Falls es eine Wireless Variante ist: Versuch neue Batterien einzulegen oder falls du Akkus hast versuch es mit Alkaline Batterien.
Weiter kann es sein das Staub in der Optik für das Mausrad ist. Wenn solches Verhalten auftritt, einfach mal ein bisschen mit trockener Druckluft (nicht zu stark) beim Mausrad reinpusten und sehen ob es besser wird.
Beiträge von ruffy91
-
-
Meine Einzahlung ist eingegangen.
Wann muss man sich den Platz nehmen? Nicht das ich's noch verpasse -
Zitat
Original von Snipa
ruffy91:
Dir zuliebe mache ich fast allesWenn du willst, kannst du auch zwischen xdsgn und mir sitzen. Dann sitzt du neben jemandem, den du kennst und ich hab Do-Fr viel Platz für mich
Das Angebot nehme ich gern an. Es könnte aber sein das ich schon Freitag abend so gegen 23 Uhr erscheine -
Snipa: bitte Eingangspost anpassen, findet 10-13.12 statt nicht 3.-6.12
-
Kann jemand bitte für mich den Platz links von Asuris reservieren.
Habe heute einbezahlt, ich werde einfach nur Samstag + Sonntag kommen können. -
-
I see what you did there
-
http://www.cnet.com/how-to/how…ord-your-webcam-with-vlc/
Von VLC kannst du beliebig viele Instanzen laufen lassen wenn du die Option "Nur eine Instanz erlauben" deaktivierst.
-
Versuch die Kameras an unterschiedlichen USB-Host-Controllern anzuschliessen. Ein USB-Host-Controller kann zwar bis zu 480MBit/s, das bricht aber sehr stark ein wenn mehrere Geräte gleichzeitig verwendet werden.
PCI-e 1x Karten mit 2 USB 3.0 Ports sind sehr billig zu haben und sollten den Zweck erfüllen.Edit: hier noch mehr Infos das es auch wirklich was bringt: https://support.xsplit.com/forum/viewtopic.php?p=22757
ZitatThe issue is one of USB bandwidth. I found out that to use two HD webcams / usb devices - or those in high resolutions requires a ton of bandwidth which USB 2 cannot provide, at least on the same USB interface.
I therefore fixed this by moving the Lifecam to my separate USB 2 controller card. Both cams are now playing nicely in XSplit.. -
Wir wollten Plattenboden in der Küche anstatt PVC, der Vermieter hat uns einen Grossteil ans Material bezahlt.
-
-
Wenn es ein älteres Netzteil ist (vor Haswell) braucht es vll. eine Mindestlast auf der 12V Leitung, wahrscheinlich wird es funktionieren wenn du es im PC anschliesst. Du kannst auch eine Festplatte anschliessen als Last.
Hast du alle anderen Stecker getrennt? Ansonsten kann es auch der Kurzschlussschutz des Netzteils sein, wenn du z.B. die ATX+12V Leitung noch am Mainboard hast und den ATX-Stecker nicht, die MOSFETs von den Spannungswandlern haben dann keine Betriebsspannung (das VRM benötigt normalerweise die 3.3V Leitung) und könnten durchgeschaltet sein.
Ich hatte das Problem schon das ein Netzteil nur kurz angesprungen ist als ich einen Abstandshalter zuviel hinter dem Mainboard hatte
-
Zitat
Original von Tobi_Wan
Wenns nur 10.- Unterschied wären, würde ich mir auch ab und zu was bei Brack bestellen, aber es sind 10% Unterschied (Beispiel Asus 970 Strix, Digitec: 366.-, Brack: 409.-).
Das macht je nach Warenkorb einiges aus...
Mit dem Rabatt bei Brack sinds noch 389.-
Rabattkonditionen kriegst du einfach auf Anfrage. -
Das war von Anfang an so, das Lager ist sehr klein und reicht knapp für die Aussteller und ein paar Abholbestellungen.
Wenn du morgens bis 5:55 bestellst (z.B. am Vorabend) kannst du dein Zeug Nachmittags abholen. -
Ich denke bei Ego-Shootern sind 25-40ms sehr gut merkbar, gibt immerhin eine Verzögerung von 50-80ms (min.) eine 10tel Sekunde ist sehr gut merkbar, das ist in etwa deine Reaktionszeit.
Zum experimentieren: http://www.netlimiter.com/
-
In dem Fall passt ein T-Nutenstein (DIN 650 M6): http://www.maschinen-werkzeuge…steine-gewinde-p-337.html, der ist 8mm breit an der schmaleren Stelle oder hier habe ich eine M6 Mutter mit 8mm SW (vom Bild her zweifle ich aber an der Angabe!) gefunden, ist aber nur Messing : http://shop.rall-online.net/Tr…e-Messing-8mm-lang-SW8-M6
Der T-Nutenstein dürfte einfacher zu besorgen sein.
-
Sicher das es M6 ist? bei M6 und 8mm Schlüsselweite würde noch ca 0.8mm Material dran sein.
M5 hätte 8mm Schlüsselweite oder eine Sechskantschraube M6 gibt es mit 8mm.
M6 mit 8mm SW konnte ich in keinem Katalog finden und eine Google Suche liefert keine Resultate.
Handelt es sich um ein Feingewinde M6x0.75mm oder normal M6x1mm? -
Die NVS295 kannst du ruhigen Gewissens entsorgen:
http://www.benno-shop.com/index.php?id=5 für 1.90/Stk. zu haben. -
http://truth11.com/2015/05/13/…15-to-october-11-12-2016/
DaFuq??
Was habe ich da gelesen? Versuche mittels eines Zufallszahlengenerator Weltuntergangsverschwörungen zu generieren? -