Beiträge von Inosin

    Die asus gibts ab 407.- , eine gleichwertige POV für 355.- und gigabyte für 365.-


    Btw: Wieso die graka verkaufen? Am Meisten hast du davon wenn du sie behältst. Dann in einem Jahr mal ne 2. für wenig Geld dranklemmen.


    Und warum willst du von 2x4GB auf 2x8 aufrüsten? Kauf die nochmal 2x4GB gebraucht, dann sparst du recht viel Geld.


    So seh`ich`s. Sind jedoch realistische Preise und nicht Ricarschdo Preise.

    In dieser Zusammenstellung präsentieren wir euch eine Martübersicht zu allen derzeit erhältlichen GeForce GTX 780 Grafikkarten, wobei wir die diversen Modelle nach Herstellern sortierten. Hinzu kommt, dass man neben den Spezifikationen auch tagesaktuelle Preise findet. Am Ende des Artikels gibt es eine interative Liste, der verschiedene Filteroptionen bietet.



    Bild: Colorful iGame GeForce GTX 780 Kudan


    GeForce GTX 780 Market Overview @ ocaholic

    Wie gesagt, Corsair macht die HS auch nicht selber, wie fast alle anderen auch und die "neue" Corsair-Tochter Raptor Gaming ist schon lange im Geschäft tätig (vorwiegend OEM-Markt)

    Zitat

    Original von CruSher


    Tulpe, H50; lol. Aber ich weiss, welche du meinst. Corsair ist für mich eigentlich kein Headset hersteller


    :applaus


    Selten so gelacht.


    Wer ist denn ein Headset-Hersteller?


    90% der Gamer-Headstes kommen aus den selben Fabriken und haben einfach unterschiedliche logos drauf und wurden von einem anderen Dödel designt.


    BTW:
    Der Peripherie-Sektor von Corsair ist gerade ziemlich stark am wachsen und bekanntlich hat Corsair Raptor-Gaming aufgekauft.

    Vor allem Gamer fragen sich immer wieder welche CPU denn nun hinsichtlich Preis und Leistung perfekt in ihren Rechner passt. Dieser Artikel ist der folgende einer Serie wobei wir jeweils zwei Prozessoren einander gegenüber stellen und aufzeigen, welche CPU bei aktuellen Spielen die Nase wie weit vorn hat. Dementsprechend lässt sich dann letztlich daraus ableiten welche CPU sich am besten bei welchem Budget für einen Gaming-PC eignet.



    Core i7-4770K vs i5-4670K Gaming-Performance @ ocaholic

    Weil ganz einfach die gesetzliche Grundlage fehlt.
    Schliesslich kann jeder behaupten du würdest ihm Geld schulden und wenn du es zahlst, dann hat er Freude und wenn nicht, weswegen willst du ihn anklagen?


    Die Inkassofirmen leben offizeilee davon, dass si die Forderungen zu 40% der Gesamtsumme übernehmen, das ist legitim. Jedoch versuchen sie sich darüber hinaus mit eben diesen haltlosen Forderungen zu bereichern.


    Informier dich, dann weisst du Bescheid.


    Zitat


    Für die SKS und die Konsumentenmedien ist bereits seit Jahren klar, dass die Inkassofirmen den Verzugsschaden zu Unrecht erheben. Gross schreiben diese zwar in ihren Drohbriefen an die Schuldner «Verzugsschaden gemäss Art. 106 OR» und gaukeln damit seine Berechtigung vor. Doch das OR erlaubt nur das Erheben von Verzugszinsen. Ein Verzugsschaden hingegen kann nur geltend gemacht werden, wenn der Aufwand für die Inkassofirma höher ist als durch die Zinsen gedeckt werden. Dies ist selten der Fall. Im Gegenteil: Laut Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG) Art. 27 Abs. 3 dürfen die Kosten, die durch das Beauftragen eines Inkassobüros entstehen, nicht dem Schuldner übertragen werden.


    Die SKS ruft daher die Konsumentinnen und Konsumenten dazu auf, die Schreiben von Inkassofirmen aufmerksam durchzugehen. Berechtigte Rechnungen sollen rasch bezahlt werden – aber abzüglich unzulässiger Verzugsschaden oder weiterer Kosten, welche die Inkassofirmen erfinden. Die SKS hat hierzu einen Musterbrief aufgeschaltet.

    Zitat

    Original von caradhras


    Wenn sich die Vertragsbedingungen mittendrin ändern und der Benutzer nicht informiert wurde, is das doch nich seine Schuld?


    Schau mal in dein Ricardo- Postfach, da steht es.


    @ Aixo:


    Runterhandeln kann man sie definitiv, das steht ausser Frage.


    Jedoch geht es nicht darum sie runter zu handeln, sondern ihnen nicht einen Rappen in den Arsch zu schieben, denn alle Punkte ausser Hauptbetrag, Zinsen und Mahngebühren nach AGB des Ursp. Gläubigers dürfen sie garnicht eintreiben.


