Das kann nicht sein.
Wenn die GraKa manchmal geht und dann abschmiert ist sie kompatibel.
Desweiteren sind alle Grafikkarten mit allen MB`s kompatibel, wenn sie in den Slot passen 
Es sei denn, du hast ein richtig altes MB, da könnte je nach GK ein BIOS update nötig sein, jedoch ist das nicht der Fall bei diner Konstellation, da die GK zeitweise geht.
Zu den Herstellern:
nVidia und AMD/ATI stellen nur die Chips* für Grafikkarten her und die Grafikkartenhersteller wie z.B:
XFX, PNY, ASUS, Gigabyte, PoV, Club3D u.s.w braten die dann zu Grafikkarten zusammen.
Der Hersteller der GK ist absolut zu vernachlässigen, wenn es um Kompatibilität geht.
Rein von der Funktionsweise her ist eine Grafikkarte mit gleichen Chips zu 100% identisch mit der eines anderen Herstellers (was nicht für die Leistung gilt, da die Taktung abweichen kann, aber nicht muss).
Der Chipsatz auf deinem MB ist auch nicht von ASUS, sondern von Intel.....
Ergo kann ich zusammenfassend sagen:
Die Hersteller der HW sind absolut irrelevant für die Kompatibilität, da die verbauten Chips massgebend sind und diese bei Grafikkarten, wie wir sie hier verwenden, allesamt entweder von nVidia oder AMD/ATI stammen.
Auf dein P8P67 kannste jede GTX 5xx,GTX 4xx,GTX 2xx, R5xxx, R6xxx, R7xxx und alles was du sonst noch so findest raufpacken und es sollte gehen.
Wobei ich erwähnen muss, das es bei deniner MB/CPU Konfig schon sehr schade wäre etwas unterhalb der GTX570 bzw. Radeon 6970 zu verbauen.
* Manchaml sind GK`s auch nur mit nVidia oder Radeon gelabelt, ist aber OEM Ware, die einfach nicht gebrandet ist.