Beiträge von Inosin

    Eine R9 270x gibts ab 213.55 CHF sofor lieferbar, da sind 200.- Für eine GTX 580 ohne oder mit wenig Restgarantie definitiv viel zu hoch angesetzt.


    Die R9 270x liegt leistungstechnisch fast genau bei der HD7950, welche cqa. 10% schneller ist als eine GTX 580.

    Mit dem NH-U12S hat Noctua einen weiteren Single-Tower-Kühler im Programm. Das Unternehmen, das seine Wurzeln in Österreich hat ist seit Jahren bekannt dafür hochwertige Kühler auf den Markt zu bringen, die darüber hinaus auch in Punkto Performance sowie Geräuschpegel zu überzeugen wussten. In diesem Fall sind wir nun gespannt ob der NH-U12S an diese Tradition anzuknüpfen weiss.



    Noctua NH-U12S Review @ocaholic

    Gamer können eingentlich nie genug Grafikleistung in ihrem PC haben. So ist die Frage ob man seine Grafikkarte austauschen soll beinahe omnipräsent und spätestens wenn eine neue Generation auf den Markt kommt, geht das Gedankenkreisen wieder los. Um zu veranschaulichen ob sich das Upgrade von einer Generation zur Nächsten oder zur Übernächsten lohnt, haben wir eine neue Artikel-Serie für euch vorbereitet. Dabei vergleichen wir jeweils zwei Grafikkarten miteinander, wobei maximal zwei Generationen zwischen den Modellen liegen. Heute widmen wir uns der Frage ob sich das Upgrade von einer GTX 670 zu einer GTX 770 lohnt oder nicht.



    GeForce GTX 670 vs GTX 770 - Lohnt sich ein Upgrade? @ ocaholic

    Mit der Eisberg 120L Prestige wagt es Cooler Master neue Wege bei den All-in-One-Wasserkühlungen zu beschreiten. Mit einem erweiterbaren System versucht man Kunden zu überraschen sowie zu überzeugen. Darüber hinaus handelt es sich bei der Eisberg 120L Prestige um ein Produkt das im High-End-Sektor, zu einem ebenso hohen Preis angeboten wird. Wir sind gespannt wie diese Kühlung abzuschneiden vermag.



    Cooler Master Eisberg 120L Prestige Review @ ocaholic

    Corsair verfügt mittlerweile über ein sehr breites Produkt-Portfolio, wobei man über Speicher, Netzteile, Gehäuse sowie auch Gaming-Peripherie stolpert. Ferner konnte der Hersteller bereits einige Male mit seinen All-in-One-Wasserkühlungen überzeugen und punkten. Mit der Hydro H75 Series hat der Hersteller den neusten Trumpf im Ärmel und wir sind gespannt ob dieser auch sticht.



    Corsair H75 Review @ ocaholic

    Nenee du, lass das mal mit soner schweineteuren GraKa und vergiss die Titan und auch die 780Ti. Kauf dir besser eine GTX770 oder eine R9 280X und dann wenns nichtmehr ausreicht (so in 3 Jahren) was Neues.


    Die ultrateuren GraKas sind ihr Geld nicht wert und veralten genau so schnell wie midrange Karten.


    Diese Diskussion wurde hier auch schon mehrfach geführt und der Tenor war ziemlich einstimmig.

    Beim MB bin ich nicht ganz einverstanden mit dien er Aussage Safti.


    Ich würde prinzipiell ein SLI/CF und OC-taugliches MB nehmen, man weiss nie was kommt und in zwei Jahren kostet eine 2. gleiche Graka wesentlich weniger als eine neue mit der selben Leistung wie das Gespann aus alten Karten.


    Mit dem Kühler ist es das gleiche, OC potenzila schonmal zu haben ist nie schlecht und der Kühler überlebt die CPU im Normalfall.


    Bei einer Neuanschaffung würde ich prinzipiell die Komonenten, die nicht aktiv zur Leistung des PC`s beitragen (PSU, CASE, Cooler, MB) immer in angemessener Qualität kaufen, um diese behalten zu können, wenn mehr Leistung benötigt wird.

    Hallo erstmal


    Also zu einer CPU mit den K Suffix musst du unbedingt ein Mainboard mit einem Z87 Chipsatz nehmen und nicht H, Die H sind für Office- Kisten und Komplett-PC`s und überhaupt nicht Übertaktungsfreundlich. wenn du garnix Übertakten möchtest, dann nimm eine CPU ohne K, da sparst du noch ein paar Fränkli.


    Der Kühler ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Nimm einen Phanteks ph-tc14pe, noctua nh-d14, be quiet dark rock pro 2 oder etwas in dem Kaliber. Alternativ wäre auch eine AIO Wasserkühlung wie beispielsweise die H80i von Corsair sehr gut geeignet.


    Beim Netzteil würde ich zu einem etwas hochwertigeren Produkt greifen, denn das begleitet dich in der Regel länger als MB, CPU und GraKa.


    Arbeitsspeicher würde ich den günstigsten 1600 MHz nehmen, wenn du nichts schnelleres möchtest. Die unterscheiden sich bei den 1600MHzchen eigentlich alle so ziemlich garnicht voneinander. 2x4 GB ist z.Z vernünftig, da die Preise ziemlich hochgeschnellt sind und die 8GB reichen. Viele haben 16GB weil die vor einiger Zeit noch sehr günstig waren.


    Zu Moni sage ich nix, da das nicht mein Fachgebiet ist.


    Die cases sind beide nicht das Wahre, greif da auch zu einem hochwertigen wie zum Beispiel LianLi, Corsair oder CoolerMaster, das Case begleitet dich genau wie das Netzteil so länger und du musst beim Aufrüsten nix neues kaufen.


    Grafikkarte ist so eine Sache, entweder du greifst gleich zu einer GTX 770 ohne OC, die ist nur unwesentlich teurer als die von dir gezeigte GTX 760 OC oder zu einer AMD 280X OC. Das lechere an der GTX 770 ist das hervorragende P/L Verhältnis und für sehr wenig Geld kriegst du die schnellsten RAM, die aktuell auf einer GraKa verbaut sind. (7GHz effektiv) Die AMD 280x sind genau so lecker, aber das ist Einstellungssache.


    Und zu guter letzt fehlt eine SSD! Muss unbedingt sein.


    PS:
    Kauf das Zeug nicht bei STEG, sondern bei digitec.


    So wirst du vie Spass mit dem neuen System haben.