Skoalman, geniales Auto! Würde ich auch noch fahren! Turbo, wenig Gewicht und Heckantrieb
polaxis: Gute Entscheidung! Am Besten die 900er-Kaufberatung auf www.saab-cars.de lesen (PDF). Dort werden wohl alle wichtigen Sachen angesprochen. Auch sonst ist das Forum im deutschsprachigen Bereich die Anlaufstelle Nr. 1 was Saab angeht.
Wie bei anderen Autos, deren "unbeliebtes" Alter man verpasst hat (im Moment kriegt man die 902er, 9-3 Ier und 9-5 Ier unverschämt günstig, während für den 901er bereits Youngtimer-Liebhaberpreise bezahlt werden), muss man entweder hoffen, dass ein Verkäufer das noch nicht geschnallt hat, jemand das Auto loswerden will oder das vermeintliche Schnäppchen keinen übermässigen Wartungsstau hat. Oder eben fett bezahlen, und dafür auch das Maximum kriegen.
Generell sind die 900er problemfreie Autos, solange stets (alle 10-15000 km) das Öl gewechselt wurde (auch Getriebeöl!). Zusatzpunkte gibt's natürlich für Wagen, die immer in der Einstellhalle abestellt wurden; bei meinem muss man den Rost wirklich suchen um ihn zu finden. Sonst frisst er gerne die Achswellentunnels und (Vorder)-türen unten. Wenn der Himmel hängt, ist das nach 20 Jahren normal, wenn er da noch nicht hängt und noch nie gemacht wurde, wird er demnächst kommen. Neumachen kostet bei einem Sattler so 6-900 Stutz, ausser man macht es selbst. Ok das steht eigentlich auch alles in der Kaufberatung
Generell bezahlt man für das Cabrio nochmals 50% oder so mehr, da seltener und da Cabrio da findet man unter 10k nicht viel schlaues (mit den besseren Motorisierungen)... Combicoupés sind am besten zu finden, Stufenheck (Sedan) nur selten. Bei den Modellen ist der 900 S (140 PS, Turbo ohne Ladedruckregelung und Ladeluftkühlung, nur 0.35 bar oder so) am meisten verbreitet, seltener ist der 900 turbo 16 (160 PS, mit APC (Ladedruckregelung) und Ladeluftkühler), und ganz selten ist der 900 turbo 16S (175 PS, +Sportfahrwerk).
Für ein einwandfreies und gut ausgestattetes Modell können also gut über 10k verlangt werden, es gibt aber auch noch viele für weniger. Nimm einfach keinen Automaten, das ist ein 3-Gang Borg-Warner, den du dir nicht antun willst.
Melde dich wenn du mal bei mir mitfahren willst, die Leistung ist zwar nicht mehr ganz original und mit dem Simons Doppelrohrauspuff klingt er um einiges sportlicher...