ZitatOriginal von Sh@rky
Möchte mir Ubuntu mal ansehen.
Was würdet ihr empfehlen:
Ubuntu (Gnome als Desktop) oder
Kubuntu (KDE als Desktop)?
Und ? Was dabei rausgekommen ? Wie findest du's ?
ZitatOriginal von Sh@rky
Möchte mir Ubuntu mal ansehen.
Was würdet ihr empfehlen:
Ubuntu (Gnome als Desktop) oder
Kubuntu (KDE als Desktop)?
Und ? Was dabei rausgekommen ? Wie findest du's ?
Wie siehts eigentlich mit der Zukunftsplanung aus ? Das Mobo wirst du ja nicht ewig behalten. Wie stehts um die "zügelbarkeit" der Daten ?
Wenn man 'nen separaten Controller hat, kann man den einfach ins neue Mobo stecken.
Dein OS ?
ZitatOriginal von TiGGeR
btw. hab jetzt ubuntu mal aufm PC installiert und bin begeistert :p
Was hast du für 'ne Graka und wie hast du die Treiber installiert ? Ging das mit dem Tool "Verwaltung eingeschränkter Treiber" ? Hast du die Desktopeffekte aktiviert ?
Hast du die Desktop-CD ? Evtl. mal die Alternate-CD versuchen ?
Versuchst du auf dein Raid 0 zu installieren oder auf eine separate Disk ?
ZitatOriginal von Weasel
hm, das kann ich verstehen, dass du wegen deiner mehreren nasen besonders anfällig bist...
En glatte Siech.
Als ich den PC ursprünglich zusammengesetzt hatte waren die Rotorblätter der Lüfter durchsichtig. Etwa 18 Monate später waren sie nikotin-gelb. Würg.
Ich hatte mal das Vergnügen, so einen Raucher-PC auseinandernehmen zu dürfen. Das meiste lagert sich eigentlich an den Lüftern und im Netzteil ab.
Ich habe damals alle Lüfter ersetzt und ein anderes Netzteil eingebaut.
Aber mit einer gewissenhaften Reinigung der Lüfter sollte wohl das schlimmste auch zu eliminieren sein.
Dann halt selber blasen...
In der Migros kriegst du destilliertes Wasser, das nimmt man sonst um Bügeleisen zu befüllen. 2 Liter Flasche = CHF 2.-
Reicht sicher um deine Wakü zu spülen.
ZitatOriginal von Poly
und das "testen" der elemente .. man hat mir eingehend empfohlen die wakü mit normalem wasser erst zu testen und durch zu spülen wegen spähnen und sonstigen herstellrückständen .. hmm .. hier sagtet ihr das wär nicht nötig .. klintsch ^^
Bin nicht ganz sicher ob das jetzt eine Glaubensfrage ist oder meine Paranoia, aber man verwendet doch generell destilliertes Wasser um Ablagerungen zu vermeiden. Da den Test mit Leitungswasser durchzuführen find ich jetzt ein bisschen kontraproduktiv. Oder kann man sagen, dass wg. einmal durchspülen die Kalkablagerungen schon nicht so schlimm sind ?
Ich würd sonst mit destilliertem Wasser durchspülen, kostet ja auch nicht die Welt, das Zeugs.
ZitatOriginal von Mc Queen
P.S: Was ist Interpunktion überhaupt?
Die Fähigkeit, einen Punkt zu setzen wenn fertig ist.
Welche Dateisysteme werden überhaupt von diesem Vantage-Dinges unterstützt ? Läuft da so n'Mini-Linux drauf ?
Max. Filegrösse bei FAT32 ist 4 GB, an dem sollts also nicht liegen.
Ich hab 'ne Lian-Li PC71 Seitenwand, schwarz, ungemoddet.
CHF 60 inkl. ?
ZitatOriginal von Sh@rky
Möchte mir Ubuntu mal ansehen.
Was würdet ihr empfehlen:
Ubuntu (Gnome als Desktop) oder
Kubuntu (KDE als Desktop)?
