du bekommst deine ip per docsis über die identifikation der mac adresse deines cablemodems, was heisst cablecom selbst steuert ohne dass du einen einfluss darauf haben kannst, welche ip adresse du hast. wenn du die macaddy deines modems änderst (sollte das mit den cablecom modems überhaupt auf irgend nem normalen wege gehen) wirst du somit mit recht hoher wahrscheinlichkeit deinen zugang komplett verlieren oder per purem zufall den eines anderen cc-members erhalten, wovon ich aber nicht ausgehe da sicherlich noch irgendwo was in dem ding vorgesehen ist das sowas unterbindet.
Beiträge von OutOfRange
-
-
hmm ich glaube mein 650R stirbt irgendwie langsam... alle zwei drei wochen muss ich ihn softrebooten da er einfach disconnected (WAN seitig) und dann einfach nixmehr macht... heute war er auf einmal ausm netz verschwunden, nachnem saft weg und 10 sekunden warten gings nachem einschalten wieder normal
-
aber abstauben wär mal n thema
-
Zitat
Original von ruffneck
nicht mehr alle Taschen im Schrank,Tassen, es sind Tassen
-
du glaubst ja nicht im ernst dass im schweizer "NNAAAIINNN get it out its toooo noisy"-Land jemand mit 140 nadel auf der autobahn ungeschohren davonkommt
-
-
ich finds einfach irgendwie derb, dass ich mir die mühe mache und mich dafür einsetze, dass die ihr geld wieder bekommen und denen geht das am arsch vorbei. logisch sag ich nicht nein zu der kohle, aber dass ich nach mehreren telefonaten einfach beschwichtigend abgeschoben werde kanns ja nicht sein.
-
kollege von mir arbeitet bei der autobahn und hat mir mal erklärt, dass im normalfall die festmontierten für alle bussen kalibiriert aber nur für fälle ab 120.- eingesetzt werden, darunter rentiert sich der aufwand nicht (wir reden hier von AB).
mobile radare werden aber meistens in allen bereichen für alle bussen eingesetzt. -
bei der swisscom kenne ich das (hatte ja ein paar jahre des öfteren mit ihnen zu tun) die haben nen 08/15-jedermann support mit den schön kurzen nummern und den allweltsantworten auf irgendwelche alltäglichen anfängerfragen. dann gibts da die insidernummern bei denen man an die leute gelangt die wirklich mit der technik zu tun haben und nicht nur in den bildschirm schauen können.... aber wenn ne bank ne eigene abteilungen für "schiefgegangenes" hat dann würd ich doch mal davon ausgehen, dass diese die kompetenz besitzt solchen probleme wie die welche aufgetreten sind nachgehen zu können. denn nachwievor hat die bank nen fehler gemacht und dadurch geld verloren, interessieren tuts die bank aber anscheinend nicht wirklich, was ich eigentlich bedenklich finde. wäre ich ein kunde von denen wären sie mich los, denn die ganze sache erscheint mir extrem unseriös.
sollte sich die credit suisse übrigens nichtmehr um die 70.- scheren, wovon ich mittlerweile ausgehe, so werde ich denen in 14 tagen ein übernettes mit ironie vollgepumptes schreiben zuschicken und mich dafür bedanken, dass eine so grosse, seriöse bank sich bei ihren miliardenumsätzen nicht um so kleinigkeiten wie diesen betrag schert und wie schön ich das finde.
-
sry ich hab nie von denen verlangt, das problem innert 10 minuten zu lösen, war immer freundlich und kooperativ.. aber wenn ich einfach dann durch die blume mitgeteilt bekomme "ihre probleme interessieren uns nicht" (yellownet) und so sachen wie "wenn der credit suisse die 69.95 wirklich fehlen würden hätten unsere systeme längstens alarm geschlagen" (wie kann man sich das vorstellen ? ein Horn ? rote Blitzleuchten ? Massenpanik ?) muss ich mich schon fragen ob den firmen anscheinend der kundensupport so wenig wert ist, dass sie es akzeptieren dass diese nicht im besten sinne der firma operieren.
und übrigens: wenn mir einer mit dem satz kommt "wir werden das klären und dann vermutlich wieder mit ihnen in kontakt treten" und ich ihn ganz normal und freundlich um seinen namen (nicht verstanden was ich auch gesagt habe) und eine nummer bitte und er mir dann sagt "ich möchte meinen anonymität wahren, die firma möchte dies so" frag ich mich doch was daran kundenfreundlich sein soll.
