Beiträge von OutOfRange
-
-
Zitat
Original von lIquid_mEtaL
Oder der Sommerhit 1993:http://www.youtube.com/watch?v=Fki7agpULSY
(wer ist eminem?)daneben gabs noch DAS lowrider musigvid
http://www.youtube.com/watch?v=SGEn32CuS78achja und wennschon happy hc und charly lownoise/mental theo denn schon "rebel" http://www.youtube.com/watch?v=HPX4eHnw79M
-
zwischen basel und freiburg ist nach dem umbau nun 120 fast überall.
fahr nach schaffhausen und dann richtung stuttgart (A8irgendwas), komplett offen und meistens wenig verkehr
-
lol klar das ist genau deswegen... schonmal was von kondensierung gehört ? (nein die hdd ist NICHT dicht) obwohl... kondenswasser leitet keine bohne aber die dämlichen rückstände auf den pcbs leider.
überleg dir mal wie schnell die temperatur sich ändern müsste dases zu sowas kommen kann. zumal sich die plattern in der hdd eh nicht ausdehnen dürfen bei den hdd betriebstemperaturen....sonst wüsste der kopf ja nichtmehr wohin und müsste je nach hdd temp nachkorrigieren
achja: automotoren explodieren beim einschalten ja auch weil sie so schnell warm werden
-
klaro bis zum glühen und besonders in den engen servern wo eh niemand sich um belüftung schehrt können das schonmal tausende grad werden. wenn man dann die netzteile ausfallen und auf einmal umgebungsluft eindringt, schrumpft der server eh mal (warme luft dehnt sich aus und die kann ja nun entweichen) und da das in sekundenbruchteilen geschieht kann die plötzliche dekompression dazu führen, dass die dinger in milliarden fetzen zerspringen
physik ist nicht so mein rechaud
-
jo immerhin sparste dir das dumme rumgelicke und die zweimal rebooten
-
kurze randfrage: es scheint die ja vorwiegend um die schnellere neuinstallation deines systems zu gehen, wieso machst du nicht ein ghost von einer bestehende installation auf dvd ? das spart zusätzlich zeit, da du die ganzen "zu klickenden" sachen nicht machen musst... die grundlegenden treiber kannst du ja mitdraufpacken bei der "quellinstallation" diejenigen die du eh auf den neusten stand bringst nach der installation lässt halt weg
-
Zitat
Original von Solae
Trozdem wenn du 24/7 Server herunterfährst und wieder starten musst und die HDs kurzzeitig nicht laufen kanns sein dass dir die Platten zerspringen....selten soeinen schwachsinn gehört
-
SAMSUNG SP2400C 200 GB im SATA RAID0
Your hard disk is a SAMSUNG SP2004C with firmware VM100-33.
The average temperature for this hard disk is 34C (MIN=24C MAX=45C) and yours is 25C.
Your hard disk's S.M.A.R.T. attributes are now being analyzed and a full report about the reliability, health and status of your hard disk is generated:
Your hard disk is not below any attribute threshold. This is good.
Your hard disk was never below any attribute threshold. This is good.All of the attributes of your hard disk have normal values. This is good.
The overall fitness for this drive is 100%.
The overall performance for this drive is 100%. -
er arbeitet bei studerus ich denke ma auf solche ideen sindse schon lange gekommen
-
Zitat
Original von ruffy91
OOR: Es war genau das gleiche Problem, sobald Verbindung bestand resetete der Router. und zwar ein 650R-Isdn.
Ich sehe nicht ein was daran anders ist.die situation ?
was bringts einem supporter zu sagen er soll allen seinen kunden sagen sie sollen ihre geräte einschicken ?
-
Zitat
Original von ruffy91
Das Problem hatte ein Kollege, Swisscom hatte die Leitung aufgeschaltet auf die neue Geschwindigkeit.
Router eingeschickt, Firmware wurde geflasht und das ganze lief
wieder.wieso habe ich bei dir dauernd das gefühl, dass du kurz mal den threadtitel überfliegst und einfach irgend nen 08/15 allerweltsmist postest ?
btw. Zyxel 650R-11, analog, VTX 2000/100 keinerlei Probleme
-
hau der mal eins seitlich...bei den alten dtla's und dtts hats manchmal geholfen
aber gerne hatten auch die's nicht
-
"Wer das liest ist doof"
-
hab dir bereits geantwortet auf deine andere anfrage aber hier nochmals der inhalt:
Grundlegend haben die P4's schon Potenzial was das OCen angeht, gut ist schonmal dases n Northwood und kein Prescott Kern ist.
Die 53°C sind für ein solches System noch normal, wäre aber interessant zu wissen, was für ein Kühler drauf werkelt und ob du Wärmeleitpaste oder n Pad drunter hast.
