Habe hier noch 3 Stk. Silverstone SST-AP181 180mm Lüfter.
Neu und unbenutzt.
Gekauft bei digitec am 07.04.2014. Somit noch Garantie bis 07.04.2016
Die kosten neu CHF 24.10 pro Stk.
Würde sie für CHF 15 + Porto hergeben.
Habe hier noch 3 Stk. Silverstone SST-AP181 180mm Lüfter.
Neu und unbenutzt.
Gekauft bei digitec am 07.04.2014. Somit noch Garantie bis 07.04.2016
Die kosten neu CHF 24.10 pro Stk.
Würde sie für CHF 15 + Porto hergeben.
Hätte noch eine Gainward GTX-570 Phantom.
Auch OK oder zu schwach ?
ZitatOriginal von Rally
Muss Home Premium sein....
Soweit ich weiss, kannst Du mit einem höherwertigen Key auch das Anytime Upgrade durchführen.
Habe hier 4x1GB Riegel von HP (Micron).
PC2-6400e-666-13-F0
Serial: MT9HTF12872AY-800G1
Kannst du die brauchen ?
Da müssten 2 Guinness + Porto für mich dabei rausspringen So CHF 10.- inkl.
Zalman hat rein kühlungstechnisch bei mir schon sehr lange keine Rolle mehr gespielt. Vor ewigen Zeiten mögen sie mal eine Referenz gewesen sein, aber wurden von anderen schon länger überflügelt. Von der Effizienz und von der Lautstärke her. Somit, vom technischen Standpunkt her ist es mir mehr oder minder egal.
Dass hier aber wegen der persönlichen Bereicherungsgier des Topmanagements eine ganze Firma hops geht, ist moralisch schon verwerflich.
ZitatOriginal von Mannyac
Mein Traum wäre 27"-30", 4k, 144hz, Freesync Monitor, am besten auch gleich OLED, aber darauf muss ich wohl noch etwas warten
+1
Das Spiel scheint eifach schlecht für PC angepasst worden zu sein
Um auf 1080p ruckelfrei spielen zu können, bräuchte deine Graka wohl 4 GB VRAM.
Bei der Graka würde ich wegen einer leisen Kühlung noch ein Auge auf die DirectCU-Serie von Asus oder die Phantoms von Gainward werfen. Beides sehr angenehm von der Lautstärke her.
Ich würde evtl. noch schauen, ob du bei der Netzwerkkart nicht evtl. eine willst die auch nach dem AC-Standard funkt. Nicht nur B/G/N. Aber das muss der Router dann auch können.
Zudem, wieso nur eine 1TB HDD ? Der Aufpreis auf 2TB oder sogar 3TB ist verschwindend gering.
M.2 SSD's sind über den PCI-Express-Bus direkt auf dem Mobo angebunden. Normale SSD über SATA. Die Übertragungsgeschwindigkeit von M.2 stellt jede per SATA angebundene SSD in den Schatten.
ZitatOriginal von crazyfuffi
Kangaroo
Die sind aber auch alle nur DDR4...
Ja, wenn du auf den Socket 2011-3 setzen willst, dann brauchst du DDR4.
So ist das nun mal.
Socket 2011 ist DDR3
Socket 2011-3 ist DDR4
Die Auswahl bei DDR4 von Steg haut mich nicht grade um. Evtl. das hier in Betracht ziehen ?
Wenn das Board schon M.2 SSD's aufnehmen kann, wieso dann noch auf eine traditionelle setzen ?
Und Steg hat schon auch noch andere Socket 2011-3 Mainboards
Kühler kannst du nehmen, was auf den Socket 2011 passt. Ich habe einen be quiet Dark Rock Pro 2 und würde den nicht mehr hergeben. Der Nachfolger ist erhältlich. Muss dann aber noch in dein Gehäuse passen
Gibt auch schon einen Nachfolger
Vom Asus auch.
Für den Nighthawk R7000 und den Asus RT-AC68u gibt's hier eine Version von DD-WRT, falls du die Firmware ersetzen willst.
Ich würd nix mehr kaufen, das nicht mindestens den AC-Standard unterstützt. Und auch da gibts Unterschiede.
Vom R7000 Nighthawk habe ich nur Gutes gehört.
Und vom Asus RT-AC68u weiss ich aus eigener Erfahrung, dass er was taugt.
Um die volle Bandbreite zu nutzen brauchst du halt auch AC-Empfänger.
ZitatOriginal von mae
Kangaroo hat natürlich Recht. Ersetzen geht nicht da du das Kabelmodem in dem UPC Router weiterhin brauchst.
Aber du kannst dein Netz hinter dem Modem aufbauen und alles was dich interessiert auf einem anderen Gerät lösen.
Der WLAN-Teil des Thompson-Router ist sowieso nur für sehr -äääähhh- anspruchslose User zu gebrauchen. Man kann zum Glück auf einem ubee-Modem bestehen und dann seinen eigenen dahinter hängen. Oder halt den Bridge-Modus
ZitatOriginal von reN
Wenn ich das WLAN meiner Cablecom Routers durch was gescheites ersetzten möchte, was schalte ich da am besten hinten dran?
Ich kann ja nicht den ganzen Router durch zB sowas ersetzten oder?
Was für Geräte habt ihr für euer WLAN?
Nö, kannst du nicht. Aber du kannst das Ding in den Bridge Modus setzen und dann tatsächlich den Nighthawk dran hängen. Ich benutze ein Asus RT-AC68u mit DD-WRT drauf. Das rennt
ZitatOriginal von Tulpe
was? die anschlüsse (buchse) für 10, 100 und 1000 mbit sind genau gleich!
somit kann man eine 10mbit netzwerkkarte als 1000mbit anschluss bewerben?!? cool
Genau gleich ? Nein. Mechanisch ja, aber die Übertragungsgeschwindigkeit nicht.
Das was Cush sagt, stimmt. Entweder sind es 100 MBit oder 1 GBit.
Der AV2 Standard kann unter optimalen Bedingungen tatsächlich mehr als 100 MBit erreichen.
Falls nun der Hersteller 100 MBit-Anschlüsse einsetzen würde, würde er einen Flaschenhals generieren und sein, an sich besseres, Produkt künstlich ausbremsen.
Somit werden GBit-Anschlüsse eingesetzt. Nicht, dass die GBit-Grenze jemals erreicht würde. Es geht nur darum, dass man über 100 MBit kommt.
Hab noch zwei Linksys PLEK500.
Homeplug AV2 Standard und Gigabit-Ports.
Sind die deutschen Versionen mit Fixadaptern drauf für CH-Steckdosen.
Gekauft bei Brack am 18.02.2014. NP = CHF 94.
Würde sie für CHF 75 inkl. hergeben.