-
es geht mir irgendwo um folgendes:
ich bin selbst programmierer und ich werde unter anderem dafür bezahlt fehlfunktionen, programmfehler etc. auch effizient auffinden zu können, egal ob die software aus meiner hand stammt oder nicht. keine software ist jemals perfekt, egal ob computer oder sps. die leute die da den support machen sind aber dafür "ausgebildet" solche probleme zu analysieren und auch zu "beheben" soweit das in meinem falle möglich ist, sie werden dafür bezahlt und daher erwarte ich von diesen leuten einen gewissen einsatz, wie man das auch von mir erwarten darf wenn es um meine arbeit geht.
wenn ich aber dauernd nur " "haben sie denn die referenznummer wirklich geprüft", "sind sie sicher, dass der empfänger kein betrüger ist", "auf meinem monitor sehe ich da kein problem" höre dann kommt mir einfach was hoch. -
Ich Frage mich manchmal wirklich, wie unfähig die Welt manchmal ist und wie gewisse Systeme überhaupt funktionieren können.
Angefangen hat alles eigentlich mit zwei total unterschiedlichen Ereignissen:
Ich habe vor gut nem Monat bei Distrelec nen Cardreader gekauft, habe die beiliegende Rechnung zwei tage darauf (20.09.2006) beglichen. Dies geschah per Yellownet und das Geld ging grundsätzlich Richtung Credit Suisse... nun gehts weiter... am 02.10. ersteigere ich etwas bei ricardo.ch von einer Privatperson die ebenfalls ein Konto bei der Credit Suisse hat...soweit alles gutam Montag (16.10.) erfahre ich vom Verkäufer, dass er immernoch auf mein Geld wartet..also mal bei Yellownet reinschauen, scheint alles normal zu sein...ABER die Einzahlung an Distrelec wurde mir am 13.10. zurückerstattet: Referenznummer des Einzahlungsscheines sei falsch. Also mal alle Angaben kontrollieren, es findet sich jedoch kein Fehler.
Also habe ich Kontakt mit der Post aufgenommen...die sind kompetent wie Brot, wollen nix wissen schauen in den Bildschirm und geben mir folgenden Tipp zu beiden Fällen "Lassen Sie die Zahlungen verfolgen, kostet pro Zahlung 15.-, das können Sie dann ev. von der Credit Suisse wieder einverlangen" witzig, zeigt mir das erstmal...
Also mal bei Credit Suisse einen Ansprechpartner suchen, klappt wunderbar, schnell habe ich jemanden kompetenten dran und faxe die gesamten Transaktionsunterlagen, parallel dazu versucht ebenfalls der ricardo verkäufer mit der CS rauszufinden wo sein Geld geblieben ist, erfolglos.
Des weiteren nehme ich Kontakt mit Distrelec auf, diese bestätigen mir, dass der Einzahlungsschein im System gültig war, schauen aber nicht weiter und empfehlen mir ich solle doch das Geld per postkonto an sie überweisen, was ich auch sofort mache.
Gestern am Morgen auf einmal ein telefon von Distrelec "Herr Staub wir haben ein Problem, ihre Rechnung ist doppelt beglichen worden"... moment mal..CS hat denen das Geld am 22.09 also doch überwiesen aber mir den Betrag am 13.10 zurückvergütet weil die Transaktion nicht geklappt hat ????
