Beiträge von CruSher

    GTX580 für etwa 700.-- ... schon krass
    Warte noch etwas bis evtl. die Preise angepasst werden.


    (wird nicht alles bei Digitec bestellt, habs trotzdem dort zusammengefasst wegen warenkorb)
    Meine neue Zusammenstellung AMD (~1650):
    http://www.digitec.ch/?wk=mtoSYheIXLk


    Noch eine Zusammenstellung für Intel (~1700):
    http://www.digitec.ch/?wk=epiOEZvPVVk
    Wobei ich hier nicht beim Mainboard sicher bin.
    Diese wären meine Favoriten (wegen SATA3 und USB3):
    Aber rechtfertigt sich der Preiszuschlag für +100.-- für das ROG?
    http://www.digitec.ch/Produkte…7692,198597,199106,187236
    (hätte ja noch Budget übrig.. ;) aber wenns nicht sein muss, dann lieber lassen; wie gesagt, wird an und für sich nicht geOCed!)
    Edit: 4. Mainboard wäre bei der AMD Konfig, nur so zum Vergleichen


    AMD/Intel Konfig: Meine Idee wär es evtl. ne 6870 zu nehmen und dann ne 8600gs o.ä. für PhysX einzusetzen (hätte die GraKa übrig). Und 560watt sollten ja reichen.. ?
    Alternativ: nur GTX460/470 AMP! (260/330 CHF)
    Was kämte wohl zur besseren Leistung? Denke schon AMD und nVidia zusammen.



    Da wohl alle sagen, dass ein Stahlgehäuse für den Preis nicht passt, habe ich mir nach langem suchen für folgendes entschieden:
    Silverstone SST-FT01B-W Fortress - Black Window


    Gehen bis zu ~27cm Karten rein ohne HDD Käfig rauszunehmen. Wenn man den oberen Käfig rausnimmt, kann man auch die sehr langen boliden reinstecken (auch SLI/CFX)


    Bei der SSD informier ich mich nochmals genäuer.



    Nun.. doch Intel nehmen oder bei AMD bleiben? Intel i7 920 hätte ja doch irgendwie nach den Benchmarks mehr Power wie AMD x6 1090T.
    Momentan wär ich ja bei etwa ~1700 weshalb Intel eigentlich ins Budget passt.

    Wollte ich heute morgen eigentlich schon schreiben, aber Swisscom hatte ja kein internet mehr..


    Das wäre mein Wahl gewesen: Silverstone SST-FT01B Fortres
    Das einzige was ich nicht weiss, ob es Platz für nen Dualradi hat.

    OMG! Ich könnte meinen Cousin (sein pc) umbringen.. wieso spielt er auch da rum -.- (und seit wann gibts so nen schalter? oO)


    Nuja.. mit 230v hälts nun etwa.. ~5sec danacht "kläpfts" und stinkts wieder.


    Nun ist es wohl völlig hinüber? ....

    also kann man ohne Bedenken ein Alu Gehäuse nehmen? Sofern ich ein passendes finde, werde ich wohl ein Alu nehmen. Vorerst bleibts wohl beim boliden. Sind ja "nur" 17kg. Dann ist er auch wenigstens standfest! :D


    Und bei den Midi Tower bin ich mir nie sicher, ob die GraKa auch Platz hat!

    Hab gerade von meinem Cousin den PC hier, eingesteckt, ON (netzteil), dann hats nen lauten knall gegeben und die Sicherung ist raus..
    Tja.. an was liegts? der PC zuvor hatte keine Probleme.


    Muss wohl neues her? ..



    Edit: Ich frage mich gerade, ist es wirklich das Netzteil oder kann evtl. irgendwo bei nem anderen Teil ein defekt Vorliegen und das Netzteil bekommt nen kurzen wegen xy?

    Ich frag mich gerade noch, ob sich überhaupt ne High End Graka rentiert für 1x1920x1200 (abgesehen von Crysis).


    Denn die 6870 gegenüber 5870 ergibt kaum einen unterschied (~10%)


    1. ~100.-- gespart dafür evtl. in 1-2 Jahren nachrüsten
    2. nicht oversized?




    Da das Mainboard ja SATA3 hat, wäre da die Crucial nicht besser gegen über der F120?
    https://www.digitec.ch/Produkt…spx?artikel=185479,190224


    Bei einer SSD geht es doch eigentlich nur um die Leserate? (Windows und Game starts)



    Edit:
    Werde wohl dieses Case verbauen:
    https://www.digitec.ch/Produkt…er=Details&Artikel=176279
    1. Stahl
    2. Kabelmanagement
    3. Tragegriff den man nutzen kann.
    4. Alles schwarz, sehr wenig Plastik, wirkt edel/schlicht


    Das Silverstone das Blue verbaut hat, ist zwar wirklich nice, aber eben.. doch etwas zu teuer für meinen Geschmack.

    Hab gerade gesehen dass das mainboard probleme mit 2x4gb ram hat. Muss wohl auf 4x2gb wechseln
    Werde wohl die 5870 vapor-x nehmen. Warte jedoch noch auf die gtx580 um die preise anzuschauen und evtl. preisreduktion der jetztigen GraKas.
    Gehäuse noch immer nicht entschieden ..

    Zitat

    Original von Saiba
    Ich hab immer noch die MX518 von der 1. Ausgabe. Was hat die Refresh-Version "mehr"?


    Glaub nur andere Farbe. Nicht mehr.

    muss blue zustimmen


    Die Logitech Gaming-Mäuse Serie kann ich dir empfehlen. Wobei die MX518 Refresh am meisten gehalten hat. G5 ging innert 9 Monaten kaputt, da bekam ich dafür ne G500 und bin völlig zufrieden mit der.

    Bin ja noch am Gehäuse suchen..


    Nun da noch weitere Fragen:


    Staubfilter hab ich gehört erledigen ihren Job gut (1x/Monat entstauben etwa)


    Nun wie sieht's mit den Gedämmten Gehäuse aus? Die Kosten immerhin ca. 50.-- mehr. Merkt man da gut den Unterschied (man nehme an man hat ne AMP! oder Vapor-X GraKa) oder kann man sich den Aufpreis sparen? Evtl. Nachteile?

    Hm.


    Habe gerade gesehen dass ne GTX480 AMP! etwa 150 mehr kostet (550.--) wie ne HD5870 Vapor-X (399.--).


    Und da is wohl die Frage, ob sich der mehrpreis überhaupt lohnt.. da ich so oder so keinen unterschied erkenne bei dem Flimmern (Grafikkarten thread).


    Ich schau mal was ich so über die HD6950/70 herausfinde (Release und Bench)

    hab mal die Bilder und Videos angeschaut. Bei den Bildern sah ich das Zeugs eigentlich nur wegen dem grossen roten Pfeilen, aber nicht mal da bin ich sicher.


    Und bei den Videos nach mehrmaligen Vergleichen seh ich irgendwie keinen Unterschied..


    Nun ist nur noch die Frage, ob ich noch warten soll für die neue Generation Grafikkarten (Highend). Anscheinend sei ja bei AMD die Qualität besser.