Beiträge von br@insc@n
-
-
-
Hast du nur einen Riegel 256 MB Infineon?
-
-
Ich möchte wieder auf http://www.soundkartenkatalog.de/ verweisen. Dort kannst du nach Kategorie auflisten lassen
Strange die Echo DJ habe 2 Stereo-Ausgänge. DJ arbeiten aber meistens mit 2 Turntables
-
Da würde ich gerade ein IBM wählen weil diese extrem robust sind (Gehäue und Verarbeitung) und nicht einfach so aussteigen
Sollte auch nicht zu gross sein oder. Da wär die X-Serie passend. Das X31 kostet ei Studentenrabatt 2150.--
Externe Soundkarten gibt es viele. Für DJ'ing gibt es PCMCIA-Karten mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen und Kopfhörer-Ausgang. Z.B. "Echo Indigo DJ"
-
-
Also Firefox ist nicht mehr bloss ein Hype. Ich bin jedenfalls auf die finale v1 gespannt. Firefox hat viele Vorteile was die Bedienung betrifft. Es gibt auch eine Menge sehr nützlicher PlugIns.
The Bat hatte ich mal drauf, ist aber schon lange her. Damals konnte ich mich damit nicht anfreunden ...
-
-
rofl ...
Das Teil ist etwa gross für nen Gurt find ich
edit: ($1,000,000)
$30 New Price! -
-
Krasse Sponsoren hast du ja ...
CaseKing
Conrad
CoolerMaster
Kabelmeister
LaserCreations
Led1Wie bist denn an die geraten?
Page looks n1ce so far
Ausser der Header oben mit dem Werbebanner ... macht sich nicht so gut
-
-
Ich benutze Firefox und für E-Mail Outlook Express, v6. Ich brauche nur Features für E-Mail schreiben und empfangen, ansonten nix
-
Opel Corsa GSi nicht zu vergessen, der fehlt auf jeden Fall
-
X-bit labs berichtet: http://www.xbitlabs.com/news/cpu/display/20041022085709.html
Advanced Micro Devices, one of the world’s leading makers of central processing units, has patented a technology that would allow the chipmaker to use so-called Peltier cooler with its future microprocessors for better heat dissipation and more efficient cooling of future chips.
In one aspect, a circuit device is provided that includes an insulating substrate, a semiconductor structure positioned on the insulating substrate and a Peltier effect heat transfer device coupled to the insulating substrate to transfer heat between the semiconductor structure and the insulating substrate, so aus einem Abstract ...
Man vermutet eben, dass künftige Prozzis in 65 nm viel mehr Wärme abgeben als heutige und eine herkömmliche Lösung in Form eines Luftkühlers nicht mehr ausreichen wird.
-
Also die meisten werden NEIN drinn haben, weil das die Std-Wahl ist. Auch ich habe NEIN drin, na toll
-
Also auch mit einfachen Mitteln bzw. mit den genau gleichen Mitteln kann man bessere Resultate hinbekommen, indem man mehrere Kanäle bohrt und dann die überschüssigen Löcher verschliesst.
So hat es IC (Kollege hier im Board) vor ein paar Jahren schon gemacht, gell
-
Find ich immer noch zuviel. Wenn du das nur aus Gründen der "Versiegelung" gemacht hast, ist es zu teuer. Ich habe mit Nur-Kupfer-Komponenten nie Probs gehabt, (auch nicht mit Hahnenwasser, aber das ist ne andere Gschicht hehe)
-
Heute sind die RAM gekommen. Lief alles supi und die Person am Tel war auch am Mittwoch freundlich zu mir. Bezahlt hatte ich wie gesagt am Sonntag. Das Geld bekamen sie aber erst Mittag Nachmittag (darum kam die Mail), also konnten sie es erst Donnerstag Morgen abschicken ...
:top