Das schweizer Design führt ^^ hab gevotet.
Beiträge von ruffy91
-
-
Hier z.B., ist sehr ausführlich: http://internet.sunrise.ch/fra…channel_id=cnlab2&lang=de
Edit: Damit der Upload stimmt unbedingt den Test mehrmals durchführen und msn o.ä. schliessen. -
freu dich doch crashY, odere willst du jetzt bei deinem anbieter motzen das die Geschwindigkeiten nicht stimmen.
Was mich noch interessiert, hast du wirklich 850Kbit/s up? -
Zitat
Zitat von DLS:
Ich hasse die Dinger. Schwanzverlängerungen für Kinder, die zu dumm/fett sind zum Velofahren oder zu unfähig ein Töffli zu frisieren. Kürzlich ist einer am Mittag vor der Firma über's Trottoir gefahren mit ca. 50 Km/h, den hätt ich am liebsten mit dem Hockeyschläger vom Bike geholt. Solche Scheisse gehört verboten, sowiso mit den Dreck-Zwiebacksägen-Motoren, die sollen bis an ihr Lebensende laufen müssen. Wenn Töff, dann ein richtiger, mit Bremsen etc. nicht irgendwein Motor mit ein wenig Plastik drum.Wie ichs schon gesagt habe, die dinger SIND verboten, man darf sie nur auf privatem Gelände Benutzen, nicht aufm Trottoir und nicht auf der Strasse vom Block.
Ein Pocketbike ist kein Ersatz für Velo oder Möff. -
Gibts nicht auch n Speedfan Plugin?
Ich finde Speedfan ist viel genügsamer mit den Resourcen und vorallem wird es noch aktualisiert, Temperaturen und Spannungen hat man alle uznd auch die Lüftergeschwindigkeit kann man damit einstellen. -
ähhh... Pocketbikes sind keine Transportmittel, die sind für Rennstrecken ausgelegt (die Miinicrossbikes für auf Feldern oder ähnlich).
Auch auf der Haupstrasse darf man damit nicht fahren.Edit: Es gibt keine Altersbeschränkung für Pocketbikes.
Der einzige Ort wo man damit fahren darf ist auf Rennstrecken oder im eigenen Garten (privates Gelände). -
PC-266/333/400 (PC-2100/2700/3200) sind Jedec Normen.
Diese Ram-Riegel sollten problemlos in deinem Noti laufen. -
Duronfan: Also das Bittorrent Netzwerk ist perfekt für Linux-Distributionen o.ä. geeignet, man kriegt (bei richtiger Anbindung) problemlos mal 800 kbyte/s und mehr hin, zeig mir mal einen Freewareserver der auf gleiche geschwindigkeiten kommt.
Bei Emule kann ich das zwar weniger glauben, dort bekommt man dafür Software die nirgends sonst (mehr) angeboten wird (also ich meine jetzt Freeware, ältere Versionen z.B.). -
Teste mal die übertragungsrate (z.b. datei kopieren und Zeit stoppen.) und nicht in der Software nachschauen.
-
PC defekt? Für das ist doch das Forum da, was genau läuft denn nicht?
-
Manchmal wärs besser wenn man ein Umfrage starten könnte ohne das man schleimen muss. btw. Ich hab die FAQ vom Board gelesen.
OT: Ich kenn den 128-bit WEP-Key meines W-Lan auswendig, ist ja nicht so schwer, oder?
-
-
tutag rausnehmen und kernel durch ntoskrnl.exe ersetzen.
-
Einer überlebt schwer verletzt
-
Hmm... beim SPDIF wird das Signal ja Digital weitergeleitet, der Analog/digital wandler ist also im Decoder.
Die Soundqualität wird (bei SPDIF) bei beiden gleich sein, jedoch wird bei der Soundkarte die Cpu entlastet. (achtung bei der X-Fi, die hat mehr CPU-Last als der Onboard-Sound) -
-
Erst lesen dann posten!!!:
Sein Grossonkel ist Franzose und war es auch schon immer, also musste er keinen Kontakt abbrechen od. so da er ja nicht Fahnenflüchtiger ist. -
Hier meiner, habsch vor ca. 1 Woche aufgeräumt und ist immer noch sauber.
-
Ich würde den Intel durch einen Athlon 64 3200+ mit sockel AM-2 ersetzen (da dieser DDR-2 verwendet und vorallem zukunftssicherer ist), gründe:
+günstiger
+stromsparender
+schnellerHier noch ein beispiel:
-
Also ne 6600GT ist gleich gut wie ne X1600XT kostet aber viel weniger. (braucht der Sohn PCI-E oder AGP?)