Beiträge von br@insc@n

    Gut gemacht. Ich würde aber den ganzen Aufsatz noch spachteln, nachschleifen und dann mit dem Gehäuse neu lackieren, so dass man nicht mehr sieht, dass der Aufsatz aus Holz ist.

    Schon richtig spät geworden ... Hab den halben Tag die Küche, den Essraum, und den Gang ausgemessen und dann ins 3ds max übertragen. Warum der Spass? Meine Eltern wollen sich endlich eine Einbauküche leisten. Ausserdem sind zwei Brüstungen die weg sollen. Um sich einen Eindruck zu verschaffen, das Ganze in 3D :)


    So geh mal pennOrn :D

    Meine Flamme habe ich so gemacht, dass ich auf Papier versch. Designs gemacht habe. Als die Grundzüge klar waren, habe ich sie ungefähr auf das Gehäuse übertragen. Bei mir ists noch so, dass die Flamme unten einen Teil eines Kreises beschreibt, also habe ich zu Beginn den Zirkel mit Stift angesetzt ;) Danach von Hand die Flämmchen gezeichnet. Beim Sägen dann schaute ich darauf, dass ich smoothe Kurven habe.


    1. Der Witz ist, die Vollversion davon gibt es nicht, nur das UPG für 99.--. Laut Lizenzbestimmungsgesetz darf diese Version nur ein Schüler oder Student zu nicht kommerziellen Zwecken verwenden. Ich werde sie auf meinen Noti tun, weil ich das Preload nicht mag

    Xoood hat vollkommen Recht, wer seine Software nicht kauft, soll auch nicht rumjammern. Ich habe vor ein paar Tagen XP gekauft, weil alles andere einfach illegal ist. Software einfach herunterzuladen und zu patchen ist dermassen gesellschaftsfähig geworden, dass man schon zum Aussenseiter mutiert, kauft man Software legal.


    Ich persönlich halte auch nicht viel von MS, aber ihre OS sind halt quasi Standard. Die meiste Software gibt es halt nur für Windows. Unix ist bestimmt die bessere Sache, aber mir das Know-How anzueignen fällt schwer. Ausserdem habe ich Mühe mit der SW die verfügbar ist.


    MS Office ist leider auch Standard. In der Schule benutzen alle Lehrer dieses Programm und stellen Dokumente in diesem Format bereit. Ich will ja Corel Word Perfect verwenden, aber ich habe teils Mühe mit der Formatkonvertierung. OpenOffice habe ich auch schon ausprobiert, bin aber nicht gänzlich überzeugt. Ist noch verbesserungsbedürftig. Worüber ich enttäuscht bin, die Studenten Version von MS Office kostet über 200.--, was immer noch sehr viel ist.


    btw: MS Office in Firmen: ich habe gelesen, dass sehr viele Mitarbeiter nicht das ganze Potenzial der Software ausschöpfen (können) und viele Dinge sehr ineffizient lösen. Für diese Gruppen ist MS wirklich overkill bzw. man müsste mehr Kurse anbieten.

    Wer in Updates von der Microsoft Seite herunterladen will, also vom Download-Center, muss sich in Zukunft einer strengen Legalitätsüberprüfung (Validierung) unterwerfen. Momentan befindet sich diese Prozedur in der Testphase und betrifft nur Downloads in englischer Sprache. Dabei kann der Benutzer jetzt noch entscheiden, ob er die Validierung durchführen lassen will oder nicht, um zum Donwload zu gelangen. Später wird diese Auswahlmöglichkeit auf erstere Option geschrumpft. Sollte dann Windows noch nicht aktiviert worden sein, so muss dies sofort geschehen.


    Schlimmer wird's noch, wenn statt des IEs ein anderer Browser wie Firefox oder Mozilla verwendet wird für den Zugang zum Download-Center



    Zu ComputerBase

    thx SEEdER. Im Prinip ist es ein ganz normaler PC mit aktuellen Komponenten, aber ich finds geil, dass sie PC4All eine Seite gewidmet haben