Mobo :
Asus P4TE I850 : 100.--
MSI ULTRA ARU I850 : 100.--
GIGA IEHXP I850E mit RAID : 150.--
Asus P4t533c : 150 mit 256mb kingston pc 1066 : 300.--
Beiträge von TheFrenchbird
-
-
-
Zitat
Original von Duronfan
heheh in einem knast
naja ich hasse den schnee einfach. kalt und nass und no skateboardingschon mal von SchneeBoarding gehört
es ist ein breet, und statt rolle gibts wachs, wenn du natürlich mit deine skateboard uf schnee probiert da gibs problem, weil diesen kleine rädli sind für strassen gebaut
-
Zitat
Original von Bibabutzemann
kann mich ja gar ned freun.... bin ja tagtäglich hinter verschlossenen türen am arbeiten...und gestern mussten wir "leider" wegen dem zu starken schneefall das training absagen... määääää....
wonst du in einem knast
-
winter time ist romantik time
-
eh eh eh
die so gennante preis leistungs und ein wichtige punkt bei der pc freak die geduld verhältnis
also bravo ati, hat zwar lange gebraucht bis die nachfolger des 8500 kommt aber die habe dan ein richtige volltreffer gemach.
-
Konstruktive kritik ist erwünscht.
Und jede richtige schop besitzer werde die auch annehmen -
zum verkaufe :
P4T533C
P4 C1 2.6 Malay oc 3425
256 mb Kingston pc 1066angebot per PN
-
es wird aber PC 4800 unterstütz
-
schön, aber sicher teuer
-
weltklasse leute,
machet dor das im Davos, und ihr werde sofort als anarchiste verhaftet
-
Zitat
Original von kNt
Ach was, du wirst eh noch Online gehen, so etwas kann man einfach nicht so ablegen ;).um das geht es nicht, im moment sind die priorität ganz anderswo
-
salu a tous
die kommenden zeiten werden für mich ziemlich anstregen, auf diesem grund werde ich nicht mehr so viel mir online gehen.
ich wünschen euch viel erfolg beim modden, tweaken und benchen.
bis bald
jean-luc
-
für alle die sich an das thema interessiert :
Quelle :
http://fernsehen.bluewin.ch/misc/dok/Sterbehilfe/index.html
Dienstag, 21.01.2003 22:15 bis 22:45 Doku auf ZDF
Isoldes letzter Sommer
Es ist Isoldes erste Reise und es soll ihre letzte sein. Im August 2002 will Isolde ihrem Leben ein Ende setzen. Sie plant in die Schweiz zu fahren, um dort auf legalem Weg ein Mittel einzunehmen, das ihr Leben beenden wird. Ein Leben, das Isolde schon lange nicht mehr lebenswert findet. Seit ihrer Kindheit leidet sie an einer unheilbaren Nervenkrankheit. Nach einer missglückten Operation vor sieben Jahren ist alles nur noch schlimmer geworden. Isolde kann seither nur noch die Hände bewegen und sprechen
Schliesslich fährt sie mit einem befreundeten Arzt und dem Kamerateam los. Während der Fahrt spricht sie von ihrer Angst, das Gift im letzten Augenblick doch nicht trinken zu wollen - doch am Ende nimmt Isolde das Mittel, das ihrem Leben und ihren Qualen ein Ende setzt.
-
bravo devils
-
tinitus lässt grüssen
-
Zitat
Original von br@insc@n
Geil, zum Glück hast du's noch auf französisch geschrieben, weil das deutsche verstehe ich nicht -
quelle : http://www.hardware.fr
Corsair hat ein neue produkt ligne lanciert, di Twinkx.
Es werden immer paarweisse ram riegel verkauft ( 2x256 oder 2x512) mit DDR333 2.2.2.5 1t oder DDR400 2.2.2.3 1T zertifikationen die auf doppel canal nForce2 gemacht worde sind, die aber auch auf E7250 gültig sind, obwohl ein DDR400 synchrone nicht realistisch ist.Die zertifikation ist demfahl strenger, das sie mit 2 riegel gemacht ist. Man muss aber auf dem preis warten, weil wenn diesen 2 PC3200 C2 riegel dem gleichen preis wie die 3500 C2 wir das interress nicht so gross
Corsair vient de lancer une nouvelle ligne de produit, les Twinx, qui comprennent en fait deux barrettes Corsair. Le principe est simple, puisque ces barrettes sont vendues par deux (2x256 ou 2x512 Mo), à des certifications en DDR333 2-2-2-5 1T ou DDR400 2-2-2-6 1T faites en double canal sur nForce2 mais qui sont également valables pour E7205, même s'il faut préciser qu'un mode DDR400 synchrone (avec bus processeur à 200 MHz Quad Pumped donc) n'est pas très réaliste.
La certification est donc plus stricte vu qu'elle se fait avec deux barrettes, mais il faudra voir quel est le prix de ces bundles, car si deux barrettes de PC3200 C2 Twinx reviennent au même prix que deux barrettes de PC3500 C2 l'intérêt sera limité.
-
es gibt sogar ein PARIS cpu
quelle : tecchannel
Zum Start gibt es den Athlon 64 in den Versionen 2800+, 3100+ und 3400+. Die tatsächlichen Taktfrequenzen der Modelle verschweigt zwar auch die Roadmap, nach Insider-Informationen liegen sie aber zwischen 1,8 und 2,4 GHz. Fest steht dagegen die Größe des L2-Cache, die überraschend auf 1 MByte festgelegt wurde. Ursprünglich ging man beim Desktop-Hammer von einem 256 oder 512 KByte großen Puffer aus. Der Athlon 64 unterscheidet sich von der Cache-Dimensionierung damit nicht von der Server-Variante Opteron, dem AMD ebenfalls 1 MByte L2-Cache spendiert.
Im dritten Quartal 2003 legt AMD dann aber mit einem Sparhammer nach. Der mit Codenamen "Paris" versehene Athlon 64 verfügt über einen nur 256 KByte großen L2-Cache und debütiert mit der Model-Number 3200+. Offen ist allerdings, ob es bei der Namensgebung Athlon 64 bleibt. Vielleicht nennt man den Billighammer dann Duron 64. Ebenfalls im dritten Quartal 2003 wird die Taktfrequenz des "normalen" Athlon 64 auf 3700+ angehoben. Im letzten Quartal des Jahres erreicht der Athlon 64 dann die Model-Number 4000+, die Sparvariante wird im gleichen Zeitraum auf 3500+ angehoben.
Im ersten Halbjahr 2004 plant AMD laut Roadmap den Athlon 64 mit dem Codenamen "San Diego". Bislang war nur bekannt, dass AMD mit dieser CPU die Fertigung auf 90 nm Strukturbreite umstellen will. Aus unserer Roadmap geht nun auch die Cache-Größe des San Diego hervor, die weiterhin auf 1 MByte verharrt. Als wahrscheinlich gilt auch ein DDR-II-Interface.
-
heu hat mit hunde nicht zu tun eher mit das intellekt also :
Letzten woche hat in Wien ein general strohm panne gegeben :
50000 menschen 3 studen lang auf Rolltrepeen blockiert.