Das sind zwar keine K.O. Kriterien können aber am Limit doch noch Vorteile bringen.Grundlegend kannst du mal den Frontsidebus des Systemes per BIOS anheben. Die Theorie dahinter sieht wie folgt aus: Deine CPU ist ab Werk mit einem Multiplikator ausgestattet,
dieser ist soweit ich das noch im Kopf habe nicht nach oben frei veränderbar....leider. Bei deinem P4 ergibt sich aus dem FSB und diesem Multiplikator die Taktfrequenz der CPU
somit haben wir 200 MHz (Intel setzt dabei auf Quadpumped FSB was die 800 MHz ergibt und DDR die 400 MHz für die RAM) mal den fixen Multiplikator 14.
Wie gesagt kannst du diesen Takt anheben, wie das genau geht findest du im Handbuch auf Seite 4-15 (AI Overcloker auf Manual und dann external CPU dingsbums umstellen)
, das Handbuch gibts ansonsten hier http://dlsvr01.asus.com/pub/AS…g1323_p4p800%20deluxe.pdf (die Site ist grotesk
laaaaaannnnngggsssaaaaaaaaaammmmmmmmmmmmmm)
Du musst aber bedenken, dass am FSB genauso die anderen Busse wie PCI, AGP etc. und natürlich die RAM hangen.
Die PCI und AGP Takte würde ich per BIOS auf 33 bzw. 66 Mhz locken, wie das geht steht auch auf der obigen Seite (PCI/AGP Frequency).
Sollten die RAM anfangen zu spucken, kannst du Ihnen wie auf der Seite gezeigt feste Frequenzen einstellen (PC2700 wäre 333 PC32000 wäre 400) oder auf Seite 4-17/18 andere Taktverhältnisse angeben
, so kannst du mal schauen wieweit du CPU und RAM bringst. Mach das aber unbedingt in kleinen Schritten von vielleicht 2-4 MHz und achte auf die Temperaturen und die allg. Stabilität des Systemes.
Um zu testen wie stabil die Sache rennt kannst du folgende Tools brauchen: http://www.memtest86.com um zu schauen ob die RAMs stabil laufen (lass die Tests am besten zwei- bis dreimal komplett durchlaufen) und Prime95 (hab leider gerade keinen Link) um die CPU auf Stabilität zu prüfen. Sollte das nicht reichen, kannst du unter auch einmal die Spannung von CPU und RAM leicht anheben,
das ist allerdings schon eher heikler und wirkt sich auch negativ auf die Wärmeabgabe aus....auch hier gilt immer nur einen Schritt nach oben, mit den Kingston würde ich nicht über 2,75V gehen.Sollte das System aus irgend einem Grund nach dem Ändern dieser Einstellungen nicht mehr anspringen, keine Panik. Einfach das BIOS wie auf Seite 2-20 resetten (eigentlich sollte das Board das
selber machen, aber nur für den Fall)
Was du auchnoch machen kannst, allerdings nicht merklich was bringt, sind die Ramtimings einstellen. Das steht auf Seite 4-17, die Daten müsstest du dir bei http://www.kingstonmemory.com besorgen
ich habe in dieser Hinsicht aber mit Kingston extrem schlechte Erfahrungen gemacht in Sachen Stabilität...drum lass das im Moment lieber sein.Was die Grafikkarte anbelangt: Hol dir die neuesten omega Treiber http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13014470.html die haben integrierte OC Funktionen, achte aber unbedingt auf allfällige
Bildfehler und dreh den Takt auch hier eher in kleinen Schritten hoch. Nen guten Belastungstest erhälst du durch den 3dmark von http://www.futuremark.com .Najo das wärs dann soweit mal
Denk aber einfach daran, dass ich für das alles keine Garantie übernehmen kann und dass man mit zu heftigem OC doch schonmal was Schrotten kann (CPU eher weniger,
aber jenachdem Graka, besonders das RAM). Wie gesagt immer in kleinen Schritten und schauen wies läuft -
Zitat
Original von br@insc@n
haha, Dolce+CassataEs heisst Dolce & Gabbana
und du weisst nicht was ironie und cassata ist
-
tagsüber einverstanden, aber nachts ? nein sicherlich nicht. hab nur einmal erlebt wenn du mit 80 auf ner strecke die du kennst auf einmal nen schwarzen bullen (kuhvieh nicht polizei) vor dem auto hast wo du niemals son ding vermuten würdest. dasselbe kann dir mitnem kind im 50er passieren
-
ich bin auchnicht freund von leuten die zu langsam oder sonstwie nicht effizient fahren... und so scheiss roller mit 50ccm kann ich gleich garnicht ab diese elendigen verkehrblockaden.... aber nur weil jemand genau auf dem strich fahrt rege ich mich nicht auf oder fange an irgendwelche riskanten oder schnäbiverlängernden attacken zu fahren... bin im normallfall ausserorts auch nicht mit 80 unterwegs aber innerorts bin ich mannys meinung: die 50 sind grössenteils sinnvoll und auch einzuhalten
-
-