Du kannst ein Upgrade machen. Danach wird die Aktivierung mit der HardwareID bei Microsoft hinterlegt und du kannst frisch vom ISO installieren so oft du willst ohne Eingabe einer Produktkey und dein Windows 10 wird immer aktiviert sein, solange sich die HardwareID nicht ändert.
Beiträge von ruffy91
-
-
Genial!
Ich bin mir aber immer noch ziemlich sicher das ich das nie geändert habe und das es d.m.Y war wie für nicht eingeloggte Benutzer. -
Seit wann wird das Datum im MM.DD.YYYY Format angezeigt?
Könnte man das auf DD.MM.YYYY ändern oder wenn schon Ami-Format dann richtig mit MM/DD/YYYY. -
Die andere Seite sagt das gleiche:
ZitatLeistet der Mieter von Wohn- oder Geschäftsräumen eine Sicherheit in Geld oder in Wertpapieren, so muss der Vermieter sie bei einer Bank auf einem Sparkonto oder einem Depot, das auf den Namen des Mieters lautet, hinterlegen. Diese Bestimmung wird nach wie vor häufig von Vermietern missachtet.
Der Mieter hat dann die Möglichkeit, mittels Klage vor Schlichtungsbehörde deren Durchsetzung zu verlangen. Der Mieter kann zudem die geleistete Sicherheit bereits während des Mietverhältnisses zurückfordern oder mit fälligen Mietzinsen verrechnen.
http://www.hev-aargau.ch/filea…_praxis_mietzinsdepot.pdfDer Vermieter hat dann auch ein grösseres Risiko und muss sogar auf sein Geld verzichten, wenn du also Böse sein willst kannst du dem Vermieter einen Strick daraus drehen und er hat dann gar kein Depot.
Natürlich erklärt man das dem Vermieter vernünftig und nicht in der "Friss oder stirb"-Manier. -
Zitat
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Mr. Overstock: Gestern, 22:35.
Immerhin hat er die Bitte berücksichtigt und nicht 4 Beiträge daraus gemacht.
-
Zitat
Mietzinsdepot nur auf Mietzinskautionskonto einzahlen
Das Depot muss auf ein Mietzinskautionskonto einbezahlt werden, das ausschliesslich auf den Namen des Mieters lautet. Als Mieter müssen Sie den Antrag zur Eröffnung des Mietkautionskontos unterzeichnen. Die Überweisung erfolgt durch einen speziellen Einzahlungsschein der Bank. Der Vermieter kann nicht ohne die Zustimmung des Mieters auf dieses Konto zugreifen. Während der Dauer des Mietverhältnisses bleibt das Konto also für beide Seiten gesperrt. Solange der Vermieter kein solches Sperrkonto eingerichtet hat, muss der Mieter die Kaution nicht bezahlen. Eine Barbezahlung oder Überweisung auf das private Konto des Vermieters darf der Mieter ablehnen.
ZitatWann muss das Depot vom Mieter einbezahlt werden?
Das Depot ist grundsätzlich auf den Zeitpunkt zu zahlen, der zwischen den Mietparteien vereinbart worden ist. Zumeist ist dies der Mietbeginn. Bezahlt der Mieter das Depot nicht rechtzeitig ein, so kann der Vermieter die Schlüsselübergabe verweigern. Das gilt aber nur, wenn das Sperrkonto ordnungsgemäss auf den Namen des Mieters eröffnet wurde. Barzahlungen an den Vermieter muss man sich als Mieter nicht gefallen lassen. -
In letzter Zeit gibt es eine Masche wo einer Schlüssel einer beliebten leerstehenden Wohnung besorgt, dann 20 mal "vermietet", das Geld nimmt und dann verschwindet.
-
Zitat
Original von Snipa
Der Thread ist zwar auch schon eineinhalb Jahre alt, aber ich wollte noch loswerden, dass das Unternehmen Desktopfestplatten ausserhalb ihrer Spezifikationen betreibt und dass man deshalb die Angaben mit Vorsicht geniessen sollte. Wenn die Plattenhersteller Blackblaze genau die Platten zukommen lassen würde, welche laut Herstellerangaben für dieses Szenario gedacht sind, könnten die Ausfallraten ganz anders aussehen.
Also Seagate gibt für die ST3000DM001 "Home Server" und "NAS" als Verwendungszweck an.
Was Backblaze macht würde ich jetzt nicht als NAS bezeichnen, aber zumindest mein Verwendungszweck fällt zu 100% in die Kategorie Home Server. -
Meine nächste Seagate (ST3000DM001) ist ausgestiegen (Auf Garantie ausgetauscht im Januar 2014).
Wieder ein Grund eine Toshiba zu bestellen. -
Zitat
Original von P@nz3R
Wenn du dich ein bisschen informiert hättest würdest du wissen dass es in der Schweiz keine "Waffenlizenz" gibt. Es gibt lediglich einen Waffenerwerbsschein der zum Zeitpunkt des Waffenerwerbs benötigt wird (NUR bei Bewilligungspflichtigen Waffen). Hier kannst du dich darüber informieren.
