Suche eine/mehrere Samsung 2TB Platten! Am Besten HD203WI oder HD204UI, aber bitte auch alles andere anbieten.
Beiträge von stim0r0l
-
-
Nach Nokia N73, Nokia N78 und Google Nexus One (Stock) habe ich nun ein HTC One X. Solange es Updates gab auf Stock, und danach S-OFF und gerootet und nun mit CyanogenMod 10.2 (Android 4.3). CM10.2 ist nun bereits als Beta ausgereifter als 10.1 als Final, jedenfalls auf meinem Gerät.
Das Teil ist nun übrigens über 1.5 Jahre alt, hat aber kaum Kratzer (obwohl ich keine Schutzhülle habe), und es funktioniert alles noch. Mal sehen wie es nach zwei vollen Jahren aussieht...
Wenn ich mir so die neuen Phones anschaue, ist Grad an Neuerungen eh ziemlich tief, man kriegt einfach immer noch höher auflösende Displays, die dann eine noch stärkere GPU benötigen, die einen noch grösseren Akku gebraucht, etc. Werde wohl als nächstes eher auf eine Mini-Version tendieren, vor allem das S4 Mini hatte ja durchaus akzeptable Akkulaufzeiten. -
Ich find's super, dass Volvo wieder zwei "böse" Modelle im Angebot hat. Nur finde ich den Ansatz "Hauptsache grosser Motor, der Rest geht von alleine" nicht wirklich gut. Hallo, 1750 bzw. 1820 kg, und das wohl noch mit leerem Tank?
Knappe 18 Sekunden für 0-200 km/h sind zwar schon sehr schnell, der 2002 Honda NSX-R hat mehr, der CLK55 AMG hat mehr, der RS6 Kombi (C5) hat auch mehr, und die gelten ja nicht als langsam. Müsste man mal probefahren das Teil... Wäre interessant zu sehen, wie sich das in schnellen Kurven und in der Elastizität verhält... -
Viele Branchen wären in der Schweiz kaum mehr konkurrenzfähig wenn nicht Nicht-Schweizer darauf arbeiten würden. Wenn das in deiner Branche nicht so ist, ok, wir sind jedenfalls 8 Softwareentwickler, davon 4 Deutsche. In den Spitälern ist es oft noch krasser, die Schweiz bildet zu wenig Ärzte aus.
Und auch nach politischer Ansicht jemanden nicht anzustellen ist gegen das Gesetz.Zitathttp://www.admin.ch/opc/de/cla…ation/19580104/index.html
1. Im Sinne dieses Übereinkommens gilt als «Diskriminierung»
a.
jede Unterscheidung, Ausschliessung oder Bevorzugung, die auf Grund der Rasse, der Hautfarbe, des Geschlechts, des Glaubensbekenntnisses, der politischen Meinung, der nationalen Abstammung oder der sozialen Herkunft vorgenommen wird und die dazu führt, die Gleichheit der Gelegenheiten oder der Behandlung in Beschäftigung oder Beruf aufzuheben oder zu beeinträchtigen;
b.
jede andere Unterscheidung, Ausschliessung oder Bevorzugung, die dazu führt, die Gleichheit der Gelegenheiten oder der Behandlung in Beschäftigung oder Beruf aufzuheben oder zu beeinträchtigen, und die von dem betreffenden Mitglied nach Anhörung der massgebenden Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, soweit solche bestehen, und anderer geeigneter Stellen bestimmt wird.2. Eine Unterscheidung, Ausschliessung oder Bevorzugung hinsichtlich einer bestimmten Beschäftigung, die in den Erfordernissen dieser Beschäftigung begründet ist, gilt nicht als Diskriminierung.
3. Die Ausdrücke «Beschäftigung» und «Beruf» im Sinne dieses Übereinkommens umfassen die Zulassung zur Berufsausbildung, zur Beschäftigung und zu den einzelnen Berufen sowie die Beschäftigungsbedingungen.
-
Zitat
Original von Snipa
und beim anderen hab ichs auf einer Plattform gemacht, die älter ist als das WWW
-
Joa, finde ich grösstenteils auch. Dafür gibt's dank Steam, Crowdsourcing & Co. viel mehr Indiespiele, die jedenfalls für mich die Anderen immer mehr ersetzen.
-
Bryce Canyon ist mein Lieblingsnationalpark, auf dem Weg dorthin meint man, man sei plötzlich in Kanada, und es gibt viele ganz geile Scenic Views...
