Beiträge von Inosin

    Zitat

    Original von Primetime


    Naja, wenn du Handwerker wärst, wüsstest Du, dass nicht nur (Garten-) Platten eine Neigung haben, sondern auch die Koffer- & die Splitschicht darunter - also die ganze Unterlage. Somit kann man Problemlos 3x3 Platten mit etwas Split auf ebenes Niveau bringen und das Wasser läuft untenrum immer noch genau gleich von der Hütte weg ;)


    Handwerker du... :cheers


    1. Sehe ich keine Platten
    2. Bau mal bei einer Mietswohnung den Untergrund vom Stizplatz um und warte bis der Vermieter das sieht.
    3. Ich bin Handwerker und dazu noch ein guter :cheers

    Es ist ein Softtub-Pool.


    Nix mit massiver Boden. Der muss flach aufliegen auf dem Boden oder einer Platte.
    Die Neigung des Bodens ist geplant und darf nicht ausgeglichen werden, da sonst das Wasser nicht von der Hütte wegläuft.
    Bist wohl kein Handwerker? :gap

    @ DLS:


    Zuviel Geld? Da brauchste ja u huere viel Spachtel.


    @ Aixo:


    Auf einer Seite mit einer Leiste unterlegen geht nicht.
    Du musst es schon so machen wie ich geschrieben habe, denn die Platte wird eifach brechen, wenns einseitig unterlegt ist.
    Ich rechne mit einem Maximalgewicht von ca. 1200-1300Kg mit Wasser + Aixo + Dösi + Pavillon + Badegäste.
    Da müsstest du eine Platte von ca. 120mm Stärke haben, wenns nicht anständig unterlegt wird.


    Schreiner brauchste auch nicht. gib mir die Masse durch und ich mache dir eine Bestelliste das kannste dann bei Obi oder wem auch immer zuschneiden lassen und mit dem Akkuschrauber zusammenschrauben.


    Wenn du nicht möchtest oder es dir nicht zutraust, dann besorg Bier und was fürn Grill und ich schraub die Sache zusammen.

    Hab noch einen nicht benötigten TFT von Samsung:


    Syncmaster 2253BW 22" 1680x1050 8000:1 2ms - 85.- exkl. Abholung erwünscht. Ansonsten + Porto (wahrscheinlich um die 12.-) VERKAUFT an KEG für 70.-


    Desweiteren hab ich noch ein Feldtelefon 50 in sehr gutem Zustand gefunden :D
    Ev. hats einen Freak, der sowas sammelt hier. 35.- inkl.

    Zitat

    Original von kingalive


    Für das Geld kriegt man auch eine werksübertaktete 7970 mit sehr starken und leisen Customkühlern.
    Und die hält mit 1000 Mhz auch eine GTX 680 in Schach. Mit mehr Speicher und Welten mehr GPGPU Power.....


    Wo haste denn das gelesen?


    Nachdem was ich an Tests gelesen habe ist eine 670 beinahe immer schneller als eine 7970, was Games angeht.


    Beispiele:


    http://www.tomshardware.de/gef…stberichte-241020-15.html


    http://www.ocaholic.ch/xoops/h…em.php?itemid=807&page=12


    Also, dass eine 7970 OC eine GTX680 abhängt ist einfach nur haltloses Gelaber :stupid

    Die einfachste Lösung ist eine Holzplatte, die entgegen der Neigung des bodens alle 30-40cm mit unterschiedlich dicken regelmässig abgestuften Holzleisten unterlegt wird.
    Das ganze kannste dann mit einer Plastikfolie in deiner lieblingsfarbe überziehen.


    Eine 25mm Sperrholzplatte würde ausreichen, du musst einfach die Abstände der Unterlagen einhalten, wegen der Gewichtsverteilung.

    Zitat

    Original von Cush


    Ist aber nicht vis-a-vis vom Westside sonderm vom CityWest.


    Jap, hab ich gemeint :gap
    Das passiert mir immer, ich hasse die zwei Namen....

    Nun ist es raus, digitec hat gestern bekanntgegeben, wo der neue Standort in Bern ist.


    Es ist an der Laupenstrasse 18 vis a vis Westside.


    Schlecht für Coop, denn unmittelbar daneben ist der Grosse Fust-Eschenmoser-Shop und vis a vis der kleine Fust.

    Dateien

    • Digitec.bmp

      (576,07 kB, 137 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Also die GTX 670 ist rund 30% schneller als die GTX570.
    http://www.pcper.com/news/Grap…TX-570-Performance-Update


    Die 570 ist wiederum nur ein paar Prozent schneller als eine R5870 (ca. 5-10%) je nach Anwendung.


    Wenn du aber eine R5850 hast wird es einen sehr grossen Unterschid geben, wenn du eine GTX 570 kaufst.


    ATM habe ich eine GTX 570 verbaut und bringe diese nur äusserst selten ans Limit (BF3 alles auf max. flüssig)


    Zur Zeit würde ich wenn ich eine neue GK besorgen würde, auf die GTX 670 setzen, da man viel fürs Geld kriegt bei dieser Karte.