Beiträge von stim0r0l

    Zitat

    Original von SneakBite
    Oder auch das Christentum heute: Wären wir alles gläubige Christen, würde unser Alltag auch anders aussehen. Aber bis auf ein paar Wenige ist da Christentum tot, denn fast jeder Christ wäre ein extremer Sünder und wir kämen alle in die Hölle. ;-) Christentum ist nur noch eine "Schein"-Religion. Denn als Christ dürfte man ja nicht verhüten etc: Dadurch, dass Strenggläubige an solchen Quatsch glauben, wird auch in Länder mit extrem hoher Aids-Rate (Wieso leben da immer die extrem gläubigen Christen??) nicht mit Kondomen verhütet etc.


    Ich wage mal eine Schätzung: Das Christentum hat bisher wahrscheinlich mind. 10 Mio Todesopfer gefordert. Ich glaube, auch mit noch so vielen Selbstmord-Attentätern kann der Islam das Christentum nicht mehr einholen. ;-)


    Das provoziert mich jetzt schon ein bisschen ;)
    Aus Sicht des Christentums ist tatsächlich jeder Mensch ein Sünder, aber in die "Hölle" kommt er nur wenn er nicht an Jesus und dessen Auferstehung glaubt. Und ausserdem kommt hier der wirkliche Vorteil des Christentums gegenüber anderen Religionen zum Zug: Durch einfaches Bitten werden dir die Sünden vergeben. Toll, nicht?


    Christen dürfen nicht verhüten sagt der Papst oder? Vor Gott sind ja scheinbar alle gleich, weshalb sollten also die Wörter eines Papst mehr Gewicht haben als die jedes anderen Gläubigen? Notabene steht auch in der Bibel nichts darüber (wie denn auch).
    Das Problem der Länder mit extrem hoher Aids-Rate: Meistens sind dies Drittweltländer, auf welche der Papst einen grossen Einfluss ausübt. Und dies nutzt er schamlos aus. Ich habe zwar keine Ahnung welchen Vorteil sich der Papst verspricht, wenn Tausende ab AIDS abkratzen, aber ein normaler Mensch kann wohl gar nicht erst Papst werden.

    Zitat

    Original von GP
    Und ist das nicht auch eine Luftkühlung? Oder wie verliert das Wasser denn seine Wärme? :)


    Gibt eben auch grosse Radiatoren, die auch passiv betrieben werden können. Aber selbst bei meinem MoRa2 Pro (bietet Platz für 9 12cm-Lüfter) muss ich nach dreistündiger Auslastung der Grafikkarte mal paar Lüfter anstellen.


    Edit: Hab deinen Satz nochmals durchgelesen und erst jetzt das Wortspiel entdeckt :p

    Naja, ich bin immer froh, dass wenn ich das System neu aufsetze, oder das Mainboard wechsle, mein RAID genauso erhalten bleibt, ohne irgendwelche Einstellungen (ausser im Windows Treiber installieren) vorzunehmen.


    Das Web-Bios ist aber wirklich scheisse. 3ware gehört ja nun zu LSI, die hatten aber auch vorher schon dieses 3DM2. 3ware haben aber auch noch ein Kommandozeilentool.

    Zitat

    Original von SneakBite
    Höhö, ich auch. Wobei, ich bin kein Atheist. Ich habe einen starken Glauben, nur nicht so, wie ihn die Kirche vorgibt mit ihren Oberspasten.


    Nur lustig: Wetten 1984 feiert vor einem Weihnachtsbaum? Weihnachtsbäume sind aber, wie es Balthazzar so schön formulierte gemäss Jeremiah 10:2-5 nicht erlaubt für Christen. ;-) Ach und so wegen des ganzen christlichen Quatsch: Hattest du vor der Ehe Sex? Dann brennst du dann wenigstens mit mir und P@nzer zusammmen. :skull


    Soweit ich weiss, muss man im christlichen Glauben "nur" an die Dreieinigkeit und die Auferstehung Jesu glauben, um das "Ziel" zu erreichen.
    Die Bibel dient eher als Ratschlag für das Leben auf der Erde. "Kein Sex vor der Ehe" wird gar nicht explizit erwähnt, es wird aber von sämtlichen sexuellen Abschweifungen abgeraten. Damals konnte man sich noch nicht schützen, und auch heutzutage kann mal was platzen, Ziel ist z.B. dass ein Neugeborenes in einer geschützten Umgebung (= Ehe) aufwachsen kann.

    Der grösste Vorteil der SSD ist die Laufruhe und die enorm schnelle Zugriffszeit.


    Zwei Raptors sind noch nervtötender als eine, und die Zugriffszeit wird im RAID eher steigen als sinken. Dazu kommt die erhöhte Ausfallswahrscheinlichkeit, erhöhter Stromverbrauch, und ein nur kleiner Vorteil bei der Datenübertragung von grossen Dateien, was auf einer System-HD eh nur selten vorkommt.

    Habe momentan noch einen E6400, aber habe mir letzte Woche auch einen Corei7-860 bestellt. Vorwiegend weil:
    - ich annehme dass der E6400 zu langsam für meine HD4870X2 ist,
    - und ich hoffe, dass sich die Adobe Lightroom-Performance steigert.
    Dazu noch der Wechsel von Windows Vista zu Windows 7, ich denke den Unterschied werde ich schon bemerken.

    Boah, sogar mein 2L-Peugeolein säuft bei gemischter Fahrweise, (nur Arbeitsweg, d.h. jeweils 2x 30 Minuten über Dorf und hügeliges Land, Autobahn höchstens am Wochenende, dafür ausserorts gerne mal schneller wenns der Verkehr erlaubt) 9-10L/100km.
    Ich schaffe mit einem 45L-Tank, von dem jeweils etwa 40L gebraucht werden so höchstens 400km. Autobahn hab ich mit dem letzten Tropfen Sprit 600km geschafft ;)

    Ah stimmt, wusste gar nicht dass Nikon ein so breites Zoom hat. Interessant...


    Ja die Canon EF-S Objektive ragen zu tief ins Gehäuse einer Vollformatkamera hinein wenn ich mich recht entsinne. Das funktioniert rein mechanisch nicht (zu grosser Spiegel).


    L-Objektive sind allerdings nicht nötig, es gibt auch günstige Vollformatobjektive. Für 21 Megapixel würde ich aber prinzipiell schon eine L-Linse empfehlen. Obwohl mein 100mm f/2 USM aus meiner Linsenauswahl die schärfsten Bilder macht (:


    Umgekehrt.
    10mm an einer Canon-APS-C sind 16mm, an einer Nikon-APS-C 15mm. 14mm an einer Canon-APS-C sind ca. 22.5mm, an einer Nikon-APS-C ca. 21mm
    Bisher komme ich mit meinen 17mm gut zurecht, mir fehlt eher ein Tilt-Shift-Objektiv...

    Zitat

    Original von Sh@rky
    10-22/3.5, was ist daran nicht gut?


    und wenn man bei einem Gehäuse in der Preislage von 2'000.- von Schwächen sprechen kann, kann ich nur noch den Kopf schütteln! :stupid


    Das dürfte einfach nicht der Fall sein!


    Das 10-22 von Canon und das 12-24 von Nikon sind beides keine Vollformatobjektive. Die weiteste Vollformatlinse von Canon und Nikon ist das 14mm f/2.8 (beide recht teuer).


    Klar kann man bei einem so teuren Gehäuse von Schwächen sprechen, die Hersteller wollen ja dem Kunden einen Grund geben, noch teurere Gehäuse zu kaufen...