Hehe, panzi scho easy 
Also, ich war heute morgen mal einkaufen, Spachtel / Dremelzusätze und hab mich auch gleich an die Arbeit gemacht...mal Schritt für Schritt:
Zuerst eingezeichnet, ich hab das nach Gefühl gemacht, kein Mass genommen oder so...für was auch ;). Ich hab die inneren Rillen genommen der Fan-Abdeckungen für den Ausschnitt
Material:
Filzer
Lüftergitter
Augenmass
Dann ging's an die Arbeit, die Trennscheibe vermochte die Rillen nicht ganz durchzuschneiden, deshalb hab ich mithilfe eines Schraubenziehers die Teils noch ganz rausge_nommen_
Material:
Dremel mit Trennscheiben & Einsatz
RedBull gegen den Plastik-Gestank
Schraubenzieher
Irgendwann mal sollte es so aussehen, einfach am Case, aber schön die Gitter dahinter, zuunterst das kleinste, nachher immer grösser...das ganze hab ich anschliessend noch mit einer Feile ein erstes mal ein wenig feiner gerundet
Material:
Lüftergitter
grobe Feile
So, let's spachtel 
Ich hab von der Migros ein Spachtel gekauft (Artikel-Nr : 6201.556). Anschliessend gemixt und angefangen zu spachteln. Als Anfänger war's am Anfang ziemlich komisch so eine klobige Masse, ich hätte mir das ganze ein wenig zähflüssiger vorgestellt. Mit dem Spachtel selber konnte ich aber dann jede Rille "schliessen" und brauchte gerade mal ein so ein Topf. Den 2. hab ich jetzt noch zum ausbessern 
Material:
Spachtel
Spachtel-Masse
Klebband (zum abdecken der Rillen hinten das nicht ZU viel spachtel einfach verloren geht in den Rillen)
Gläser oder sonstiges Improvement um die Lüfter-Löcher abzudecken.
So sieht's dann momentan _etwa_ aus...
und jetzt geh ich weitermachen 