Beiträge von CruSher

    Ich stelle ja gerade einen PC zusammen
    Thread: http://tweaker.ch/board/thread.php?postid=664511


    Was meint ihr? Merkt man das mit der Bildqualitätunterschied AMD/NVidia gut? (Vielleicht wer vergleichserfahrung gemacht?)
    Ich bevorzuge eben AMD eigentlich nur, weil ich diese eigentlich schon über mehrere Generationen hatte.


    Habe ja nichts gegen nvidia, hatte ja selbst eine mal (GeForce 3Ti) und mal eine beim Kollegen verbaut, aber das ist auch schon Jahre her.

    Hm ok.


    Also lieber ne Single GPU dafür HighEnd nehmen. Dann wirds wohl eine 5870er.


    blue
    1. 24", 1920x1200


    GP
    Danke für den Tipp mit dem Gehäuse, muss ich mal genäuer hinschauen.


    Tazzler
    Danke für den Hinweis mit den RAM :D



    Also wird das wohl mein erstes AMD System, yay!


    So ich stell mal was neues zusammen.


    Edit: Genauer Termin der HighEnd Nachfolger überhaupt schon bekannt? Habe glaub nichts darüber gelesen.



    EDIT2:
    http://www.digitec.ch/?wk=P0SiyrDMWE8
    so.. Gehäuse.. da kann ich mich nicht entscheiden.. das für 400 würde mir ja gefallen.. aber eben ;)
    SSD lass ich mal die von Corsair

    Mein Kollege und ich wollen mal unsere 3 Jahre alten PC auswechseln.


    Nun hab ich mal was zusammengestellt und bin aber nicht ganz zufrieden.



    Warenkorb Intel: http://www.digitec.ch/?wk=L/fmsXCaVXQ
    mit 2x 6870 käme ich auf ~2250


    Warenkorb AMD: http://www.digitec.ch/?wk=YeWfY4D9RxU
    mit 2x 6870 käme ich auf ~2000



    Irgendwie passt mir das noch nicht soo ganz.


    Mainboard doch recht teuer, SSD weiss ich nicht so genau.. und Netzteil.


    Beim Gehäuse hab ich gelesen, dass da die Kabelführung nicht so gut ist und man dementsprechend nicht hinterm Mainboard die Kabel führen kann. Habs dennoch reingetan, damit ich die etwa 300.-- für das Gehäuse eingeplant habe. Alternativen? Schlicht und Bigtower.



    Der Rest sollte passen? Oder reicht beim RAM auch die ~40.-- billigere von Corsair?


    Edit:
    Und ja.. Intel oder AMD?


    Unterschied bei den Warenkörbe wäre Prozzi und Mainboard

    Verkaufe 4 Tickets von Paris HBF nach Zürich HBF, 1. Klasse! Kein Umstieg! Tickettyp: TGV Lyria Piccolo


    Abfahrt:
    15.12.2010 um 10:24 Paris Hbf


    Ankunft:
    15.12.2010 um 15:00 Zürich Hbf


    Normalpreis: 278.--
    Sparpreis aktuell 176.-- CHF
    Gekauft für 151.-- CHF


    VERKAUF: 150.-- inkl. JE oder alle 4 für 550.-- inkl. (statt 600.--)



    Vielleicht hat ja wer Lust auf ein Wochenende oder so in Paris. Gehen morgen auf Ricardo.


    Edit: Auftragsgebühr von 20.-- geschenkt.

    Ja mein Bruder (dem das MBP gehört) hat nun das neue Modell mit ner SSD. Ich habe das gleiche Modell ohne SSD. War mal bei ihm am testen und man merkt doch sehr den Unterschied (weshalb ich mir auch eine SSD holen werde).

    Zitat

    Original von rovster
    NTFS funktioniert ohne Probleme...


    Mit entsprechendem Tool.
    Habe auch NTFS formatiert. Macht jedoch seehr selten mal Probleme beim schreiben (bei 99% gehts nicht weiter)

    Zitat

    Original von Solae


    Ich fahr viel mit Tempomat auf 124 in die Ausfahrt und erst auf der Ausfahrt Bremse ich. Ist vielleicht etwas ruckartiger aber geht ohne Probleme bei jeder Ausfahrt.


