Die Fritzcard USB v2.0 ist super.
Nochmals vielen Dank
Geld solltest du heute überwiesen bekommen haben
Die Fritzcard USB v2.0 ist super.
Nochmals vielen Dank
Geld solltest du heute überwiesen bekommen haben
Ich glaube immer noch daran, dass der Rand gefedert ist
Ich nicht
ZitatOriginal von subzero
Habe mir nach jahren endlich nen neuen geleiste! den neuen Yamaha CRW-F1 44*24*44 mit 8MB Cache das ding ist absolut geeeeeiiiiilllll die status led ist ne ultrahelle zweifarbige blau-weiss sieht fett aus![]()
Hmm, ich glaub ich wechsle zu Yamaha.
Nö
Aber Amsterdam rockZ
Könntest du mir bitte sagen was es für ein Tower ist oder hast du Bilder
Thx br@insc@n
Also einfach zum Backuppen reicht jeder Brenner. Dann werd ich einen Philips für ihn kaufen. Macht sich besser unter den Philips CDROMS
Meine Nerven ...
Mein Daddy kauft sich ab und zu Komponenten. Heute kommt er und sagt mir er suche einen Philips Rewriter. Ich sage zu ihm wieso muss es ausgerechnet wieder Philips sein, Plextor oder HP sind bei Brennern besser. Er meint, die hätten eh die Philips Software drinne und der Laser sei von Philips entwickelt, kurz Philips ischs Beschte ...
Wenn bei ihm was nicht von Philips ist dreht er fast durch
Er hat seit x Jahren Philips Monitore
Die Stereoanlagen sind von Philips
und und
Hat jemand schon Erfahrungen mit Philips Brennern gemacht?
Nein, du hast nichts Falsches gemacht. Wir sind halt ein bisschen eitel in diesem Board. Die meisten hier wissen genau über die Qualität diverser Komponenten bescheid.
Die meisten hier wollten kein Komplettsystem, sondern rüsten ihren PC nach und nach auf bzw. rüsten ihn um.
Daher empfehle ich dir die Komponenten einzeln zu verkaufen.
Bitte entschuldige unser Verhalten, wir meinens nicht böse
Nein, jetzt artets wieder aus! Er ist ja neu im Board und kennt unseren Standpunkt ja nicht.
Sorry ic hkanns mir ned verkneifen, aber bist du der Bruder vom Sighfreak
ZitatOriginal von killersushi
Das war ein 2.53, der hat 133 Bustakt --> Multi 19.
Also jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof.
Dein alter war ein 2.53 mit 133 FSB und Multi von 19. Das seh ich ein.
Aber wie kommst du denn plötzlich auf Multi 24/25. Da müsstest du ja den Prozzi "unlocken". Aber das geht ja bei P4 ned
Es könnte auch sein, dass der Rand gefedert ist
Hab etwa 20 min gewartet und es passierte nix. Dann hab ich wieder mit edonkey versucht ... und es klappt
Es kann also schon sein, dass dieses emule das Netzwerk aus dem Gleichgewicht bringt. Die mit isdn sind eh schon die Armen
Wieso machen sie wohl so nen Rand?! Klar doch, der ersetzt einen Spacer insofern, als dass er dazu dient ein Verkanten des Kühlers zu verhindern. Jungs, nun macht keinen Brunnen, es wird entsprechende Kühler geben und ggf. kann man wirklich eine Coldplate verwenden
ZitatOriginal von killersushi
Aaah so sieht das aus! In dem Fall ist der Rand wohl etwas höher als der Chip, wie ich das verstanden hab. Ziemlich beschissen.
--> " [...] to revamp the design so that it will fit inside of the perimeter metal spacer."