War bei einem "Kunden" PC einrichten und so, u.a. auch Cable von Cablecom. Das war am 11. 6. Der Kunden zeigte mir die beiden Pakete von Cablecom: in beiden der identische Inhalt, nur in einem ein graues Modem (nahm ich an) und in der anderen ein schwarzes Gerät. Der Kunde hatte Cable und das neue Voice-Over-IP, also Telefon übers Cable-Netz bestellt. Also nahm ich an, das zweite Gerät sei nur für diese Aufgabe bestimmt.
Mit dieser meiner Annahme bedeutete dies folglich, dass man beide Geräte brauchte. Das hiess für mich, jetzt brauchts einen Switch, der aber im Haushalt nicht vorhanden ist. Hmm und das bedeutete dann auch zwei Antennen-Kabel ...
Ich machte mir den Kopf nicht zu voll mit dem schwarzen Gerät und installierte das graue Modem zum Testen. Mitgelieferte Software installiert und Gerät eingestöpselt. Ging gut bis zu dem Punkt wo das Modem connecten sollte; da kam immer ein Fehler. Der Kunde versicherte mir vor dem Besuch, dass Cablecom die Leitung aktiviert hätte. Ich glaubte ihm das natürlich und suchte den Fehler in meiner Vorgehensweise bei der Installation. Nach zigmal Versuchen und 1 h ging es immer noch nicht.
Ich musste wieder einen kühlen Kopf kriegen und überlegte mir, dass evtl. das schwarze Gerät Modem UND das Telefonie-Zeugs intetriert haben könnte. Also tauschte ich es gegen das graue aus. Software war ja identisch. Ich startete nochmals die CD mit der Installation. Beim Punkt wo man sein Gerät auswählen kann, war das schwarze Kästchen natürlich drin drin, typisch dachte ich. Gut, nahm ich halt ein fast identisches von der Bezeichnung her. Dann versuchte es wieder zu connecten. Wieder nichts!
Ich fragte den Kunden, ob sein Anschluss wirklich schon aufgeschaltet sei. Er holte ein paar Briefe von Cablecom. Es stellte sich heraus, dass der Anschluss erst am 17. Juni aufgeschaltet würde. Klar, er behauptete zig Male, es sei doch schon aufgeschaltet ... 
Fazit:
Cablecom ist so doof, dass sie nicht merken, wenn ein Kunde Cable und dieses Telefonie-Zeugs bestellt und ihm zwei Pakete mit identischem Inhalt schickt, also Antennenkabel, USB-Kabel, Patchkabel, CDs, USB-Treiber-CD (nicht gebraucht) etc. Das graue Modem ist also absolut unbrauchbar in diesem Fall! 
Dann ist die Cablecom sooo aktuell, dass sie das Gerät nicht in die Liste bei der Installation mit aufnehmen.

Und zu guter Letzt der Kunde, der meinte, sein Cable sei aufgeschaltet obwohl steht 17. Juni
Gut, er kam mir einer fetteren Belohnung entgegen 