ok hab mich mal n bisschen rumgeschaut. ist verdammt spannend dieses thema...so von wegen limite aufheben und so *hähä* :D. (es heisst docsIs und ned sYs...;))
Zitat
Wie du schon erwähnt hast hat dein Modem eine MAC Adresse und die hat CC auch. Mit der können Sie auf dein Modem zugreifen.
eben...aber du hast ja gesagt, man kann die limite aufheben (bzw. einfach US/DS schneller machen) indem man am modem was rumschraubt...so hab ich auf jeden fall "...werdem in der Bridge (oder halt Modem) eingestellt...:" verstanden...
ich denk aber alle modernen (sprich DOCSIS zertifizierten) modems kann man ned so einfach mitm lötkolben "unlocken" (was vielleicht vo so 5 jahren bzw. vor docsis zeit noch denk- bzw. machbar war). denn wie du ja sagst ist das vor allem n software-mässiges problem. den generell wird die bandbreite ja SCHON von CC und NED vom modem gesteuert oder? d.h. naja wir haben beide so bissele recht...
..stimmt das so in etwa: irgendwie muss man dem modem weismachen dass es das config file nicht von CC holen soll. d.h. irgendwie inner frimware rumdödeln und oder irgendwo ne lokale IP von nem PC welcher in der guten stube steht angeben. dann braucht man noch das config file, muss dieses anpassen sodass es eben grössere bandbreite zulässt und dann muss man das beim start des modems halt vom lokalen PC aufs modem übertragen. oder so in etwa? 
...aber ich denke man kann CC sowieso kaum bescheissen denn die merken wohl ziemlich bald dass da n "poweruser" n bisschen zu viel saft auffer leitung hat. und dann wirds brenzlig mit inet-zugang
aber trotzdem find ich das schon noch spannend...so halb kriminelle sachen haben eben ihren reiz
hab mal im forum rumgekuckt. lol wie die leute ausflippen so ala "ich bin bandbreitensüchtig"...einfach funny.