Beiträge von br@insc@n

    Zyxel ZyAIR G-560, Wireless LAN Access Point, 802.11g+
    Details: Wireless LAN Access Point 802.11g (54Mbps) mit Unterstützung des 802.11g+ Standards für bis zu 125Mbps, 1x Ethernet RJ45 Schnittstelle, kompatibel zu 802.11b, WEP- & WPA-Sicherheitsfunktionen ...


    CHF 113.--



    Auf der Zyxel-Page findet man ihn noch nicht (aber bei digitec) :stupid


    btw: Was hat es mit dem G+-Standard auf sich? Damit sollen 125 MBit/s erreicht werden. Braucht man dann auch spezielle PCMCIA-Karten (für Notebook)?

    Brauche es nur für Schule (für was sonst, bin ja am C++ lernen).


    Ich habe momentan dev-C++ drauf, da es eine Entwicklungsumgebung ist, und dann habe ich noch CygWin drauf, welches eine Art Shell ist.

    thx für den Artikel


    btw: Der Vorgänger vom 5.40 war mir noch suspekter; ich wartete Monate auf den Nachfolger, bis er dann kam, aber besser ist dieser also auch nicht :rolleyes


    Ob man das mit dem APIC/ACPI noch machen muss, ist fraglich, weil wir haben Ende 2004 und die Ergänzung ist von Mitte 2003?!

    Nein, es sind DropOuts, also Aussetzer, die entstehen, wenn der Bus zu lahm ist oder wegen sonst was. Wie gesagt, es sind keine Knackser (bzw. Knackser habe ich nur wenn die Terratec Karte die Samplerate umstellen muss, z.B. von 44.1 auf 48 kHz wegen der DVD)

    Situation: NF7-S mit nf2 ultra, Radeon 9800 Pro, Audigy 2 (PCI 2), Terratec EWX 24/96 (PCI 3), Compaq NC7770 Gigabit-NIC (PCI 5). Plattformtreiber liegt in der v 5.40 vor, IDE-Treiber mitinstalliert.


    Wenn ich ne DVD bzw. dessen Tonspur über den Optoausgang der Terratec leite, dann habe ich ständig Drop Outs, also Tonaussetzer.


    Im BIOS brachte eine Deaktivierung/Aktivierung von IDE BusMaster und IDE Prefetch Mode keine Änderungen. Ich dachte vielleicht, es könnte an der HW und deren Anordnung liegen (oder zuviel Karten drin?) ...


    Vorhin hatte ich die blendende Idee, den nvidia-Plattformtreiber 5.40 zu deinstallieren und dann ohne den IDE-Treiber neu zu installieren, und siehe da, die DropOuts sind weg.


    Ich hatte schon immer den Eindruck, dass die nvidia-Treiber miserabel sind. Ich hatte z.B. nach dem Rippen von Audio-CDs teils Knackser in den MP3-Stücken.


    Installiert ihr den nvidia IDE-Treiber mit und habt ihr Probs damit?


    btw: Soll man den IDE BusMaster im BIOS aktivieren oder kann es auch zu Probs führen?



    edit: Vielleicht könnte der IDE-Treiber auch damit was zu tun haben: http://213.239.195.162/board/t…er+Firefox&hilightuser=18

    Wieso Winamp, Winamp liefert bloss Stereo-Sound und Stereo-Sound wird nur über den Center ausgeben, wenn PL2 Music aktiviert ist, also ein Pseudo-Surround, welches nichts mit dem Center-Eingang des Steuergeräts zu tun hat ...


    DVD-Laufwerk: Toshiba 1712 oder so

    Geht mal unter toppreise.ch, macht Erweiterte Suche und drückt in das Feld "Manufacturer". Nun drückt irgendeine Taste auf der Tastatur, z.B. "I", um alle Hersteller die mit I beginnen, aufzulisten. Haltet am besten die Taste gedrückt


    Was dann passiert, naja, das Eingabefeld zieht sich in die Breite :applaus



    btw: Funktioniert wie gesagt nur mit Firefox

    Über den optischen Ausgang der Terratec Karte funktioniert alles prima (ausser von DropOuts; wahrscheinlich weil zwei Karten drin sind).


    Ich denke eben schon, dass die Creative Audigy 2 zusammen mit dem Logitech Z-680 Probleme macht. Ich habe es noch nie festgestellt, weil ich wahrscheinlich seit dem Kauf der Audigy 2 keine DVD mehr am PC geschaut habe :stupid



    edit: Ich habe mal jeweils 1 von den 3 Steckern des Kabels an den Line In vorne am Steuergerät des Z-680 angeschlossen, um die Funktionalität zu testen. Auf allen drei Leitungen kommt Ton, das Problem kann also nicht bei der Soundkarte liegen.


    Ich denke langsam, dass das Steuergerät futsch ist. Es kommt bloss auf dem Center nichts, wenn der analoge Kanal verwendet wird


    Hat jemand Erfahrung mit dem Logitech-Support? Habe keine E-Mail-Adresse gefunden, nur Telefonnummern ... Muss halt mal anrufen wegen Garantie und Umtausch und so ...

    Hab XP neu installiert (Image neu geladen) und dann Treiber neu installiert.


    Immer noch keine Verbesserung! Immer noch das gleiche Problem, also bei Dolby Surround höre ich einfach die Stimme nicht (welche doch aus dem Center kommen sollte)


    Habe den Creative Lautsprecherkallibrierungsdienst gestartet. Bei den folgenden Tests höre ich nie Sound aus dem Center. Ausserdem meldet das Programm, dass beim Center die Kabel falsch angeschlossen wären. Mag vielleicht daran liegen, dass ich ein Logitech und kein Creative Speaker-System dran habe (?) ...


    Wenn ich auf der Fernbedienung des Logitech's auf Test drücke, höre ich im Center den Ton.


    Werd mir mal ne andere Tonkarte installieren müssen. Habe ja noch die Terratec EWX 24/96 mit Pass-Trough Funktion für die RAW-Daten über Optoleiter ...

    Ich habe die Audigy 2, welche analog ans Z-680 angeschlossen ist. Heute wollte ich ein DVD-Movie (Shangai Noon/Knights) abspielen in Power DVD 5, doch der Ton stimmt nicht:


    - Entweder habe ich Ton auf allen Boxen, dafür fehlt die Stimme
    - Oder ich habe die Stimme, aber dafür hinten kein Ton, oder dann nur, wenn ich das Feature CLMEI aktiviere, welches Pseudo-Surround produziert.


    In den Audio-Settings von Win ist 5.1 aktiviert wie auch in der Lautsprechereinstellung von Creative.


    Kann es daran liegen, dass ich den Treiber nicht von CD, sondern nur dieses eine Update (EAX4DRV_AUDIGY2_1_84_50.exe) von Creative vom Juli installiert habe. Creative sagt zwar, man müsse keine Vorgängerversion installiert haben. Jedenfalls habe ich nachträglich das Wesentliche von der Original-CD nachinstalliert und dann nochmals das Update, aber ohne Erfolg ...



    Weiss jemand, an wes des liegen könnte?