Beiträge von stim0r0l

    Hiho, verkaufe folgende Dinge:


    [list=1]
    [*]ZERN PQ Plus (Wasserkühler), S775, CHF 30.—
    [*]INNOVATEK Wasserkühler für X1800XT CHF 30.—
    [*]WD Raptor 74 GB 10000rpm S-ATA CHF 70.—
    [*]SAMSUNG HD103UJ F1 1000GB 7200rpm Garantie: digitec, Bring-In bis am 02.10.2011. CHF 80.—
    [*]6x2GB CORSAIR DDR3-RAM 1600MHz CL9 — Sind zu haben, sobald der Ersatz geliefert wurde. CHF 250.—
    [*]NOKIA N78: GPS, WLAN, UMTS, 2GB microSD, 3.2MP Kamera+Blitz, QVGA-Display, aber USB-Anschluss funktioniert nur 80% der Zeit. Ist zu haben wenn mein Bruder das neue iPhone erhalten hat ;)CHF 140.—
    [/list=1]
    Bilder folgen bei Interesse.


    Lieferung am liebsten per Abholung/Lieferung, kann aber bei weiten Distanzen auch per Post verschicken (+CHF 6.--).


    Preise dienen als Verhandlungsbasis.

    Ja, ich.


    Ich hatte eine Canon EOS 350D um mir alles nötige beizubringen. Als ich es mit der Fotografie dann ernst meinte, wollte ich mir eine neue Kamera kaufen, aber bei Canon bleiben.


    Folgende Modelle standen mir zur Auswahl.
    EOS 40D: Guter Autofokus, Grosser Bildschirm, aber zu kleine Auflösung (man meint immer man habe falsch fokussiert)
    EOS 50D: Alles gut, aber zu viele Pixel auf die Sensorgrösse für meinen Geschmack.
    EOS 1Ds/1D: Zu teuer


    Glücklicherweise kam dann bald die 5D Mark II (FF) auf den Markt. Nach endlosem Testlesen und warten (die Schweiz wurde wiedereinmal erst drei Monate nach dem Launch beliefert... stückweise) bestellte ich sie mir. Da ich hauptsächlich Konzerte fotografiere kam mir vor allem das geringe Rauschen sehr entgegen, die hohe Auflösung ist ein genialer Bonus und die höhere Freistellungsfähigkeit durch den grösseren Sensor macht auch den Einsatz eher dunklerer Objektive mit f/4 viel kreativer. Habe mir geschworen, nach dieser grossen Investition nie mehr zu faul zu sein um ein Foto zu machen - habe mich zwar nicht immer daran gehalten, aber die gemachten Fotos sind kamera- und objektivseitig gesehen einsame Spitze.
    Der Autofokus wurde zwar null weiterentwickelt, aber ich hatte auch schon mit der 350D nicht viele Probleme an Konzerten, nun habe ich noch weniger.
    Ach ja - die Moviefunktion ist mehr als ne nette Beigabe.

    Kann schon sein, dass seit Lenovo die Qualität gelitten hat -- aber es sind immer noch die stabilsten und qualitativ hochwertigsten Notebooks auf dem Markt, und den Aufpreis immer wert!


    Zitat

    GO4TRACKPOINT


    +1

    Hach, zum Glück bin ich nicht der Einzige, der das Konzert nicht toll fand.


    Ja ich war auch dort, und dachte zuerst das Ganze sei ein schlechter Witz. Die Halle zu klein, die Leute nervend und besoffen, die Akkustik schlecht, grösstenteils langweilige Setlist... schade um die 90 Franken.


    Ok, das Pyrozeugs war geil.

    Meine nächsten Konzerte:
    - Fliege morgen nach Amsterdam, in der Umgebung findet das Brainstorm Festival statt (u.a. mit IN VAIN, MORRIGU, DROTTNAR, etc.).
    - Nächste Woche gibts RAMMSTEIN auf die Ohren (in Genf)
    - am 29. November kommt das LUCIEN DEBUIS TRIO mit MARC RIBOT nach Bern ins Progr!
    - Am 20. Januar kommen endlich mal STRYPER in die Schweiz (nach Biel).
    - Am 26. Februar kommen LAMB OF GOD mit AUGUST BURNS RED und JOB FOR A COWBOY ins Volkshaus nach Zürich
    - Und am 23. April findet wieder das Elements Of Rock statt (u.a. mit X-SINNER, MAD MAX, IN VAIN, SLECHTVALK, SACRIFICIUM, etc.)

