Beiträge von br@insc@n

    Entmagnetisieren tu ich oft. Nebendran sind die Lautsprecher vom Z-680. Die stören aber keinesfalls, habe nämlich mal einen extrem nahe am Moni gehalten.


    Auflösung ändern bringt nicht viel, der weisse Bereich um die Symbole bleibt. Die horizontalen Linien sah ich vorhin nicht mehr so doll wie am Nachmittag. Dann nach dem Umstellen der Auflösung kamen sie wieder a bissele.


    Was übrigens noch auffällt: Der Mauszeiger macht Spuren/Schleier.



    Evtl. liegt es bloss an der Natur meiner Augen, keine Ahnung.


    Kabel? Kann natürlich auch sein

    Tiscali Schweiz macht weiter - unter einem altbekannten Namen


    Am 16. September 2004 wurde die bereits angekündigte Übernahme von Tiscali AG durch Smart Telecom AG definitiv besiegelt. Damit wechselt Tiscali nicht nur ihren Besitzer, sondern ändert auch gleichzeitig ihren Namen in VTX Datacomm AG. Mit Datacomm wurde auf einen altbekannten Namen zurückgegriffen, der sowohl auf dem Markt als auch bei den Kunden immer noch präsent und in guter Erinnerung sein dürfte.


    Ausser dem neuen Namen und dem veränderten Logo, wird die Übernahme für Sie als Kunde überhaupt nicht spürbar sein. Das heisst konkret:


    - Keine Vertragsänderungen
    - Keine Leistungssenkung
    - Keine Änderung des Netzes


    So profitieren Sie auch weiterhin von den gewohnten Leistungen zu den gleichen Konditionen unter neuer Flagge. Zusätzlich wird VTX Datacomm AG eine starke Verbesserung im Bereich des Supports und der Kundenbetreuung vornehmen, damit Sie noch zufriedener sein können.


    Die alte Crew der Tiscali AG bleibt Ihnen als VTX Datacomm AG mit Sitz in Basel erhalten und freut sich, auch in Zunkunft für Sie da zu sein.


    Ihre VTX Datacomm AG
    ehemals Tiscali AG


    Nähere Informationen zur Smart Telecom AG finden Sie auf unserem Internetportal unter http://www.smart-telecom.ch

    Hab erst vor etwa drei Mt. einen Ersatz für den defekten Philips 109P gekriegt.


    Nun ist es so, dass ich einen schwarzen Desktop habe und ich weisse, ganz feine horizontale Linien von Rand zu Rand sehen kann, nämlich immer an den Stellen wo sich Text unter den Symbolen befindet.


    Leichte Schleier hat es auch rechts neben den Symbolen selber.


    Könnte der Moni defekt sein? Am Treiber liegts bestimmt nicht und an der Graka auch nicht denke ich.


    Schleier auf Schwarz kennt man ja von den TFTs, hab ich aber hier nicht



    thx für eure Hilfe

    Bin auch nicht ein Fan von MP3-Playern. Hab selber einen Minidisc-Walkman, welcher aber nicht einmal LP4 beherrscht. ATRAC ist in der Tat besser als das MP3-Format, aber halt nur für Minidisc ausgelegt.


    Der grosse Vorteil finde ich darin, dass ich optisch über TOSLink vom CDPlayer direkt auf den Minidisc aufnehmen kann. Ich höre viel Trance und dort sind die Tracks ohne Pause. Wenn ich optisch auf Minidisc aufnehme gibt zudem eben diese Pause nicht :)


    btw: mechanisch/analog-musikgerät: Der Minidisc ist nicht analog.

    Hätte dir sonst noch ein paar Vorschläge wie du 68.-- auch noch loswerden könntest:


    1. Spende es einer sinnvollen Organisation


    2. Gib es mir


    3. Mach der Mutter dieses Jahr ein fetteres Weihachtsgeschenk


    4. Lauf durch die Stadt, dort hat es Penner


    5. Geh in nen Club und stecke ein Nötchen in das Höschen einer hübschen Tänzerin


    6. Geh an die Wiesn und besauch dich mal so richtig. Ein Mass kostet 7 €


    7. Fahre auf nen Gletcher, werfe es in nen Bach, fahre wieder runter an den Fuss des Berges und warte bis das Geld mit dem Bach heruntergespült wird


    8. Ihr habt sicher auch noch kreative Ideen


    edit: hab noch nen geilen: 9. Tausche es in Euro um, dann in Pfund, dann in Dollar, dann in Kronen und schlussendlich in Franken und am Schluss ziehst du Billanz



    :applaus

    Also bezüglich Rechtschreibung müsst ihr schon aufpassen was ihr sagt, weil nicht jeder hier Schweizer bzw. aus der Westschweiz kommt.



    Geile Kombinatorik OOR :D


    Die Interpretationen von zbolle und DLS sind auch Hammer :applaus