Krass siehts ja aus. Temp sind schade, aber es ist ja immer noch dein erster Versuch ...
Auf was musst du denn achten, damit du die optimalen Temps erreichen kannst?
Krass siehts ja aus. Temp sind schade, aber es ist ja immer noch dein erster Versuch ...
Auf was musst du denn achten, damit du die optimalen Temps erreichen kannst?
Geldmacherei. Dabei ist ja nur ein Wandler drin von ATA auf SATA und umgekehrt; am Laufwerk selber bleibt alles gleich.
Es sind vorallem die AA-Filter, die dafür sorgen, dass das Nyquist-Theorem eingehalten wird. Dies führt dann dazu, dass du nur noch ein diskretes Frequenzspektrum hast => umgangsprachlich: ganz tiefe und ganz hohe Frequenzen werden gecuttet.
Röhren sind gut oder schlecht. Man überlege sich folgende Situation. Es kommen viel Synthesizer-Bässe in den Wandler. Solche "künstlichen" Bässe haben relativ "eckige und steile" Flanken (d.h. es werden ganz viele harmonische Schwingungen übereinander gelegt, damit dies möglich ist). Solche steilen Flanken können Röhren nicht "bearbeiten", weil sie einfach zu träge sind. Im Gegenzug dazu sind Röhren dafür bei naturalen Klängen wie Zupf- oder Streichinstrumenten viel besser
btw: das habe ich nirgends gegoogelt. Wenn was nicht stimmen sollte, bitte mitteilen
Auch falsch Bei Parallelrechnern kannst du doch nicht einfach Takte addieren oder multiplizieren!
Parallel heisst eigentlich, dass Arbeiten von zwei oder mehreren Units nebeneinander oder eben parallel abgearbeitet werden. Entscheidend ist somit der Faktor Zeit.
Was ihr wohl sagen wolltest ist, dass zwei Units halb solange haben wie eine Unit, also entspräche dies einer Unit mit doppelter Leistung (Takt). Ungefähr vielleicht
Hättest ein Pic machen sollen
Wenn die in der DB zusätzlich noch erwähnen, ob es sich um einen tweaker handelt, bist du als solcher gleich abgestempelt
Ich denke mal, auch bei SATA-Kabel wird sich einiges tun. Imo gibt es schon transparente mit Glow-Effekt oda ned?
Ein riesen Geldbeutel hängt unter dem Case, aber wirklich fett die Gschicht
btw: Optische Laufwerke mit SATA kommen bald auf den Markt, dann kannst du das breite Datenkabel auch gleich wegschmeissen
Ist das so oder sagst du das jetzt so?
Die News auf der tweaker mainpage. Hier aber noch Details zum SPEC-Bench:
Zum ersten Mal zeigte McGrath auch ein paar Performance-Werte von SPEC-Benchmarks im Vergleich zu einem aktuellen Dual-Opteron-Board. Der Tausch gegen zwei Dual-Cores bringt danach bis zu 55 Prozent mehr Performance beim SPECint_rate2000, auch wenn der Doppelkern mit niedrigerem Takt arbeiten muss, um im Power Envelope zu bleiben. Das Bild zeigt zwei Fälle: Um fünf Geschwindigkeitsgrade reduziert (N-5,im Bild rot) und um drei (N-3, grün), wobei ein Speed Grade bei AMD normalerweise 200 MHz beträgt.
Aha, der Takt ist also heruntergeregelt, damit die Power Envelope eingehalten wird. Mit Koku wird das bestimmt anders aussehen werden
*sorry4picklauing*
Hatte mal zwei oder drei Jahre Keyboard gelernt, aber als der Lehrer sich privatisierte (vorher gings von der Schule aus), war das uns zu teuer und ich hörte damit auf.
Ich wollte, ich hätte weitergemacht oder noch Klavier erlernt. Ich bewundere Leute die ein Musikinstrument beherrschen
Ich hab ne Idee: Falls es möglich ist, ein Unterforum als quasi Exklave zu generieren, könnte man "Verbrechern", die zuviel spamen oder sonstigen Schwachsinn anstellen, die Schreibrechte auf allen Threads bis auf diesen oben genannten zurückziehen. Lesen darf derjenige aber in allen Threads.
Ist dann ähnlich wie früher im Mittelalter, wo Verbrecher und Hexen ins Stadtgefängnis gesperrt wurden, wobei dieses Gefängnis mitten in der Stadt sich befand, wo Leute vorbeischlenderten und die Insassen bebuhen konnten
m4Zz: hast du Bilder davon? Ein IBM-Rack ist natürlich schon spezieller als ein 0815-Rack
Ich hätte noch nen 2700+ T'Bred mit FSB 200. Eine Ecke ist etwas abgebröckelt; er ist ja vom DirectDie-Projekt. Ich kann ihn leider mangels Board nicht testen, denke aber, dass er noch funzt
Evtl hilfts, wenn du das "Öffnen mit" auf Winamp oder ander, aber nicht mehr auf den Windows Media Player, restringierst
Du musst die Ports im Router freischalten. Weiss grad nicht auswändig welche das sind.
Ich habe den Teac PD-H 300c
http://www.teac.de/hifi/images/prdcts/pdh300c.jpg
Ist sehr edel das Teil, ist relativ klein aber vollgepackt mit Elektronik. Die Front ist aus Alu. Ich habe nur 320.-- dafür bezahlt.
Leider reagiert er negativ auf CDs, die schon länger herumliegen und in seinen Augen etwas staubig sind, trotz CD-Hülle. Meine Begründung ist, dass der Player extra auf elektronische Korrekturen verzichtet, um ein hochwertiges Klangbild zu liefern.
nö, stop kann auch englisch sein
Das Pic ist so geil
Eine Mordsfigur hat der Typ. Der macht einem gard Anst
ZitatOriginal von GaleP
kauf dir ne 6800GT aber sicherlich keine von ASUS...
nimm ne Gainward oder sonst was, nur keine leadtek und keine asus...
Wieso keine von Asus? Begründung
Weapons of mass destruction funzt nicht mehr?!
Wie wärs wenn jemand nochmals Abstimmungen machen würde. Einmal die Art des Oberteils (T-Shirt, Polo, Hemd, etc.), dann ob hinten was vorne was, dann Spruch oder nicht, dann das Logo selber. Ah und die Farbe noch.
Wenn jemand nicht mit den Logos leben kann, macht doch auch noch was.
Ich persönlich will für dieses Mal kein T-Shirt mehr. Einfach was anderes. Farbe ist mir eigentlich auch egal.
Ich würde unter das Logo den Spruch The Swiss OC Community oder so ähnlich setzen. Darf auch hinten auf dem Rücken zusammen mit dem Logo sein