Um eine Waffe auszuleihen braucht es also "nur" den Vertrag: https://www.fedpol.admin.ch/da…hriftlicher-vertrag-d.pdf den dann beide Parteien 10 Jahre aufbewahren müssen und der an die kantonale Meldestelle muss.
Was SneakBite's Kollege mit der Waffenlizenz meint ist wahrscheinlich ein "Waffentragschein", der es erlaubt die Waffe mit sich zu führen.
Wobei ich schon viele Sportschiessgeschäfte gesehen habe die mit der Waffenlizenz den Waffenerwerbsschein meinen.
Zu beachten ist noch das viele Schiessanlagen beim ersten Besuch einen Strafregisterauszug sehen wollen der nicht älter als 3 Monate ist (Bei Brünig Indoor jetzt nicht der Fall). -
Bei der Mobiliar ist das versichert:
https://www.mobi.ch/static/mob…asa/mobicasa_pp_ab_de.pdf Punkt 4.2
2 Stromwirkungsschäden
Unvorhergesehene Schäden an versicherten
Geräten oder Apparaten, wenn diese unter Spannung
stehen und die Ursache in der Wirkung der
elektrischen Energie selbst, in einer Überspannung
oder in der Erwärmung durch Überlastung liegt.Ist natürlich nicht auf eine Firma anwendbar.
-
Eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz bringt schon was, was aber zu beachten ist, ist z.B. wenn du den Sat-Receiver an der selben Leiste hast wie der TV bringt dir das auch nichts, der Blitz kommt dann durch das Sat-Koax und verteilt sich von da an die Geräte an der selben Leiste. Gilt auch für Telefon und Ethernet-Leitungen (wobei die meistens wenigstens drinnen bleiben). Wenn der Blitz aber direkt in die Stromleitung einschlägt bringt dir so ne Leiste auch nicht viel.
Bachmann hat z.B. günstige: https://www.brack.ch/bachmann-…pc&utm_campaign=toppreise
Aldi hatte vor kurzem Master-Slave Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz für 19.-
Die Elektronik drin sieht nicht schlechter aus als die von Steffen für den 10-fachen Preis. -
Das obere sind auch DDR (PC2100) SO-DIMM und nicht SDRAM
Ich würds riskieren und die von den Chinesen ausprobieren:
512MB: http://www.ebay.com/itm/New-51…ain_0&hash=item2349aaa012
oder 256MB: http://www.ebay.com/itm/New-25…ain_0&hash=item3f4931f370
Bei 5$ mit Free Shipping verlierst du nicht viel (ausser Zeit) -
Seit wann sind denn Ultrastar keine Enterprise Platten?
Die 10TB dürfte >600€ kosten und ist nur für Archivierungszwecke für Firmen gedacht, schon alleine deswegen weil nur sequentiell auf die Platte zugegriffen werden sollte und die Software dafür angepasst werden muss, ich stell mir die Platte als Tape-Ersatz mit besonders schneller Zugriffszeit vor. -
Windows 10 läuft nach etwas Gebastel und Treibersuche. Falls gewünscht kann ich mal ne Anleitung machen (unter Win 10 geht sogar die native Auflösung, da die Apps mit 1024x600 laufen, Win 8.1 braucht min 768 Pixel in der Höhe)
-
P8Z68-V oder GA-Z68AP-D3 + i5-2500K, 150.-
Darauf wäre noch ein Prolimatech Armageddon.
RAM habe ich aber leider keinen mehr.Wäre auch an einem Tausch (Graka/Keyboard/NAS/SSD/Case) interessiert, je nachdem was gerade alles an Lager ist bei dir
-
Hast du die Pads freibekommen? Sonst kannst du am Mittwoch gerne nochmal mit den richtigen Masken vorbeikommen.
-
Zitat
Original von Mannyac
Meinst du der Z3 Pro wäre nicht stark genug bestückt mit nur 2 Monitoren? Gewichtsmässig bin ich auch mit dem 32" unterhalb der maximalen Belastung pro Monitor.Ich habe mir den Z3 Pro noch nicht angesehen, er scheint aber stabilere Arme zu haben als der Z2.
Was immer noch gleich schwach aussieht ist die Schraubzwinge für den Tisch, das lässt sich aber bestimmt lösen. -
Vor dem Bohren, sonst ist es schwierig die Folie sauber zu laminieren.
Ich habe in Ostermundigen einen passenden Laminator und Belichter. Du kannst gerne mit Platinen und Maske vorbeikommen, dann machen wir das ganze zusammen. -
Sieht gut aus
War das dein erster Versuch?
Wenn du willst kannst du mir die Platinen schicken, dann kann ich dir noch belichtbare Lötstoppmaske auflaminieren. (http://www.octamex.de/shop/?pa…minat_1_Bogen_kaufen.html)
Oder ich schicke dir ein passendes Stück von meiner Rolle, dann kannst du es selbst machen, schick mir eine PN wenn du Interesse hast.