    Wenn ich aber hinter mir niemand habe, hab ich auch schon 300 Meter vor der Ausfahrt den Tempomat draussen und lass schön rollen..


    Versuch mal die Ausfahrt in Ruggell (FL). Da kommt direkt ne sehr scharfe Kurve..
    Aber ansonsten mach ich's gleich. Sofern ich die Ausfahrt kenne. Davor Bremsen ist doch sehr mühsam für die anderen Fahrer.

    ja GPT formatierung ist ja klar (da MBR auch nur 2,17tb unterstützt).
    ob die bootbar ist.. puh weiss ich nicht. es geht einfach drum, dass das BIOS keine 3tb lesen kann sondern nur eben 2.17tb. (U)EFI kann da einiges mehr lesen.
    Und über diesen Kontroller geht das natürlich ohne Probleme (Windows zumindest). In nen Apple könntest du dies ja einbauen da die schon seit längerem (U)EFI (kA welches) benutzen.



    Kurz: (U)EFI ist der "Nachfolger" vom BIOS. Hat zwar auch schon ein paar Jahre aufm Buckel, kann dafür einiges mehr, der Startvorgang ist schneller etc.

    *ausgrab*


    Hab das HTPC doch nicht behalten und stattdessen Ubuntu installiert und nun als reinen Fileserver. Nun kann ich wenigstens mit Mac und Winodws ohne Probleme zugreifen.


    Nun sind mir jedoch die 4xSATA Ports ausgegangen.. -.-


    Was empfehlt ihr mir? Neues MoBo mit mehr Steckplätzen (Sockel 775) oder irgendwie einen SATA Controller? Bei letzteres bin ich mir doch überhaupt nicht sicher wie dann die Transferraten aussehen ..
    Denn momentan komm ich auf angenehme ~70mb/s (WD20EARS).

    Hab extra auf die neuen Platten gewartet. Aber wie's aussieht werd ich mir wohl weiter 2 TB zulegen.


    Ausserdem benötigen diese Platten das UEFI (o.ä.) da BIOS nur 2,17TB unterstützt. In der (retail?) Version schickt WD dafür aber extra kleine HDD-Kontroller (2ports) mit, damit man die vollen 3TB nutzen kann. Nur so als Info für die, die es kaufen wollen ;)

    Ich schreibe momentan gerade eine Seite, die den aktuellen Status der Server und Services wiedergibt. Die Daten holt er sich über eine API von Icinga (ähnlich wie Nagios).


    Kurzer Aufbau der Tabelle (spalten)


    Code
    1. Host Service Status Icinga Status User Commit
    2. mail.kit.local exchange WARNING OK Speichern
    3. ssh OK OK Speichern


    Status User: Dropdown mit OK (0), WARNING(1), CRITICAL(2)
    d.h. der User hat den Status auf 0 (ok) gestellt und drückt auf Speichern, da der Service funktioniert, aber nur der Eingangserver (als Beispiel)


    Nun zu meinem Punkt. Die Tabelle wird dynamisch aufgebaut (foreach).
    Nun möchte ich irgendwie gerne der "Status User" auch in die Tabelle speichern, damit, wenn anderen Administrator oder die vom 1st lvl Support die Seite aufrufen sehen können, was gerade los ist.
    Nur, wie mache ich das?
    Irgendwie die Variablen einbauen und lauter verschiedene Forms haben.. aber dann müsste ich doch irgendwie lauter verschiedene "actions=x.php" haben?!
    Service variable: $apiHandleService->SERVICE_NAME
    Host variable: $apiHandleHost->HOST_NAME


    Hier ein Auszug vom Code, sollte eigentlich reichen.
    [php]
    foreach [...]


    // Set Status
    echo "<td>";
    echo "<form action=\"index.php\" method=\"POST\">";
    echo "<select>";
    echo "<option value=\"0\">OK</option>";
    echo "<option value=\"1\">WARNING</option>";
    echo "<option value=\"2\">CRITICAL</option>";
    echo "<option value=\"2\">UNKNOWN</option>";
    echo "</select>";
    echo "</td>";


    // Commit
    echo "<td>";
    echo "<input type=\"submit\" value=\"Speichern\" />";
    echo "</form>";
    echo "</td>";
    echo "</tr>";
    [...]
    [/php]