Beiträge von stim0r0l
-
-
Zitat
Original von tornado
Naja, läuft sicher super so ein RS6, aber als Sonntagsauto? Ich weiss nicht....
Meine Meinung. Als Sonntagsauto dürfts schon was exotisches sein. Sowas z.B. -
Das klingt stark danach, dass mind. ein Netzwerkadapter auf 100MBit/s beschränkt wird.
-
Zitat
Original von Shark280
bei digitec bekommt man die ähnliche hardware für 500.- ungebraucht..
Mit Sicherheit aber nicht mit der Fertigungsqualität eines Elitebooks. -
Und in naher Zukunft soll auch endlich eine Filiale in Bern geöffnet werden.
-
Hab mir die erste Staffel letztes Jahr mal angesehen, war recht spannend, so ein Gemisch aus Jurassic Park und Lost. Die nächsten Staffeln werde ich mir sicher zu Gemüte führen.
-
Wenn der Preis schlussendlich unter CHF 300.-- ist und die Qualität entsprechend, wäre ich sehr interessiert.
-
Ich hab ihren grösseren Bruder X100.
Mit der X10 würde ich im Moment gerade noch warten, da das sogenannte Orbs-Phänomen ev. noch gefixt wird (ausgewaschene Lichter). Und wirf noch einen Blick auf die neue Canon G1X; die hat einen grösseren Sensor, und sehr geile Bildqualität für die Kameragrösse. Fast so gut wie die Fujifilm X100.
-
Wenn's abends bisschen später wird, weil eine Seite am nächsten Tag live gehen sollte, wird natürlich eine standesgemässe Pizza bestellt. Aber ich trinke eh nichts anderes als Wasser... und Bier
-
So arbeite ich: Host ist eine HP Workstation (mit krassem Xeon) mit Windows 7, auf linkem Bildschirm eine virtuelle Ubuntu Umgebung zum coden. Codet sich so ganz gut eigentlich. Bin im Webbereich tätig.
-
Zitat
Original von caradhras
Oder mit dem Bleistift *fg*
Das war mein erster Mod!
Damals, wo man den FSB nur per Jumper setzen konnte... -
Happy Birthday!
Wäre doch ein Anlass für n neues T-Shirt -
Wie kann man ein Lastschriftverfahren, das man vor paar Jahren mal am Bhf Bern zu Gunsten einer Stiftung abgeschlossen hat, wirksam kündigen? Eingeschriebener Brief denke ich mal... aber wie formulieren, etc?
-
Noch etwa 60 mal schlafen, dann hol ich mir die 7990! Die darf dann wieder 3 Jahre hinhalten.
-
btw: http://www.androidcentral.com/…february-says-uk-retailer
Ich warte wohl nochmals einen Monat länger. Mein Nexus One sollte aber doch mal ersetzt werden; bei jedem dritten Telefonanruf hört mich der Anrufer kaum, wieso auch immer. -
Tobi_Wan: Das ist klar. Wenn die Anfragen gut verteilt sind, werden viele einzelne Platten schneller sein als ein RAID5. Wenn aber eine Datei von zwei Clients gleichzeitig angefragt wird, oder noch schlimmer, wenn während dem Lesen noch etwas geschrieben werden soll, wird das RAID wesentlich mehr IO zur Verfügung stellen können.
DarkLordSilver: Nicht dass ich mich auskenne, aber die Softwarelösung wird wohl was vom günstigsten sein, und das Ganze doch erheblich beschleunigen. Deshalb für Enthusiasten, die die Performance "eh nicht nötig hätten", die bessere Lösung
-
Nein, das ist ja gerade bei einer einzelnen Festplatte so. Ich kann auf mein Raid Gleichzeitig mit vielen Streams lesen und schreiben, ohne Schwierigkeiten. Falls du mir einen Benchmark findest, der das beweisen kann, führe ich ihn gerne für dich aus
Ich müsste wiedermal ne LAN besuchen…Oh wir sind recht Off-Topic. Bis jetzt.
-
Zitat
Original von 2cool4u
Diese SSD als Cache funktioniert aber nur, wenn du Raid 1 oder 10 verwendetst und die gleiche Anzahl SSD wie HDD verwendest. Sowas wird dann schnell mal teuer...
War das nicht nur bei Version 1.x so? Nicht dass ich aus Erfahrung spreche, aber da steht überall Dynamic, und in einem Test von StorageReviews hatten die meistens nur eine SSD dran.ZitatOriginal von Tobi_Wan
Snipa hats schon erwähnt; angenommen, ich hab n 20+ TB Raid und ich möchte dieses auflösen...wohin dann mit den Daten?
Und was ist wenn, sagen wir mal nicht ne Platte sondern der Controller selber abraucht und es diesen nicht mehr gibt? Ist ned so einfach (wenn überhaupt möglich) ein Raid auf einem anderen Controller wieder zu restoren...
Warum solltest du ein solches Raid auflösen wollen?
Bei 3ware ist es so, dass auf jeder Festplatte ein Block angelegt wird, der Controller, Unit, etc. gespeichert hat. D.h. wenn man auf dem neuen Controller das gleiche Raid wieder anlegt, sollte Datenverlust kein Thema sein. Verstehe aber die Frage.ZitatOriginal von Snipa
Bolli, isses ein Raid6? und auf was evakuierst du die Daten, wenn du ein einziges, grosses RAID hast und dieses erweitern/ändern/löschen willst? ^^
Nein, Raid5. Löschen werde ich es ja nie wollen. Erweitern ist möglich, wenn auch mühsam, da ich nirgends einen so grossen Zwischenspeicher habe. Wenn also die 4TB-Platten auf einen anständigen Preis fallen, kaufe ich 8 davon; entferne eine alte Platte, stecke die neue ein, mache Rebuild, entferne die zweite alte, etc. Hat beim letzten Mal (von 1TB auf 2TB) etwa eine Woche gedauertAber ist ja allerhöchstens einmal pro Jahr der Fall. Ein Bonus sind dafür die Transferraten (mit 5400rpm Platten!).
-
Tobi, wie wär's mit einem anständigen Hardware-RAID?
Irgend nen gescheiten LSI-Controller, dazu die CacheCade Software+eine SSD als Cache. Und paar 4TB Platten, sobald sie dann lieferbar sind -
Früher CDex, nun auch EAC.
Für DVDs Handbrake.
Habe weder BluRays noch einen -Player.