Das beste daran: Weder CS noch Post sind sich im Moment eines Fehlers bewusst "Unser System hat keine Fehler entdeckt oder gemeldet" ergo hab ich nun rund 70.- von der CS die mir nicht gehören und Distrelec hat 70.- zuviel von mir, die ja somit eigentlich der CS gehören
Dieser Fall liegt derzeitig auf Eis, ich habe keine Ahnung was nun weiter geht, aber danke momentan für den Kredit CSZurück zum Verkäufer... ich erhalte heute morgen erneut ein Telefon von der CS, diesmal ein anderer Ansprechpartner der meinen Fax ebenfalls in die Finger bekommen hat "Ihr Geld wurde unserem kunden gutgeschrieben, wir konnten keinen Fehler entdecken"...also nochmal mit dem Verkäufer in Kontakt getreten, der kann den Betrag beim besten Willen nirgends auffinden... also rufe ich nochmal der CS an und verlange nun eine saubere Abklärung...diese setzen sich erneut mit dem Verkäufer in Verbindung, welcher mir soeben angerufen hat: Das Geld wurde bereits vor zwei Wochen an Ihn überwiesen, leider hat die CS es aber fertiggebracht mehrere Überweisungen in eine Sammelgutschrift zu packen und hat dabei einfach mal die Definitionen weggelassen um welche gutschriften es eigentlich geht...bei allen anfragen haben die affen immernur nach dem einzelbetrag gesucht und dabei hat sie anscheinend ihr eigenes system bodenlos verarscht.....
ich habe die letzten tage mehrere stunden damit verbracht zigmal den fall zu schildern und zu erläutern und rauszufinden was schief läuft. wenn ich mir das resultat so anschaue muss ich mich schon ein wenig fragen wie so ein grosses system überhaupt funktionieren kann.
-
*push* immernoch einige sachen da
-
hab die fernbedienung bisher nur so bis max. 6-7 meter benutzt
mehr hab ich nie ausprobiert. ware kann auch abgeholt/übergeben werden...gerlafingen/kriegstetten ist grad um die ecke
-
die kampfsteuerung ist wirklich zum kotzen, ausweichen ist kaum möglich, er läuft auch bei jedem hieb von selbst nach vorne etc. absolut nicht ausgereift was da vom handling her geboten wird.
-
kanns problemlos starten und auf längere dauer spielen, nur ists teilweise derb verbuggt. den lensflare der sonne seh ich auch in höhlen, ruckeln tuts andauernd ein wenig, clipping fehler hats tonnenweise und der marode sich dauernd wiederholende sound ist zum nierensteinebekommen
-
Zitat
Original von redm4n
Kannst du mir die Tastatur reservieren? Und sagen wie gross das sie ist?besten dank
greez redm4n
ist 30cm breit, 15,5cm lang, und 3cm dick
-
Junge es ist ein Switch !
-
Zitat
Original von AMD Freak
isdn? -
Wegen Aufräumen/Nichtgebrauch zu verkaufen:
Versand erfolgt mit Paket B-Post. Kanns auch an die DL mitbringen. Grundlegend Vorkasse oder Bar auf Kralle, bei bekannten Membern auch RechnungGeforce 2 MX mit TV-Out
AGP Karte, passiver Zalmankühler, 64 MB
22.- inkl.20pin ATX Netzteil Powerman
300Watt mit 4poligem 12V Stecker
25.- inkl.CD-RW Drives
verkauftMultimedia Fernbedienung
verkauftBluetooth Dongle
USB, Bluetooth 2.0 von Anycom
24.- inkl.Nidec GAMMA28 Radiallüfter
alle drei keine Stunde in Gebrauch, 12C, 3pin Molex, 0.23 A, Masse bitte googeln. In der Schweiz imho kaum erhältlich
Stk. 22.- inkl., alle zusammen 60.-128 Mb USB Stick/MP3 Player
Terratec Cameo 200 USB Videograbber
Stick 16.- inkl, Videograbber verkauft3,5mm klinke auf Cinch (2m imho) und Massenstromfilter (Cinch)
Stk. 24.- inkl.Kleine Multimediatastatur
PS2, ein paar Kratzer, läuft problemlos
Stk. 24.- inkl.