Beiträge von OutOfRange

    manno ist das wieder ne saumässige märchenstunde hier :D


    gummis gibts günstig via kolleginnen :D dafür arbeiten die schliesslich in drogerien :) und sonst hats im migros gleich an der kasse.


    gummis mit geschmack sind wirklich scheisse, da kannste gleich n duftbaum fressen *würgh*. hmmm sone aktive freundin wäre schon mal wieder was schönes :) aber mag keine beziehung haben :( und nur für sex...nee

    Zitat

    Original von aixo
    Die wenigsten bleiben irgendwie auf ihrem Beruf und spezialisieren sich zusehends.


    das sieht in der branche in der ich arbeite ganz anders aus irgendwie...


    habe ja im 2002 die lehre als elektromonteur abgeschlossen, schon da gabs horrende unterschiede bei den abgängern. ich durfte schon alleine arbeiten, machte service und organisierte meine sachen selber ab dem 3.lehrjahr. anderen durften das bis zum schluss nie und waren beim abschluss eher hilfsmonteure als was anderes. viele hatten schon nach der lehre die nase so voll, dass sie irgend nen 08/15 oder temp.job angenommen haben anstatt ne weiterbildung zu machen. bei der weiterbildung sahs gleich aus, die drei jahre HF waren zeitweise kein zuckerschlecken, doch hats einige gegeben die haben das aus lauter faulheit abgebrochen....


    ist schon komisch, in einigen branchen gibt es interessante und auch lukrative jobs nur sind einfach nicht genug genügend ausgebildete oder zumindest interessierte leute auf dem arbeitsmarkt zu finden.
    ich arbeite seit zweieinhalb wochen bei einer firma die im moment am wachsen ist. die haben vor mehreren monaten inserate ausgegeben und programmierer für die steuerungstechnik gesucht (was auch elektronik, elektrikkentnisse voraussetzt und nichts mit C++ oder Java etc. zu tun hat).
    die haben so wies klingt beim besten willen einfach niemanden gefunden. dabei wäre das für eben einen stromer mit einer weiterbildung der ein wenig in der richtung interessiert ist das beste was ihm passieren kann... aber eben viele wollen nicht und wenn ich mir die aktuelle generation von jugendlichen die in die lehre kommen anschaue, habe ich bei einem auffallend grossen teil den eindruck, dass sie nicht begriffen haben, wie wichtig ein solider job für das ganze weitere leben ist und wieviel des lebens man in die arbeit investieren muss.

    lol das nächste mal geb ich das ding meinem ex-chef die haben nen beschriftungslaser auf einer ihrer maschine der einfach so rumsteht, damit haben wir unser firmelogo in ner grösse auf rohteile machen können die etwa denen eines usb-sticks entsprichen :rolleyes

    haben in der firma bei einigen hp xe3's und irgendwelchen hp/compaq modellen die platten durch 7200er ersetzt. die lautstärke hat um einiges zugenommen, da die platten direkt unter der tastatur im inneren des gerätes sitzen. daher gabs auch temperturmässig eher negative erfahrungen, da das ding innert wenigen minuten sehr warm wurde.
    akkulaufzeit kann ich leider nix zu sagen, da wir die scheiss hps mit ihren unbrauchbaren akkus eh dauernd am netz hatten ;)

    bei mir kommt die stimmung auch nicht so auf, das liegt aber mitunter sicher an der eher lauen herausforderung bisher. die gegnerzahl ist eigentlich eher gering, dafür kannste zwischendurch ab einem einzigen schuss sterben.
    habe wohl ca. die hälfte durch und irgendwie hab ich den eindruck noch am anfang zu stehen was den schwierigkeitsgrad angeht :(

    antonios


    wir reden von vier jahren ausbildung mit wohl rund 160 tagen schule in der ganzen lehre...wie sollen die hardware und linux und alles drumherum beigebracht bekommen ?
    die schule selbst wird nur die absoluten grundlagen an die lehrlinge bringen, der rest muss vom lehrbetrieb kommen. da aber viele firmen irgendwo ihr eigenes ding machen und lehrlinge heute nichtmehr so ausgebildet werden wie früher entwickelt sich da jeder in eine eigene richtung und kann nunmal daher enorme lücken in einigen fachgebieten haben...das ist in vielen berufen so.

    nehmt einen solchen beruf als grundlage und bildet euch weiter, genau das was aixo meint: geht in ein gebiet und spezialisiert euch.


    habe genau dasselbe gemacht, solide grundausbildung, gute weiterbildung und bin jetzt genau in dem spezialgebiet in das ich wollte :)


    heutzutage kann man ne lehre nichtmehr als grundlage für den job des lebens betrachten und imho ist informatiker einer der lehren, die nach meiner persönlichen einschätzung (!) immer mehr eher ne sackgasse sind, genau aus den genannten gründen. vier jahre verpfeffert und trotzdem keine schlaue grundlage.
    als ich vor 8 jahren entscheiden musste was ich "werden" will war das KV gerade "in" es war die ultimative wunschlehre von vielen und galt als super grundlage für den start in eine erfolgreiche karriere...viele die ich kenne sind irgendwie dabei auf die nase gefallen, weil sie am schluss vieles und trotzdem nichts richtig konnten.... (nein ich habe es nicht gemacht :p ) ich habe beim lehrgang informatiker genau den selben eindruck heute wie damals beim den KV lehrgängen