Also, die Ausgangssituation:
Ich hab einen Drucker im lokalen Netz und einen AS/400 der in Korea steht.
Ich brauche ein Programm, das per Telnet auf diesen Sever zugreift, drei
verschieden Printsessions öffnen kann und ich muss den Printsessions einzeln jeweils ein anderes Druckerfach auf demselben Drucker zuweisen können.
Also, z. Bsp:
Ich drucke auf Session 1 und das Papier kommt aus Fach 3
Ich drucke auf Session 2 und das Papier kommt aus Fach 4
Ich drucke auf Session 3 und das Papier kommt aus Fach 5
Mit der Keep-Alive Funktion meinte ich sowas, wie in Mochasofts TN3812, das in 15 Sek Intervallen eine Art Keep-Alive Signal senden kann (ich weiss leider nicht wie das im Details funktioniert).
Anscheinend wird ohne dieses Signal auf der anderen Seite die Session nach einer gewissen Inaktivität beendet, aber meine Anforderung wäre, dass ich quasi am Morgen dieses Programm starten kann und dann bis Abends nicht mehr daran zu denken brauche, ob denn jetzt die Session noch aktiv ist, oder ob ich wieder dem Support anrufen muss.
Sorry für die etwas unklare Formulierung am Anfang.
P.S. Bei IBM's iServer vermisse ich eben diese Keep-Alive Funktion, zudem hat das Proggie mühe damit, wenn ich das Fach zum Druck angeben will. (Missachtet zum Teil meine Einstellung und druckt immer auf Fach 1)