    Eine 200mm-Linse an einer D300 sind ja 300mm...
    Und das ist bei Hallensport halt so, dass man die ISO oft hoch ansetzen muss. Schon mal in der Zeitung ein (Hallensport)-Bild gesehen, das ohne Blitz in einer Halle kein Rauschen zeigt?
    Und grundsätzlich sage ich mir, lieber ein bisschen mehr Rauschen als ein verwackeltes Bild. Gibt gute Software um das Rauschen zu minimieren, für das andere eher nicht ;)

    Das hab ich auch gemacht, blöderweise hat mein Handy die doofe Angewohnheit sich alle paar Stunden automatisch auszuschalten... der Handywecker ging dann los, als ich es um 11 Uhr wieder anschaltete ;)

    Haha :P


    Ich kann bis jetzt folgendes berichten: Wenn er dich weckt, bist du wirklich nicht müde. Das Problem ist eher, dass er dir die Disziplin zum schlussendlich wirklich aufstehen nicht abnehmen kann. D.h. wenn du dir denkst "nur noch einmal umdrehen", kann es sein dass dann 11 Uhr statt 6 Uhr ist (hab ich erlebt :gap).
    In der Gebrauchsanleitung steht auch dass man wirklich dann aufstehen muss wenn er klingelt, da sonst auch die Vorteile des optimalen Weckzeitpunktes zunichte sind.


    Aber ich werd ihn mal noch eine Weile behalten.

    Oder alle so unzufrieden, dass keiner einen besitzt ;)


    Also ich werde mir in näherer Zukunft auch ein MacBook Pro kaufen... als Begleiter mit der Kamera (wird mein T61 ersetzen, welches einfach viel zu langsam für 21Megapixel RAWs ist).

    Es geht nun wieder. Das Problem waren die 8GB RAM. Nicht dass die fehlerhaft wären, aber scheinbar sind single-sided Module nötig bei voller Bestückung... :kotz

    Ich stells jetzt mal in diesen Thread, ist zwar ev. ein Hardwareproblem.


    Der PC meines Bruders [1] lief bis vor kurzem mit Windows XP ohne Probleme.
    Vor ca. einem Jahr versuchte er Vista zu installieren, was ihm auch gelang; das System war aber unbenutzbar weil alles dermassen langsam war, so hat er Windows 7 Beta (irgendwas) installiert und problemlos verwendet. Später hat er wieder zurück auf XP gewechselt.


    Gestern formatierten wir alles, installierten Windows 7 (die Installation dauerte über 9 Stunden) und nun ist auch alles ultralangsam. Der Taskmanager mit normaler Aktualisierungsrate benötigt 50% CPU (also 1 Core), der Rest wird jeweils durch die svchost.exe verwendet. Also immer 100% Auslastung. RAM ist nur zu 11% ausgelastet.


    Wenn man den Explorer öffnet, dauert es ca. 3 Minuten (nicht übertrieben) bis der Fensterrahmen erscheint, und danach bauen sich nach und nach sämtliche Icons, Elemente, etc. auf. Nid zum drbi si.


    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Was wir bereits versuchten (aufgrund Tipps aus anderen Foren):
    - Einzelne Dienste und Prozesse killen
    - Netzwerkkabel ausziehen
    - Sämtliche USB-Geräte ausziehen
    - Im BIOS sämtliche Stromsparfunktionen deaktivieren/aktivieren
    - BIOS auf Standardeinstellungen zurücksetzen
    - Mainboardtreiber installieren


    Ich werde morgen noch das BIOS updaten und sehen ob das was bringt. Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Vorschlag.


    [1]
    Gigabyte P35-DS4
    8GB Mushkin irgendwas RAM
    C2D 6600
    ATI HD4870
    Onboardsound