    Der Deal wie du ihn nennst ist kein Deal, sondern Gesetz und wieso sollen die etwas davon haben sollen? Im OR steht ganz klar, dass die garnix davon haben DÜRFEN, denn das Gestez schützt den Konsumenten davor genau durch solche Firmen abgezockt zu werden. Leider schaffen sie es dennoch die Schuldener mit haltlosen Drohungen dazu zu drängen Schuldanerkennungen zu unterzeichnene oder sich auf solche "Deals" einzulassen.

    Zitat

    Original von Kosh


    Am besten Du rufst mal kurz bei Ricardo an und erklärst ihnen die Situation aus Deiner Sicht und erwähnst auch, dass Du bereit bist die offene Rechnung per Sofort zu begleichen.


    Im Normalfall (sprich: wenn keine vorgängigen negativen Erfahrungen mit Dir bestehen) werden die sich darauf einlassen. Sollten sie nicht darauf eingehen würde ich mit dem Inkassobüro Kontakt aufnehmen und denen die Situation schildern und direkt klar machen, dass Du die ungültigen Kosten nicht bezahlen wirst (ausser Du hast bei einem Schreiben von denen etwas unterschrieben -> dann bist Du selber schuld).


    Sorry aber das ist absoluter Schwachsinn.




    Wer schon einmal mit Intrum zu tun hatte, weiss dass die nicht locker lassen, die leben schliesslich von diesen Gebühren und haben ettliche Mitarbeiter zu bezahlen. (Auch wenn sie in Grauzonen agieren, kannst du ohne Androhung von rechtlichen Massnahmen da garnichts erreichen)


    Beim ursprünglichen Gläubiger kannst du durchaus mit Kulanz rechnen, aber nicht bei denen.


    Information zu Inkassounternehmen (Für diejenigen, die es noch nicht wussten)


    - Ein Inkassobüro lebt ausschliesslich davon Schuldner mit zu Unrecht erhobenen Gebühren abzuzocken.
    - Ein Inkassobüro ist nichts staatliches und hat auch mit dem Betreibungsamt nicht im Entferntesten etwas zu tun.
    - Einem Inkassobüro ist es recht herzlich scheissegal wer du bist und ob und wie du schonmal aufgefallen bist.
    - Da kommt keiner und sagt: Ach du bist so ein lieber Kerl, ich erlasse dir die Gebühren und schreibe dir gratis Mails und Rechnungen, da wir sowieso genug verdienen.


    - DIENSTLEISTUNGEN KOSTEN IMMER WAS!

    Inkassounternehmen haben keinerlei Befugnis, irgendwelche internen Kosten in Rechnung zu stellen.
    Die leben davon den unwissenden Personen Druck aufgrund fehlender gesetzlicher Grundlagen zu machen.


    Wer ein Inkassounternehmen beauftragt muss damit leben, dass die Kosten steigen, wenn sich der Schuldener zur Wehr setzt.


    Die Forderungen werden an die Inkassounternehmen verkauft und schon da macht der Gläubiger Abschreiber. Um das Ganze dann noch lukrativer zu machen, heften die Inkassofirmen dann noch witere haltlose Forderungen an und geniessen es, wenn die Leute ohne sich zu informieren bezahlen.


    Das ganze ist eine riesige Mafia geworden, rechtlich können dir diese Armleuchter jedoch garnichts.


    Wegen der Mahnung per Post:


    Es gibt auch Leute die ihre Post nicht ordentlich lesen, sortieren und erledigen.
    Ich bin mir sicher, dass Ricardo, falls sie dei Mahnungen per Post verschicken, keinesfalls vergessen hat die Mahnung zu senden.


    Weiter bin ich mir auch ganz sicher, dass der Brief beider Post nicht verloren geht, denn das passiert hierzulande einfach nicht.

    Inkassounternehmen haben keinerlei Befugnis, irgendwelche internen Kosten in Rechnung zu stellen.
    Die leben davon den unwissenden Personen Druck aufgrund fehlender gesetzlicher Grundlagen zu machen.


    Wer ein Inkassounternehmen beauftragt muss damit leben, dass die Kosten steigen, wenn sich der Schuldener zur Wehr setzt.


    Die Forderungen werden an die Inkassounternehmen verkauft und schon da macht der Gläubiger Abschreiber. Um das Ganze dann noch lukrativer zu machen, heften die Inkassofirmen dann noch witere haltlose Forderungen an und geniessen es, wenn die Leute ohne sich zu informieren bezahlen.


    Das ganze ist eine riesige Mafia geworden, rechtlich können dir diese Armleuchter jedoch garnichts.

    @ dls :


    Ziemlich nett von ricardo. Kenne ich sonst nicht so.


    @ cara:


    Verträge abschliessen ohne die Vertragsbedingungen zu kennen ist immer dämlich. Man muss wissen was man tut.

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Mahngebühr reicht.


    Nein, Verzugszinsen gemäss Vertragsbedingungen müssen auch bezahlt werden. Ich hatte bis vor einiger Zeit viel mit solchen Forderungen zu schaffen ;)


    Spamfolder hin oder her , da kann ricardo nix für und hk weiss ja, dass er einen Vertrag abgeschlossen hat. Da wäre nachfragen angebracht, wenn die Rechnung nicht kommt.