Beiträge von Inosin

    Ich würde mal sagen max. 80.-


    Das MB ist gartnix Wert, das NT ein völlig schwächliches OEM Ding, die CPU geht noch gerade so.
    On-Board-Grafik nur mit D-SUB


    Für surfen und Office only gibt es halt wesentlich kleinere und angenehmere Systeme.

    Zitat

    Original von caradhras
    Denner/Aldi/Lidl meide ich wenn möglich ;)


    Das ist aber schade, denn dort kriegst du genau die gleiche Qualität an Lebensmitteln wie bei den Anderen beiden und das zu einem geringeren Preis.
    Klar gibts bei LIDL und ALDI auch extrem tiefpreisigen Mist, der nix taugt, aber wenn etwas dort 20-30% guünstiger ist als bei Migrois und Coop, kannst du mit gleicher Qualität rechnen. Denner im hat im Gegensatz dazu fast ausschliesslich Markenware und macht einen Drittel vom Umsatz, der sich auf 3Mia pro Jahr beläuft mit Aktionen von Markenprodukten (meistens halber Preis). Einen weiteren Drittel mit Wein und den Rest mit dem regulären Sortiment.


    Der schlechte Ruf der Denner anhaftet ist absolut unbegründet und noch ein Relikt aus längst vergangegen Zeiten.

    Schuch Zubehör für die XBox 360 Arcade:


    - HDD > 60GB
    - 1 Controller
    - 2 Akkupacks
    - Ladekabel für Akkupacks


    Verkaufe:


    FarCry3 X360 Noch eingeschweisst 20.- inkl.

    Die Medion Notebboks sind super, jedoch haben sie wegen der Vertriebspartner leider einen Schlechten Ruf (ALDI und LANDI).


    Die Dinger sind jeden Rappen wert und machen auch echt Lane, jedoch ist es genau so, wie du es angesprochen hast, irgend so ein Ding, dass man nicht wirklich braucht.


    Ich persönlich kenne viele Personen die mit si einem Ding rumlaufen, es jedoch nicht für Gaming brauchen, sondern als desktopersatz im Bereich CAD/CAM, Grafik u.s.w brauchen. Dafür siund die Teile auch ziemlich gut.

    Mit dem Z87-Expert hat ASUS ein Mainboard ins Programm aufgenommen, das über einen durchaus vertretbaren Preis von deutlich unter 200 Euro (deutlich weniger als CHF 240.-) verfügt und dabei mit einigen interessanten Features aufwarten kann. Beispielsweise gibt es onboard WiFi, das den aktuellsten ac-Standard unterstützt. Zudem gibt es eine solide Spannungsversorgung sowie einige andere Features, die sinnvoll sind.



    ASUS Z87-Expert Review @ ocaholic

    Mit dem Z87-A hat ASUS ein äusserst preiswertes Mainboard im Programm, das in der Lage ist den aktuellen Intel Sockel LGA1150 - Haswell - Prozessoren ein angemessenes zu Hause zu bieten. Für deutlich unter 100 Euro (deutlich unter CHF 120.-) erhält man ein solide Platine, die alles bietet was benötigt wird um einen gut ausgestatteten Office- oder Midrange-PC ein Betrieb zu nehmen. In diesem Sinne sind wir gespannt wie dieses Board sich durch unseren Testparcours kämpft.



    ASUS Z87-A Review @ ocaholic

    Mit dem Fatal1ty 750W hat OCZ ein Netzteil im Programm, das über einen druchaus agressiven Preis verfügt. Für gerade einmal 75 Euro erhält man einen Stromwandler, der über ein modulares Kabelmanagement verfügt, mit einem rot beleuchteten Lüfter bestückt ist und mit einem 80Plus Bronze Zertifikat ausgezeichnet wurde. Selbstverständlich muss man von diesem Netzteile, sprich von einem Nezteil dieser Preisklasse kein Wunder erwarten, aber 75 Euro für diese Features hören sich nicht übel an.



    OCZ Fatal1ty 750W Review @ ocaholic

    Was hier im MP in der letzten zeit abgeht ist unter jeder Sau.


    Wenn einer was verkaufen will, dann hat er gefälligst einen Preis hinzuschreiben..


    Wenn einer interessiert ist, dann hat er das gefälligst in den Thread zu schreiben, erst von da an, werden die Details und eventuelle Preisbsprachen per PN getätigt.


    Wenn einer auf eine Suchanfrage was anzubieten hat, wird der Preis dazugeschrieben und nicht per PN jedem ein anderer Preis gemacht.


    Leute, handelt transparent und bietet die Waren so an, dass jeder weiss was es kostet und vorallem soll jeder wissen, wer hier was kauft.


    Sonst geht anderswo hin.

    Heute hatten wir die Gelegenheit uns einem weiteren Netzteil von Corsair anzunehmen, wobei es sich um dem Gaming Series Stromwandler GS800 handelt. Bestückt mit einem Lüfter, der in drei unterschiedlichen Farben leuchten kann und versehen mit einem Preis, der sich im Rahen hält, sind wir gespannt ob letztlich auch die Qualität bei diesem Stück Hardware stimmt.



    Corsair GS800 Review @ ocaholic

    Mit deren neuer G Serie pusht LG derzeit kräftig am Markt. Das Unternehmen, das seine Wurzeln in Korea hat, verfügt mit der G Serie nicht nur über Smartphones sondern mittlerweile auch über Tablets. Darüber hinaus hat sich LG viel Zeit gelassen, seit man 2011 das Optimus Pad vorstellte, das nicht unbedingt vom Erfolg gesegnet wurde. Mit dem G Pad hat man ein auf den ersten Blick interessantes Tablet im Angebot, dessen Preis derzeit in der Region von 250 Euro liegt.



    LG G Pad 8.3 Review @ ocaholic

    Mit dem Hyper 103 hat Cooler Master einen weiteren Budget Kühler auf den Markt gebracht. Der Hersteller verspricht, dass dieser Kühler deutlich leistungsstärker sein soll als die boxed Kühler von Intel sowie auch AMD. Darüber hinaus ist der Hyper 103 zu einem äusserst attraktiven Preis erhältlich. In diesem Sinne sind wir gespannt ob Cooler Master mit diesem Einsteigerkühler zu überzeugen weiss.



    Cooler Master Hyper 103 Review @ ocaholic

    Das mit den Treibern ist völliger Schwachsinn. Die von AMD sind auf einem sehr guten Stand.


    PhysX ist auch nicht wichtig, es handelt sich dabei um eine sterbende Technologie.


    Diese Kriterien waren vor nicht allzu langer Zeit wahr, aber das ist Geschichte .