Beiträge von Karl Ranseier

    Zitat

    Original von Bibabutzemann
    aber die geilsten sind immernoch samsung rohlinge... gabs lange bei ccomp, leider heute nicht mehr... die audio-cds von denen liefen auf allen playern egal wie alt die waren...


    kann ich nur zustimmen, sind die einzigen rohlinge die meine anlage problemlos abspielt


    ansonsten vertrau ich seit jahren auf philips cd-r sind kratzfest und gehen an der sonne nicht gleich kaputt (für micht sind das die wichtigsten kriterien)

    Die hätten noch testen sollen wie die performance ist, wenn man zwischen versch. Festplatten hin und her kopiert, da ist das normale ATA wirklich schwach.

    Eben, ich dacht erst auch, dass es das (die Gummiteile) nicht sein kann, aber woher kommen die hohen Temps sonst?


    Hab eine Eheim 1250.


    Kann es sein, dass die Federn die mit dem Maze geliefert werden nix taugen? Ich hatte den Block vorher nämlich ohne Federn befestigt.


    Und das Epox 8K3A+ Rev. 1.2 liest doch die XP Diode aus, oder?

    Hi,


    Hab meine Wakü-Konfiguration etwas verändert und nun stellt sich das Problem, dass ich scheiss Temps habe obwohl das Wasser eindeutig kälter ist. Hab vorhin 1xBIX mit lahmem Papst, jetzt 2xBIX mit YS,120x120x38. Das Wasser wird nicht mehr warm aber die CPU wird trotzdem sau heiss (bis zu 70º vorher hat ich max 55 bei OC und Volllast) und instabil. Ich hab schon eine Vermutung woher das kommen könnte, beim unlocken hab ich einen dieser Gummi-Stopper auf der CPU weggenommen und er ist mir total auseinandergebröselt :( , wollte ihn nachher wieder drauf machen, aber das geht jetzt nicht mehr.


    Ist es möglich dass der Maze nicht mehr ganz flach auf der CPU liegt? Ich glaubs eher nicht, weil ich peinlich genau drauf geachtet hab alle 4 Schrauben gleich fest anzuziehen.



    Hier mal meine Messwerte:
    Vorher:
    AMD 1600mhz@1600
    Wasser: 33º
    CPU: 45º


    AMD 1600mhz@1870
    Wasser: 36º
    CPU: 53º


    Jetzt:
    AMD1600@1600
    Wasser: 25º
    CPU: 50º


    AMD1600mhz@1870
    Wasser: 27º
    CPU: bei 70º stürtzt er ab

    Besser ein Winkelstück, als ein zu stark gebogener Schlauch (der unter Umständen knickt)
    ich hab recht viele L-stücke in meinem sys und das wassser im ausgleichsbehälter dreht sich trotzdem recht schnell :D
    (aber mit eheim1250 hat man ja auch genug reserven)

    DELL ist echt geil, der support ist da oberklasse, hat mal ein prob mit der Festplatte ->email geschrieben
    nach ein paar tagen kam ein mitarbeiter vorbei, der hat hd + mobo + prozessor ausgetauscht (für alle fälle) :D


    ich habs einfach mit ein paar schaumstoffmatten unterlegt, wenn der deckel drauf ist und die lüfter an, hört man die pumpe nicht mehr


    die pumpe steht nur so schräg drauf, weil der obere schlauch lang ist und die eheim runterdrückt, muss ihn beim nächsten mal etwas verkürzen

    jo find ich auch, der heattransformer dual gefällt mir ganz gut, ist wahrscheinlich bei der nächsten bestellung dabei


    (heute morgen sind die fetten 120lüfter von ys-tech angekommen (natürlich von p't), bin mal gespannt wie laut die sind)

    Also bei normalem Takt 166mhz macht der alle Timings mit ohne zu murren, aber sobald ich den fsb hochschruabe wirds kritisch, denn ich hab noch Win98. Mit dem Prozzi kom ich recht weit ~155fsb aber wenn ich dann den Ram auf 166mhz einstelle (dann hat er effektiv 188) dann kommt, egal welche timings, beim booten die meldung "ihre systemregistrierung wird geschrottet, bitte warten" :D


    (werd vielleicht mal umsteigen auf win2k/xp)

    danke! die statistik ist höchst interessant, nur farblich passts nocht nicht so ganz,


    das geilste ist die smilie statistik, mal sehen ob der grinse-smilie irgendwann eingeholt wird :)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):))