Wegen der Console: es steht ja klipp und klar in den Settings die Console wäre bei der Taste '~'
Klar könnte ich F12 binden ...
Wegen der Console: es steht ja klipp und klar in den Settings die Console wäre bei der Taste '~'
Klar könnte ich F12 binden ...
Blöde Frage, aber um was geht es hier?
btw, kann mir mal jemand sagen wie ich IM Spiel die Console öffne? Ich möchte nicht immer zuerst ESC drücken.
Ich habe in den div. Verknüpfungen "-console" angehängt
netgraph 1 zeigt btw die Frames und andere Stats an
Also es ist so:
- Die beiden Karten arbeiten mit dem gleichen Takt. Die Karten sollten natürlich auch vom gleichen Typ und der gleichen Marke sein. Overclocken kannst du die Karten schon, aber wenn sich die eine 150 % übertakten lässt und die andere nur 120 %, dann müssen beide mit 120 % fahren.
- Das Bild wird doch in zwei Teile gespalten. Bei nvidia kommt load balancing zum Zuge, weil der Rechenaufwand für die zwei Teile je nach Spiel und Situation anders ausfällt. Konkret bedeutet das also, die Aufteilung des Bildes verschiebt sich so, dass der Rechenaufwand für beide Teile gleich ist.
Bsp:
Das load balancing lässt sich btw im Treiber visualisieren wie auf dem Bild. Schau mal Aqua ob du was findest
Eine andere Möglichkeit ist, dass Karte A die geraden und Karte B die ungeraden Frames berechnet
Wieso? Hast dich vollfressen können, Firmenessen und so?
Guter Vorsatz fürs nächste Jahr: Geld schäffle und mich früh darum kümmern, dass ich wo arbeiten kann während der Sommerferien
Von Logitech!
Harmony Remote 655:
Harmony Remote 688:
Bei der 688 bin ich mir nicht sicher, ob sie mit PCs funktioniert, es steht drum für Video-Recorder und so.
Wir haben jetzt diesen hier: (jo gell es war Woihnachten)
PHILIPS 725H
160 GB HD
Das Gerät ist relativ leise
Hat Komponenten-Eingang, das bedeutet, dass die drei Farben (RGB) separiert sind und einzeln als Cinch ausgeführt sind.
Einfache Bedienung
Gute Verarbeitung
Also kurzum relativ gutes Gerät zu einem günstigen Preis
Acc. name ist brainscan, player name auch brainscan. Spiele aber heute noch nicht. Vielleicht morgen ...
P3-Board für mit Slot oder Sockel?
Pic?
brainscan
ShadowNight, ich habe im 4. Post oder so gesagt ich hätte einen. Interesse?
Zwischen 13.00 und 14.00:
SQL-DATABASE ERROR
Database error in WoltLab Burning Board (): Link-ID == false, connect failed
mysql error: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (111)
mysql error number: 2002
mysql version: unknown
php version: 4.2.2
Date: 24.12.2004 @ 13:09
Script: /board/index.php
Referer:
Auf jeden Fall. Das Sytem ist nicht schlecht, nur weil jetzt alle vom A64 reden. Dein 2700+ hat von Haus aus 2166 MHz, was zum Gamen reicht.
Chinesen, Koreaner, oder was weiss ich haben auch nie verstanden was Design bedeutet
Ich staunte nicht schlecht als ich das Teil sah. Iwill hat zwei Opterons in ein MiniBarebone gepackt. Ausserdem sollen auch die neuesten Workstation-Pixelbeschleuniger von ATI oder nvidia ihren Dienst verrichten können. Die auf jeden Fall benötigten 300 Watt werden jedenfalls schon mitgeliefert
same4me. Posts editen geht zwar schneller. Ich würde meinen die DB macht Probleme. Kanns nicht am Indexieren liegen?
So geil. Muss glaubs mal wieder meinen Atari hervorsuchen
Habe grad einen Test bei X-bit labs gesehen über den Talon ZL 4-150 SATA Controller from Pacific Digital
Auszug aus der "Conclusion":
The Talon ZL4-150 is a queer controller as it had problems in half of our synthetic tests, but its TCQ does work and the RAID0 arrays have just excellent speeds in some benchmarks. The controller is also very good in tests that emulate server-like workloads; its current driver seems to be overall optimized sharply for servers.
--> http://www.xbitlabs.com/articl…age/display/talon-zl.html
Also recht ordentlich, ausser beim Tagged Command Queuing (TCQ), wie es die Raptors von WD unterstützten. TCQ bedeutet ja, dass Befehle vom Controller umgeordnet werden für eine optimale Abarbeitung jener, was die Leistungssteigerung, jetzt allg. ausgedrückt, steigert.