Sieht echt nett aus... Probiers doch mal aus. Kostet ja nicht die Welt
Beiträge von Inosin
-
-
Ein Bubentraum..... *habenwill*
-
Jap, das ist Deko, würde sonst nicht so nett aussehen. Habs nicht angerührt, nur dem snipa auf den Teller zugeworfen
Kleiner wäre langweilig...... Bisschen Ranzenpfeiffen muss sein
BTW :
Wer mal mitkommen will, gibt bescheid, Region Seeland
-
War lecker, wie immer
-
-
-
Hab jetzt ein SuperFlower bei digitec für 39.- bestellt....
-
Davon hab ich leider nix mehr übrig, hab noch nen`Toner bestellt....
-
Was ist daran günstig?
Das ist verhältnismässig ein guter Preis, ich will aber nicht ein teures m it 50% Rabatt, sondern ein günstiges.
So 30-50.- oder sowas.
Ich brauch nur Strom für eine Workstation mit 2x DVD 1x HDD 1x GraKa, MB+CPU, mehr nicht.
-
Neeee, definitiv nicht....
Kanns zwar chemisch nicht erklären, da ich meine Bildung nicht bis da reicht.
Aber ich kenne es von meinen Drahterosionsmaschinen, da müssen die Kupferteile auch desöfteren ausgetauscht werdenweil sie spröde werden und dann zerbrechen/reissen. -
Zitat
Original von ruffy91
Was spricht gegen destilliertes Wasser?Korrosion! BTW: es braucht sehr sehr viel Dreck damit die Suppe leitend wird.
-
Das ist zu "gut" für meine Zwecke und wirklich günstig isses auch net.
-
Eigentlich so ziemlich egal was, Hauptsache günstig.
Modular wäre nicht schlecht, aber kein Muss.Features:
-Ein paar Molex
-Ein paar SATA
-1x PCI-E -
-
Chef meint es käme auf ca. 8-10.- pro Liter.
Mache morgen Bestandsprüfung, dann kann ich dir sagen wieviel ggf. verfügbar wäre.Besi:
Wie lange ist der Test her???
Früher waren ja die Leiterplatten noch aus Hartpapier, heutzutage aus GF+Epoxidharz....BTW:
Gegen das aufquillen müsste man die Kanten eh versiegeln, wenn man mit Flüssigkeit arbeitet, egal welche. Der Effekt wird wohl am ehesten dort auftreten wo die Glasfaseradern stirnseitig austreten. -
@ Besi:
Was für ein Dielektrikum wars denn?
War es neu?........
IMO sollte aber Öl die Wärme sehr gut ableiten, beim Dielektrikum ist das ja der Sinn der Sache.
Auch diverse MG`s sind Ölgekühlt..... -
Wizo das denn?
Haste schon probiert??? -
-
Farbloses ÖL ???'
Denke nicht..
Andere Farben gibts ev. haben aber nur das grüne da...
Preis muss ich anschauen. -
Zitat
Original von hit-killer
EDIT// wobei irgend ein 10W40 oder Gleitbahnoel sicher auch ausreichen würde.
IMO zu zähflüssig