen lassen:


    - Alle Gummis (Türen) reinigen (austausch war keiner nötig). Innenraumreinigung.
    - Sämtliche Beulen und Dellen ziehen (nur einer nennenswert... wo mal n Kind mitm Einkaufswagen in den Kotflügel gedonnert ist).
    - Kleine Stellen mit Steinschlägen (die bis auf die Grundierung gingen) ausbessern lassen (Farbe neu anmischen angepasst an den bestehenden Lack).
    - Wagenheberaufnahmepunkte abgeschliffen und neu versiegelt.
    - Komplett Polieren und neu versiegeln


    Kostenpunkt (prof. Carosserie/Lackierei) war 1200.- pauschal und bin extrem zufrieden

    Also irgendwo versteh ich das absolut, dass jemand der andere Möglichkeiten hat lieber mehr Leistung will ;) ist einfach eine Frage des Geldes.

    ein auto ist nunmal ein luxusobjekt das geld kostet und das nicht nur im ersten moment. ist nicht wie bei einem schubkarren (wollte zuerst toaster schreiben, der braucht aber toast und strom, dann föhn der braucht aber auch strom) denn du kaufen kannst und von da an ohne unterhalt brauchen. ein auto will gehegt und gepflegt werden, säuft benzin, kostet versicherung und steuern und hat tonnenweise verschleissteile drin.


    kauf von anfang an was solides [SIZE=7]japanisches[/SIZE] und fahr das ding drei jahre.... in der tiefen preisklasse können schon wenige hundert franken ziemliche unterschiede machen.