Beiträge von stim0r0l

    Der BIOS-Bug kann man übrigens lösen, in dem man die USB-Maus-Unterstützung deaktiviert. Dann kommt man ohne Probleme wieder ins BIOS.


    Aber beim anderen Problem bin ich keinen Schritt weiter.

    Guten Tag die Herrschaften.


    Ein "Problem" meinerseits - das Ordnen von Bildern. Bei der Musik gehts ja relativ leicht (ich habe z.B. Musik\Stil\Interpret\Jahr-Album\Nr.-Titel.mp3 und das geht sehr gut). Aber bei Bildern find ich irgendwie nichts was mir wirklich passt.


    Im Moment habe ich es so:


    Natürlich hat es jeweils noch mehr Kategorien, aber so als Veranschaulichung sollten diese reichen.


    Aber wie gesagt - das ganze ist sehr unoptimal gelöst. Ich bin nicht zufrieden damit. Es gibt viele Überschneidungen oder andere Problematiken. Z.B. kommt es oft vor dass ich bei einem Event auch Naturbilder schiesse - was dann?


    Und ich muss ehrlich sagen, dass ich zwar mindestens ein Programm kenne, in welchem Bilder mit Keywords ausgestattet werden können - aber das ist mir bei einer so riesigen Sammlung einfach zu viel Arbeit.


    Wie macht ihr das?

    Dies geht IMHO auf Windows gar nicht.


    Du kannst aber z.B. beim VLC-Player das Bild mit Windows-GDI ausgeben (bin mir nicht sicher ob das stimmt) und dann den Player über beide Bildschirme resizen.

    Ich hatte eine zeitlang XP parallel drauf (Dualboot), und dort funzte alles bestens.


    Sofern ich mich erinnern kann, war der Fehler bereits von Anfang an (d.h. seit Vista-Installation, seit dann nur Änderungen an der Anzahl Festplatten)

    An der HD liegts mit Sicherheit nicht.


    Nach dem Update auf den ATI Catalyst 7.5 konnte ich eine Zeit lang wieder OpenGL-beschleunigt Videos abspielen. Nun krieg ich aber wieder einen BSOD. Warcraft 3, geht immer noch nicht, andere Games habe ich gar nicht mehr getestet.


    Zum Glück habe ich im Moment Abschlussprüfungen, da ists vielleicht nicht schlecht wenn ich nicht zocke. Schade, gibts Desktop Tower Defense als Flash...


    Ach das kotzt an.

    Zitat

    Original von tornado
    Eigentlich sollten wir glaubs den Algorithmus ändern und das Verhältnis zwischen Off- und Ontopic Posts anzeigen, wär doch noch was :D


    full ack :applaus

    In der Batchprogrammierung gibts nur die Variablen %1 - %9. Und dann gibts noch die Umgebungsvariabeln vom System, welche man mit "set" auch setzen kann.


    Aber ja, ich hab das Problem gelöst.


    Das Script lautet nun


    Code
    1. set http_proxy=http://www-proxy.admin.ch:8080
    2. wget\wget.exe --proxy=on "http://www.post.ch/GetFileFromDB/GetFileFromDB?p-name=plz_p1_%1.zip"


    - BACKSLASH! :kotz
    - Umgebungsvariable setzen statt im Befehl direkt übergeben. (Weiss aber nicht obs an dem lag, da ich sehr viel herumgetestet habe)


    Danke trotzdem für eure Hilfe (:

    Guten Morgen die Herrschaften.


    Ich hab grad ein eigentlich simples, aber doch sehr mühsames Problem.


    In einer Batchdatei habe ich folgende Zeile stehen:


    Code
    1. wget/wget.exe -e http_proxy=http://www-proxy.admin.ch:8080/ "http://www.post.ch/GetFileFromDB/GetFileFromDB?p-name=plz_p1_%1.zip"


    Der Proxy stimmt. Das %1 Argument wird eingegeben. Nun wenn ich die Batchdatei aufrufe, kommt ein paar Sekunden nur die Eingabeaufforderung (so wie er auf ein Programm warten müsste, mit blinkendem Cursor), dann schliesst sie sich von selbst.


    Ich nehme an es liegt am %1, da es funktioniert wenn ich den Inhalt des Parameters direkt einfüge.


    Kennt sich da grad jemand mit Batch"programmierung" aus?