Beiträge von br@insc@n

    Habe eben gesehen, dass die Infos auf Zyxel nicht übereinstimmen: Im Datasheet zum G-560 steht drin:


    One 2dBi external dipole antenna (non-detachable)


    Auf der Produktseite steht in der Tabelle aber was anderes drin (siehe Anhang).



    Kann man nun eine anschliessen oder nicht?



    edit: Aha, sehe grad, dass der Fehler bei mir liegt. Die Kreuzchen stehen nicht schön unter der Produktbezeichnung :rolleyes



    BTW: Würdet ihr gschider einen 3Com empfehlen?, z.B. den 3Com Office Connect Wireless 11g

    Im Notebook IBM T40p waren 512 MB drin. Ich habe zusätzlich einen zusätzlichen 512er Corsair 3200LL gekauft.


    Ein Kollege meinte aber dann, es würden trotzdem nur 512 MB angesprochen, weil der neue Riegel 3200 ist, aber das Notebook nur 2700 imo.


    Kann er recht haben, weil mich dünkts besser bin ich mit 1 GB nicht dran??

    Auch ich hab das Touchpad abgestellt. Einer der Lehrer hats nach dem fünften Versuch noch nicht begriffen :D Trackpoint rult enorm, aber noch mehr rult die mittlere Taste fürs Scrollen; mit dem Daumen drücke ich die mittlere Taste und mit dem Trackpoint fahre ich in die gewünschte Richtung :applaus


    Anschluss links finde ich gut, weil die Kabel sind meistens so lange, dass es immer so schlaufen bilden würde, wenn sie rechts eingesteckt wäre

    Timing rauf meintest du wohl. Bestimmt nicht, es sind Corsair XL. Spannung ist sowieos oben (sogar noch von den Potis auf dem NF7-S). Prozzi läuft statt 166 mit 200. Vielleicht bloss die Temp?! Es zeigte dann nämlich 52° an

    Zitat

    Original von Markus-Maximus
    probleme mit dem sound ??


    wer bitte nutzt den onboardsound ;)


    audigy rulez!!


    Das Diamond hat nen Audigy-Chip. Bitte Review lesen. Natürlich ist es kein hochwertiger Audigy 2-Chip, aber die Quali wurde doch recht gut bewertet. Der AC97-Sound ist halt schon ein echte Zumutunhg

    Zitat

    wenn möglich dass sie bei jeder auflösung am selben ort sind, also nicht mit pixel definiert


    Das tust du aber schon indem du cm-Werte definierst ;)



    Rechts ausrichten scheints du es doch auch schon zu tun: right:0cm


    CSS kann natürlich nicht rechnen. Also du kannst nicht sagen, es soll die Position RECHTS minus WIDTH rechnen oder ähnliche Operationen machen. Das ginge nur mit JavaScript.

    Wenn ich ihn dir schicke und er funzt, sagst du dann hinterher er funze nicht mehr :droh:D


    Eigentlich ists gar nicht so ein Stress ihn im Mainsys zu testen. Wakü muss ich deswegen nicht trennen ... Dann kann ich dir später selber sagen ob er noch tut

    Dieses Board wurde ja schon angesprochen, u.a. im Zusammenhang mit dem "MSI-Skandal" bzw. den "MSI-Skandalen". Bei diesem Board hiess es der Sound mache Probleme.


    X-bit hat jetzt ein Review verfasst über dieses Board und bewertet es positiv.


    Was sie ansprechen ist die Tatsache, dass das Board zwar gute übertaktet, aber leider dem nf4 Ultra etwas hinterherhinkt, weil das SLI-Modell komplexer ist:


    Although we found the MSI K8N Diamond capable of overclocking, it currently performs worse than the two nForce4 Ultra-based mainboards we have already tested earlier. This may be caused by higher complexity of the nForce4 SLI chipset in comparison to the nForce4 Ultra


    Allerdings steht diese Aussage, wie ich finde, im Widerspruch zu den Benchmark-Ergebniss auf den Seiten 10 und 11; in Games hat es die Nase vorn, auch in den synthetischen Benches. Bei Sysapps hinkt es etwas hinterher ...


    Conclusion von X-bit:


    :top


    * Good stability and reliability;
    * Support of the SLI mode;
    * Excellent audio solution based on the Creative SoundBlaster Live! 24-bit;
    * Excellent networking capabilities, provided by two Gigabit Ethernet controllers and NVIDIA’s ActiveArmor;
    * Six Serial ATA II channels with support of RAID;
    * Dynamic overclocking and Cool’n’Quiet, and the temperature-controlled speed of the CPU cooler.


    :flop


    * High price;
    * Insufficient number of expansion slots;
    * Inappropriate design of the chipset cooler.



    http://www.xbitlabs.com/articl…play/msi-k8n-diamond.html

    Das DNA-Projekt läuft jetzt doch für einige Monate weiter. Vor 1, 2 Wochen wurde vom Entwickler mitgeteilt, dass er finanzielle Schwierigkeiten habe, die Seite weiterführen zu können.


    Durch Spenden von Usern kann jedenfalls die Seite weiterbetrieben werden. Die Zuschüsse waren wohl so gross, dass es gleich eine neue Page gab :D


    Die beste Nachricht ist aber, dass sogleich ein neuer DNA-Treiber mit der Version 3.6.5.1 präsentiert wird, der auf dem offiziellen Cata 5.1 basiert. Den Treiber gibts in einer Lite-Version



    http://www.dna-drivers.nl/index.php

    Sh@rky, möchtest du meinen wirklich testen?


    Ich behalt ihn sonst noch weil ich denke zu 80%, dass er noch funzt. Und bald werde ich ein neues Board haben und dann kann ich ihn testen.

    Also gratis würd ich die sicher nicht hergeben Surri. Hast du noch nicht gemerkt, dass hier alles Preisdrücker sind ;)


    Wenn du in nen Schuppen gehst und so Gläser verlangst, würden die wenigstens sie dir gegen ein Entgelt geben