Nimm GNOME. Ist für einen Umsteiger wirklich bedeutend einfacher. Und das Dev-Team entwickelt für Gnome. Kubuntu ist, soviel ich weiss, nach wie vor ein Community-Projekt.
ZitatOriginal von Mannyac
Ich selber nutze Ubuntu auf meinen Homeservern, wobei ich bei der nächsten neuinstallation wohl auf Debian umsteigen werde, wird einfach länger supportet. Die Ubuntu LTS Version wär auch noch eine Alternative, gibts aber nur in der 6.6er Version und die ist mir klar zu alt.
Version 8.04 wird wieder eine LTS, falls du bis dahin Geduld hast.
Ach ja, striker84 kuck dir mal EasyBCD an. Damit kann man den Bootloader von Vista konfigurieren.
ZitatOriginal von Sh@rky
Linux kommt mir nicht auf die Platte
(habe mir bereits 2 Mal die komplette Installation zerschossen... OK, war SUSE 5.1 und SUSE 9.0 (notabene gekauft!!!))
Ungläubiger, du. Finde die einzig wahre Wahrheit und komm zu Ubuntu
Mal abgesehen davon, geh doch eine einzelne Disk kaufen, schliess die an und zieh bei allen anderen HD's die Kabel ab und schon kann's dir nix mehr zerschiessen.
ZitatOriginal von Sh@rky
Muss mal schauen, habe noch einen anderen Bootloader, Boot-Us, mit dem sollte es glaubi auch gehen, wenn der Windows Bootloader bereits installiert ist.
Kennst Du den per Zufall?
Nö, kenn ich ned. Für was auch ? Wenn man Linux installiert hat, dann macht man das mit GRUB, und wenn nicht, dann mit dem Windows-Bootloader. Wofür da noch was externes reinbringen.
Und dann ist es noch eine aesthetische Frage. Vergleich mal Boot-Us mit meinem GRUB
ZitatOriginal von Tazzler
Im Bios dann die Bootreihenfolge so ändern, dass zuerst von der externen HD gebootet wird, wenn sie angeschlossen ist, sonst Vista.
Geht tiptop und Ubuntu ist wirklich klasse!
Ich find deine Lösung klasse, obwohl das ja nicht wirklich über ein Bootmenü gelöst ist, sondern über's BIOS.
ZitatOriginal von Sh@rky
Geile Idee!
Aber um GRUB einzusetzen brauche ich mindestens eine Linux-Installation, oder nicht?
Ja, das stimmt. Ich find halt Ubuntu geil Wobei ich dazusagen muss, dass ich GRUB weit weniger kryptisch finde, als den Windows Bootloader.
Technisch gesehen läuft das so:
Platte 1 = Ubuntu
Platte 2 = WinXP
Platte 3 = Vista
Die beiden Windows-Installation habe ich gemacht, während ich alle anderen HD's abgehängt hatte. D.h. jede von denen ist eigentlich eine 08/15-Installation, wie sie auch wäre, wenn man nur eine einzelne Systemplatte hätte.
Und der Bootloader auf der Platte 1 verweist im Prinzip dann einfach nur auf den jeweiligen Bootloader der Platte 2 od. 3.
Edit: Fällt mir grade ein: Evtl. kann man GRUB auch auf einen USB-Stick installieren, sodass man keine volle Linux-Installation braucht. Das weiss ich aber nicht mit Sicherheit.
Habe im Moment eine Triple-Boot-Lösung mit:
WinXP Home
WinVista Ultimate x64
Ubuntu Linux 7.10
Da mein Bootloader GRUB ist, kann ich dir wohl nicht gross helfen, aber ich kann dir sagen, dass ich für jedes OS eine eigene Platte habe.
Hauptgrund ist, dass ich jede Platte sofort als Bootplatte einsetzen kann. Einfach die Laufwerkkabel abziehen und der PC bootet von jeder Platte.
Hast du aber 2-3 OS's auf einer einzigen, reicht's schon eine kleine Unachtsamkeit aus und du kommst in alle nicht mehr rein. Grade wenn man für eine Fehlersuche mal kurz im Internet surfen müsste, ist das doch nervig...