-
Der Hauptunterschied sind wohl die Treiber. Z.B. bietet SolidWorks spezielle Treiber für manche Workstation-Grafikkarten an. Aber wie man hier nachlesen kann, kommt es sehr auf die jeweilige Aufgabe an. Am Besten wäre es wohl selbst ein Vergleich anzustellen, und danach für sich ein Fazit zu ziehen.
-
Nach Empfehlung, die an der Fahrertürinnenseite klebt.
-
Sequoia könnte happig werden mit Schnee, ausser du fährst 4x4. Red Rock/Yosemite/Death Valley habe ich leider noch nicht gesehen.
-
Das ist mein Ansatz, ja. Nur ist das System seit meinem Umzug wohl nicht mehr 100%ig dicht, da sich das Wasser seither schön hässlich grün verfärbt hat, und die Kühler nun wohl auch entsprechend aussehen... aber versuche es erst mal mit genügend Korrosionsschutz und Wasser.
-
Hat jemand noch Wasserkühlungs-Korrosionsschutz à la Innovatek Protect rumliegen? Und wie macht man am besten eine Komplettspülung, komme wohl nicht drum rum alle Kühlerblöcke voneinander zu nehmen oder?
-
Radwechsel mach ich mir gratis
Pneuwechsel war das letzte Mal auch so um die 40 Stutz oder so. -
XBMC Subtitles ist wohl das Praktischste von allen... on-the-fly-subtitle-downloading. Da ich 99% der Filme in Originalsprache schaue, habe ich gerne noch die Untertitel in derselben Sprache, für den Fall, dass ich was akustisch nicht verstanden habe.
-
-
Bei mir sind sie im August auch vorbei gekommen, habe den Herrn jedoch nicht in die Wohnung reingelassen (sonst hätte er gleich den Riesenfernseher gesehen
). Jetzt zahle ich Radiogebühren, aber in einer 3er-WG geht das noch. Die eine Mitbewohnerin hat sich nun noch ein DAB-Radio gekauft, nun stimmt es so
-
Ja, Muscheln sind... mutig.
-
Haha, den habe ich letzte Woche gesehen, und dachte noch das könnte deiner sein
Leider liegt ein Drittauto gerade nicht drin -
Zitat
Original von Kopernikus
Arbeitest du in den Semesterferien auch 70% oder stockst du auf 100% auf?
Wie verkraftest du den "Abstrich" von 30% Lohn?
Zahlst du die Gebühren fürs Studium selber?
Welche Fachrichtung machst du?
In den Sommerferien einfach so wie es mich in der Woche gerade braucht. Konnte dafür wegen der Überzeit auch noch zwei Zusatzwochen Ferien nehmen.
Der Abstrich von 40% Lohn ist hart, vor allem wenn man gerne Autos hat, und die letztjährigen Steuern noch von einem Jahr 100%-Anstellung sindZahle natürlich alles selber. Aber ist schon knapp; Wohnung, Essen, KK, Steuern, Auto, vielleicht mal noch ein Coiffeur, etc.
Fachrichtung gibt's so noch nicht bei uns, ist einfach der BSc in Informatik. Irgendwie im 4. Semester vertieft man sich dann in ein gewähltes Thema.ZitatOriginal von SneakBite
stim0r0l: Wie lange hast du denn dieses Mörderprogramm noch vor dir?
Noch 3.5 Jahre -
Ich habe letzten Februar mit dem Teilzeitstudium an der BFH-TI in Biel begonnen. Ich arbeite 60%, aber auch so ist es recht hart.
Meine Woche sieht jeweils so aus:
Montag: Ganztags arbeiten, am Abend für die Woche einkaufen gehen, ev. noch für Tests lernen
Dienstag: Morgen arbeiten, 12:45 bis 21:30 Schule
Mittwoch: Morgen arbeiten, 12:45 bis 21:30 Schule
Donnerstag: Ganztags arbeiten, Hausaufgaben
Freitag: Morgen Frei (Ok, mit Waschen, Putzen, Hausaufgaben etc. nicht wirklich), 12:45 bis 18:00 Schule
Samstag: Frei/Lernen/ist eh immer schon irgendwie ausgebucht
Sonntag: Frei/Lernen/ist eh immer schon irgendwie ausgebuchtMein Arbeitgeber hat mich unterstützt in dem er mich auf 60% reduzieren liess, und auch sonst Verständnis zeigt, wenn ich mal später komme oder früher gehe. Ich habe mir schon überlegt auf 70% aufzustocken, weil ich vor allem im Sommer eh immer Überzeit mache, da Semesterferien sind. Wenn aber dann das Semester beginnt bin ich immer froh auch ein wenig Überzeit abbauen zu können